Berlin

Brandenburger Tor in Berlin

Berlin ist seit 1990 die Bundeshauptstadt des vereinten Deutschlands und die Hauptstadt des Bundeslandes Berlin. Mit rund 3,6 Mio. Einwohnern ist die Metropole gleichzeitig die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde der Bundesrepublik. Die Geschichte Berlins reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Sie war immer Residenz- und Hauptstadt Brandenburgs und Preußens sowie des Deutschen Reichs. Zwischen 1949 und 1990 war die Stadt in einen Ost- und Westteil unterteilt - der sowjetisch besetzte Ostteil war die Hauptstadt der DDR und ab 1961 durch den Mauerbau vom Westen abgeriegelt. Am 9. November 1989 fiel die Mauer, wodurch die Stadt Berlin und das Land Deutschland wiedervereint wurden. Davon ausgelöst besteht ein anhaltender Boom, was Bevölkerungswachstum, Baumaßnahmen und die Entwicklung der Wirtschaft und des Tourismus betreffen. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten zählen Brandenburger Tor, Alexanderplatz mit dem Berliner Fernsehturm, Berliner Dom, Museumsinsel, Siegessäule, der Stadtpark Tiergarten, der Reichstag (Sitz des Deutschen Bundestags) und das Schloss Bellevue (Sitz des Deutschen Bundespräsidenten) sowie die Spree und der naheliegende Wannsee.

Berlin

Finanzsenator: Entlastung für Verwaltung durch KI

Berlin

Festnahme nach Farbschmiererei an Schule in Berlin-Mitte

Berlin

Frauen beim Baden beleidigt: Staatsschutz ermittelt

Berliner Zeitung

Strafen für Klima-Kleber: Nach Pankow will auch Mitte Aktivisten zur Kasse bitten

von Anne-Kattrin Palmer
Berliner Zeitung

Dancehall-Koalition: Das plant die Politik für Berlins Clubkultur

von Cedric Rehman
Wahlen

Scholz telefoniert mit Erdogan und lädt ihn nach Berlin ein

Berlin

Streit in Bus: Drei Fahrgäste erleiden Schnittverletzungen

Berlin

Pfingst-Tweet von Kai Wegner sorgt für Diskussion

Arbeitsrecht

Unfall kurz nach Dienstschluss: Wie lange bin ich im Homeoffice noch versichert?

Berlin

59-Jähriger bei Raub in Berlin-Neukölln verletzt

Berliner Zeitung

1. FC Union Berlin und Hertha BSC: Sie driften immer weiter auseinander

von Markus Lotter
Berlin

Union-Chef: Champions League wenn möglich in Alter Försterei

Berlin

Mann in U-Bahn verletzt: Polizei prüft rassistisches Motiv

Potsdam

Forscher: Standort wegen rechtsextremer Vorfälle bedroht

Berlin

75-jähriger Radfahrer bei Sturz schwer verletzt

Berlin

19-Jähriger tot auf Zug: Mutmaßlicher Tod beim S-Bahnsurfen

Berlin

Autofahrer erfasst 60-jährigen und verletzt ihn tödlich

Berlin

25-Jähriger verletzt sich an Stromschiene in U-Bahn-Tunnel

Berlin

Nach Stichwahl in Türkei Autokorso am Berliner Ku'damm

München/Berlin

Tiffels wechselt von München nach Berlin

Berlin

Veranstalter: 550.000 Menschen beim Karneval der Kulturen

Berlin

Eisbären Berlin verpflichten Vize-Weltmeister Tiffels

Berlin

Hertha sortiert sich nach Abstieg neu: Dardai-Frage

Leipzig

Leipzig schaltet auf Pokalmodus: Unruhe wegen Eberl

Politik

Gerhard Schröder darf nicht zum SPD-Parteitag