Ein 76-Jähriger hat durch den Betrieb eines Gaskochers ein Feuer in einem Zug von Hamburg nach Kiel ausgelöst. Mitreisende zogen die Notbremse.
Mit einem Gaskocher hat ein älterer Mann einen Brand in einem Zug von Hamburg nach Kiel verursacht. Das berichtet die Bundespolizei.
Der 76-Jährige habe sich einen Kaffee zubereiten wollen. Dazu habe er einen mitgebrachten Gaskocher auf seinen Koffer gestellt, der dann Feuer fing. Das führte zu einer starken Rauchentwicklung, woraufhin ein Reisender die Bundespolizei alarmierte und Mitreisende die Notbremse zogen, wie die Polizei erklärte.
Brand-Verursacher in Klinik gebracht
Ein Mann konnte die Flammen mit einem Feuerlöscher ersticken. Bei Ankunft des Zuges in Neumünster standen schon Bundespolizisten auf dem Bahnsteig und stellten den Verursacher fest. Der 76-Jährige verletzte sich bei dem Brand und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Da der Brand auch den Sitz im Zug beschädigte, erwarten den Mann nun Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und fahrlässiger Brandstiftung, erklärte die Bundespolizei. (dpa/bearbeitet von fte)
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.