Berlin

Brandenburger Tor in Berlin
© www.visitBerlin.de

Berlin ist seit 1990 die Bundeshauptstadt des vereinten Deutschlands und die Hauptstadt des Bundeslandes Berlin. Mit rund 3,6 Mio. Einwohnern ist die Metropole gleichzeitig die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde der Bundesrepublik. Die Geschichte Berlins reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Sie war immer Residenz- und Hauptstadt Brandenburgs und Preußens sowie des Deutschen Reichs. Zwischen 1949 und 1990 war die Stadt in einen Ost- und Westteil unterteilt - der sowjetisch besetzte Ostteil war die Hauptstadt der DDR und ab 1961 durch den Mauerbau vom Westen abgeriegelt. Am 9. November 1989 fiel die Mauer, wodurch die Stadt Berlin und das Land Deutschland wiedervereint wurden. Davon ausgelöst besteht ein anhaltender Boom, was Bevölkerungswachstum, Baumaßnahmen und die Entwicklung der Wirtschaft und des Tourismus betreffen. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten zählen Brandenburger Tor, Alexanderplatz mit dem Berliner Fernsehturm, Berliner Dom, Museumsinsel, Siegessäule, der Stadtpark Tiergarten, der Reichstag (Sitz des Deutschen Bundestags) und das Schloss Bellevue (Sitz des Deutschen Bundespräsidenten) sowie die Spree und der naheliegende Wannsee.

Deutschland vor der Wahl

Trotz massiver Proteste: Merz erhält Rückendeckung von der CDU-Spitze

Merz gibt "Garantie" ab

Trotz Protesten: CDU hält an Kurs in Migrationspolitik fest

Eishockey

Nach Eders Tod: Tränen und Stille vor Eisbären-Spiel

München

Alba Berlin verliert Klassiker bei Bayern München

Berlin

Polizei: 160.000 Teilnehmer bei Demonstration in Berlin

Frankfurt/Main/Berlin

Nach Blitzeinbrüchen: Prozess gegen vier Männer startet

Berlin

Friedman: CDU ist trotz allem eine demokratische Partei

Inland

Demonstrationen gegen AfD und CDU-Kurs - 160.000 in Berlin

Kölner Stadt-Anzeiger

Bundestagswahl 2025: Kanonenberg (SPD) aus Wesseling: "Der Strukturwandel hat die Überlebensgeister geweckt"

von Kathrin Höhne
Wahlen

Merz will als Kanzler nicht auf AfD-Stimmen setzen

Inland

Merz zu Protesten: Kontroversen "normale Entwicklung"

Berlin

Mehr als 100.000 Menschen demonstrieren - Buhrufe gegen Merz

Berlin

Grüne nach Gewalttaten: Neonazis immer selbstbewusster

Berlin

Hundert Leute blockieren eine Straße - Kennzeichen gestohlen

Berlin

CDU verurteilt Eindringen in CDU-Kreisgeschäftsstelle

Trauer um Schauspielerin

Berliner Filmlegende Dagmar Beiersdorf gestorben

Berlin

Union Berlin verpflichtet kroatischen Angreifer

Berlin

Abschied mit Sieg und Tränen bei den Sixdays

Berlin

Nun sagt Baumgart: "Schade"

Berlin

Martina Gedeck liest Zeitzeugenbericht in Bunker

Panorama

Trotz Abstürzen - Experten halten Fliegen für sicher

Berlin

Große Demonstration für "Brandmauer" geplant

Bundesweite Proteste

Zehntausende gehen gegen Union und AfD auf die Straße

Wahlen

CDU-Sofortprogramm mit Fünf-Punkte-Migrationsplan von Merz

Inland

Zehntausende demonstrieren für Vielfalt und die "Brandmauer"