Sollten Weihnachtsmärkte schon vor Totensonntag ihre Pforten öffnen? Diese Frage ist in Deutschland umstritten, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergab.

Mehr Panorama-News

40 Prozent der Deutschen befürworten, dass manche Weihnachtsmärkte den Betrieb bereits vor dem letzten Sonntag vor dem 1. Advent aufnehmen, 37 Prozent lehnen dies ab, wie YouGov am Mittwoch mitteilte. 22 Prozent machten keine Angabe. Bundesweit wurden 3344 Menschen ab 18 Jahren online befragt.

Besonders beliebt sind die frühen Startzeiten der Weihnachtsmärkte bei den jüngeren Menschen. Am höchsten ist die Zustimmung unter den 18- bis 24-Jährigen (51 Prozent) und unter den 25- bis 34-Jährigen (52 Prozent). In der Altersgruppe 55+ gibt es die geringste Befürwortung (32 Prozent) und die klarste Ablehnung (49 Prozent).

Bereits Ende Oktober öffneten in Deutschland erste Wintermärkte, die auch als Weihnachtsmärkte empfunden werden können. Der Totensonntag fällt in diesem Jahr auf den 26. November, in einigen Städten gehen schon einige Tage vorher offizielle Weihnachtsmärkte los.  © dpa

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.