Berlin

Brandenburger Tor in Berlin
© www.visitBerlin.de

Berlin ist seit 1990 die Bundeshauptstadt des vereinten Deutschlands und die Hauptstadt des Bundeslandes Berlin. Mit rund 3,6 Mio. Einwohnern ist die Metropole gleichzeitig die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde der Bundesrepublik. Die Geschichte Berlins reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Sie war immer Residenz- und Hauptstadt Brandenburgs und Preußens sowie des Deutschen Reichs. Zwischen 1949 und 1990 war die Stadt in einen Ost- und Westteil unterteilt - der sowjetisch besetzte Ostteil war die Hauptstadt der DDR und ab 1961 durch den Mauerbau vom Westen abgeriegelt. Am 9. November 1989 fiel die Mauer, wodurch die Stadt Berlin und das Land Deutschland wiedervereint wurden. Davon ausgelöst besteht ein anhaltender Boom, was Bevölkerungswachstum, Baumaßnahmen und die Entwicklung der Wirtschaft und des Tourismus betreffen. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten zählen Brandenburger Tor, Alexanderplatz mit dem Berliner Fernsehturm, Berliner Dom, Museumsinsel, Siegessäule, der Stadtpark Tiergarten, der Reichstag (Sitz des Deutschen Bundestags) und das Schloss Bellevue (Sitz des Deutschen Bundespräsidenten) sowie die Spree und der naheliegende Wannsee.

Job & Gehalt

Das müssen Sie zur Sonn- und Feiertagsarbeit wissen

Hof

A9 nach Unfall in Oberfranken in Richtung Berlin gesperrt

Frankfurt/Berlin

Lufthansa: Ramelow und Weise sollen Tarifkonflikt schlichten

Berlin

Christen, Juden und Muslime gemeinsam beim Fastenbrechen

Berliner Zeitung

Katastrophenschutz in Berlin: Plötzlich reden sie wieder von Krieg

von Andreas Kopietz
Berlin

Erneuerung der Gleise: Einschränkungen bei Verkehr im Osten

Berlin

Internetauftritte als "Officer" bleiben Polizisten verboten

Berlin

Umweltverbände kritisieren Entwurf der Bauverwaltung

Hannover/Berlin

RAF-Einsatz: Streit zwischen Polizeigewerkschaften

Berlin

Unions ehemaliger Co-Trainer kehrt in neuer Funktion zurück

Berlin

Caritas sucht Vormunde für minderjährige Geflüchtete

Schwerin/Berlin

Stefanie Drese: Online-Organspenderegister enorm wichtig

Berlin

ÖPNV-Tarifstreit gelöst: Keine Warnstreiks mehr

Kölner Stadt-Anzeiger

Berlin-Reise: Bundespräsident empfängt Delegation aus Nümbrechter Dorf Benroth

von Jens Höhner
Berlin

Aaronson: Voller Durchblick nach Augenproblemen

Berlin

Neue Ombudsstelle für Mieter in landeseigenen Wohnungen

Wirtschaft

Tesla-Werk: Betriebsratswahl hat begonnen

Berliner Zeitung

Tiergarten: Restaurant Kin Dee schließt

Berliner Zeitung

Berliner Bildungs-Chaos: Wenn der Sportlehrer plötzlich in Mathe aushelfen muss

von Luise Berger
Berliner Zeitung

Erneuter Einbruch bei der Berliner Feuerwehr – war es wieder ein Clan?

von Andreas Kopietz
Bildung

Messer im Ranzen: Zahl der Gewaltfälle an Schulen steigt

Berlin

Erste gehörlose Abgeordnete zieht in Bundestag ein

Urlaub & Reise

Osterverkehr: Welche Strecken von Staus betroffen sind

Berlin

Einsturzgefahr bei Brand in einer Lagerhalle

Europawahlen

Freie Wähler wollen Mandatszahl im Europaparlament verdoppeln