Gesellschaft & Psychologie

Galerie Psychologie

Was Menschen wirklich attraktiv macht

Interview Resümee einer Psychologin

"Nett sein scheint gewissermaßen out geworden zu sein"

von Lisa-Marie Yilmaz
Video Kurz erklärt

Das bedeutet der Begriff Flinta*

von Cynthia-Lane Feiler
Ghosting unter Freunden

Wenn plötzlich keine Whatsapp mehr kommt

von Tanja Ransom
Häufig gesucht
Private Krankenversicherung wechseln Geschäftskonto für Unternehmen Wissenschafts-Durchbrüche Technologien der Zukunft Kosmos erforschen
Psychoanalyse

Sigmund Freuds Psychoanalyse: Zeitlos oder überholt?

von Lena Vanessa Müssig
Warum sagt man eigentlich ...

"Nach bestem Wissen und Gewissen" - Woher kommt die Redewendung?

Ranking

Das sind die besten Clubs der Welt – nur ein deutscher in den Top 10

Immer mehr Shows

Warum heißt es eigentlich Trash-TV – und warum gucken wir es so gerne?

Interview Klussmann und Beck

Podcast-Duell: Zwei Besserwisser diskutieren provokante Thesen

von Julia Wolfer
Video Frühlingsgefühle

Was der Frühling mit unseren Hormonen macht

Video Umfrage zeigt

Viele Paare verschulden sich für ihre Hochzeit

von Michael Trampert und Claire Weiss
Aktuelle Umfrage

So viele Paare verschulden sich für die Hochzeit

Gestörtes Essverhalten

Wenn gesundes Essen zur Obsession wird

Interview Nach über tausend Telefonaten

Ein Heimwegbegleiter erzählt: "Auch mir zittern immer wieder danach die Hände"

von Malina Köhn
Ärztin mit deutlicher Warnung

Bis zu dreimal täglich einkaufen? Ab wann Shoppen krankhaft ist

Interview "Endlich ergab so vieles Sinn"

Wie eine Diagnose Lukas Leben veränderte

von Alina Lingg
Schöne Aktion zu Ostern

So leicht kann es sein, etwas wirklich Gutes zu tun

von Tanja Ransom
Video Berührende Begegnung

Hände transplantiert: Empfängerin trifft Schwester der Spenderin

Kirchenaustritte

Historischer Wendepunkt: Erstmals mehr Konfessionslose als Kirchenmitglieder

Unterschiedliche Regelungen

In diesen Bundesländern wird Schülern Gender-Sternchen als Fehler angestrichen

Galerie World Press Photo 2025

Bilder, die die Welt bewegten

von Alina Lingg
Witwen-Effekt

Paar stirbt innerhalb von 36 Stunden: Zufall oder tödliche Trauer?

von Lena Vanessa Müssig
Video "Golf von Überall"

Lauter neue Golfe auf Google Maps: Nutzer spotten über Trump

Exklusive Umfrage

Sollten Schulen Handys verbieten? Aktuelle Umfrage liefert eindeutige Antworten

von Alina Lingg
Interview Kann man zu nett sein?

Psychologin: Radikale Freundlichkeit ist etwas Egoistisches

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag

"Ich bin nicht krank" – TikTok-Star Marie zeigt ihr Leben mit Down-Syndrom

Smartphone-Nutzung

Handyverbot an Schulen? Was die einzelnen Bundesländer planen

Gesellschaft

Wie sich Rassismus im Alltag zeigt - und was Nichtbetroffene dagegen tun können

von Maria Berentzen
Interview Therapeutin im Gespräch

Er ist oft der Schlüssel in Liebesfragen - doch wenige kennen ihren Bindungsstil

von Tanja Ransom
Schwieriges Miteinander

Wie Sie emotional unreife Menschen erkennen können

Interview Positive Psychologie

Psychologin verrät ihren wichtigsten Rat für mehr Glück im Alltag

Leseraufruf

Froh zu sein, bedarf es wenig ... oder etwa nicht?

von Tanja Ransom
Weltglücksbericht

Finnen schon wieder auf Platz 1 – doch welche Länder sind am unglücklichsten?

Video Weltglücksbericht

Finnen bleiben die Glücklichsten – Deutschland holt auf

Aus oder raus

Betreiber genervt - warum in vielen Cafés Laptops verbannt werden

Nur eine Ausrede?

Psychiater entlarvt beliebte Entschuldigung nach Alkoholkonsum

von Julia Wolfer
Video Studie

Ehe verdreifacht Risiko für Fettleibigkeit bei Männern

Wissenschaft ist in Sorge

Wegen digitaler Medien: "Tsunami an Suchtstörungen kommt auf uns zu"

Dienst nach Vorschrift

Studie fällt klares Urteil zu Arbeitsmoral in Deutschland

Seltenes Syndrom

Guinness-Buch der Rekorde: Das ist der Mann mit dem haarigsten Gesicht

Video Achtung!

"Ist Luisa hier?" Seien Sie alarmiert, wenn Sie diese Frage hören

Interview Stadtplanung

Diese Stadt ist wirklich für alle da - wie Wien das schafft

von Ruth Eisenreich (RiffReporter)
Interview Gesellschaft

Warum wir den Weltfrauentag immer noch brauchen

Forschung

Wann altern wir - und wie? Studien zeichnen immer klareres Bild

Geschichte

Vergessen, aber entscheidend: Die Frau hinter dem ersten Weltfrauentag

von Sophie Bierent
Weltfrauentag

Zeitlose Vorbilder: Diese Frauen Lateinamerikas inspirieren bis heute

von Hildegard Willer (RiffReporter), Ulrike Prinz (RiffReporter) und Sandra Weiss (RiffReporter)
Alltag voller Angst

Viele Frauen fühlen sich unsicher – leider zu Recht

Folgen der Pandemie

Expertin warnt: "Gewaltiges Zukunftsproblem für die gesamte Gesellschaft"

Equal Pay Day

So steht es um die Lohnungleichheit in deutschen Haushalten

Umfrage

Fasten liegt im Trend - besonders bei einer Altersgruppe