"Warum landen bestimmte Mails eigentlich immer im Spam-Ordner?" Wenn Sie sich diese Frage schon öfters mal gestellt haben: Vermutlich haben Sie den Absender irgendwann mal selbst auf Ihre Sperrliste gesetzt. Gut, dass Sie das dank einer Infofläche in Ihrem Web-Postfach jetzt direkt erkennen können.
Diese neue Infofläche wird Ihnen ab sofort in den entsprechenden E-Mails Ihres Spam-Ordners angezeigt:
Neue Infofläche: "Von Ihnen als Spam markiert“
Der darin enthaltene Hinweis "Von Ihnen als Spam markiert" zeigt Ihnen an, dass Sie
A: irgendwann die E-Mail-Adresse bzw. die Domain des Absenders in der Sperrliste in Ihren Einstellungen eingetragen haben.
oder
B: Mails dieses Absenders als Spam markiert haben.
Mehr Transparenz und Sicherheit im Spam-Ordner
"Mit dieser neuen Infofläche im Spam-Ordner möchten wir im Spam-Ordner mehr Transparenz und Sicherheit bieten", so Viviana Cotirlea, WEB.DE Expertin für Mail Security.
Sicherheitsexpertin Viviana Cotirlea: Mehr Transparenz und Sicherheit im Spam-Ordner.
"Unsere Nutzerinnen und Nutzer können damit nun schnell erkennen, dass sie die Kategorisierung des Absenders selbst vorgenommen haben. Entsprechend können sie die betreffende E-Mail-Adresse – wenn gewünscht – auch direkt von der Sperrliste nehmen. Mails von dieser E-Mail-Adresse werden dann wieder regulär in den Posteingang zugestellt.“
Wie entfernt man blockierte Absender von der Sperrliste?
Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten:
Sie klicken oberhalb der E-Mail auf "Kein Spam".
Sie klicken oberhalb der E-Mail auf "Verschieben" und legen die E-Mail in den Posteingang.
Sie rufen über das linke Seitenmenü die Einstellungen (Zahnrad-Symbol) auf: Über Sicherheit>Sperrliste gelangen Sie zur Sperrliste, wählen darin die gewünschte Absenderadresse aus und klicken auf das Löschen-Symbol (Papierkorb). Bei der Gelegenheit können Sie auch gleich prüfen, ob Sie noch andere E-Mail-Absender von der Sperrliste nehmen möchten.
Übrigens: Zu wissen, warum E-Mails eines Absenders immer wieder in Spam landen – das war tatsächlich ein vielfach geäußerter Wunsch von Ihnen, liebe Nutzerinnen und Nutzer. Gern sind wir Ihrem Wunsch nach mehr Transparenz nachgekommen und haben für Sie diese neue Infofläche geschaffen. Wir freuen uns, wenn Sie uns Feedback geben!
Wie finden Sie die neue Infofläche im Spam-Ordner?