Auf Sri Lanka sind an Weihnachten mehr als Tausend Gefangene aus den chronisch überfüllten Gefängnissen freigelassen worden.

Mehr aktuelle News

Ihre Begnadigung hätten sie Anweisungen von Präsident Ranil Wickremesinghe zur Feier des wichtigen christlichen Festes zu verdanken, sagte ein Sprecher der Gefängnisbehörde des mehrheitlich buddhistischen Inselstaates am Montag. Wegen Mordes, Vergewaltigung oder Drogenhandel verurteilte Häftlinge seien allerdings nicht freigekommen, hieß es.

Auf Sri Lanka werden Gefangene jeweils bei wichtigen religiösen Festen oder an speziellen Jahrestagen - etwa der Unabhängigkeit von den britischen Kolonialherren im Jahr 1948 - freigelassen. Menschenrechtsorganisationen kritisieren das Land dafür, dass seine Haftanstalten deutlich überbelegt seien. Derzeit findet zudem eine große landesweite Anti-Drogen-Razzia statt. Mehr als die Hälfte der Häftlinge des Inselstaates sind im Zusammenhang mit illegalen Substanzen hinter Gittern.  © dpa

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.