E-Mail-Passwort vergessen? Ihre gespeicherte Handynummer hilft weiter

Schnell ist es passiert – man hat sein Passwort vergessen und der Zugriff zum Postfach ist verwehrt. Bei WEB.DE können Sie Ihr Passwort aber jederzeit wiederherstellen. Wenn Sie jetzt vorsorgen!
Von unserer Blog-Autorin Nicole
Lesedauer: 3 Min.


Eines vielleicht gleich vorab: Wenn Sie Ihr WEB.DE Passwort vergessen, können Sie natürlich jederzeit über den WEB.DE Kundenservice telefonisch ein neues Passwort erstellen. Allerdings müssen Sie dazu eine kostenpflichtige Hotline nutzen und sich als Besitzer(in) Ihres WEB.DE Postfachs identifizieren.
 
Vorsorgen ist besser
Viel einfacher ist es allerdings, wenn Sie vorsorgen: Sie hinterlegen einfach jetzt Ihre Handynummer (oder wahlweise auch eine Kontakt-E-Mail-Adresse). Dann können Sie Ihr Passwort jederzeit selbst ganz schnell wiederherstellen.
Bevor wir Ihnen gleich zeigen, wie Sie für den Fall der Fälle vorbeugen können – zunächst noch eine kurze Begriffsklärung:

Was bedeutet Passwort "wiederherstellen"?

Über den Link "Passwort vergessen" unterhalb des Passwortfelds setzen Sie den Passwort-Wiederherstellen-Prozess in Gang.

Dazu wird zunächst automatisch Ihr altes Passwort zurückgesetzt – es verliert also seine Gültigkeit. Erst danach können Sie ein neues generieren. Aus diesem Grund wird die Aktion "Passwort wiederherstellen" häufig auch im Zusammenhang mit "Passwort zurücksetzen" oder "neues Passwort erstellen" genannt.

Nun zurück zu der Frage: "Wie kann ich vorsorgen und im Fall der Fälle schnell selbst mein Passwort wiederherstellen? Wie hinterlege ich denn meine Mobilfunknummer und/oder meine Kontakt-E-Mail-Adresse?".

Kontaktmöglichkeit hinterlegen: so geht's Schritt für Schritt!

Handynummer

 Screenshot des Avatars, der zum "Konto"-Bereich im WEB.DE Postfach führt
Durch Klick auf "Konto" gelangen Sie in den Bereich mit Ihren persönlichen Daten.
  1. Loggen Sie sich am PC in Ihr WEB.DE Postfach ein, und klicken Sie oben rechts auf "Konto", also den Avatar (das Personen-Symbol):
  2. Es öffnet sich der Bereich Kundencenter mit Ihren persönlichen Nutzerdaten.
  3. Klicken Sie auf Login & Sicherheit und scrollen Sie auf der Seite nach unten zum Punkt Sicherheits-Mobilfunknummer.
  4. Dort können Sie Ihre Handynummer abspeichern. Oder klicken Sie hier – Sie werden dann direkt ins WEB.DE Kundencenter weitergeleitet.

Sollten Sie dann tatsächlich irgendwann einmal Ihr WEB.DE Passwort vergessen, wählen Sie beim Passwort-Wiederherstellen-Prozess einfach die Wiederherstellungsoption "per SMS" aus.

Dann bekommen Sie an die hinterlegte Nummer einen Freischalt-Code gesendet (die SMS ist für Sie selbstverständlich kostenlos) und über diesen können Sie ein neues Passwort erstellen.

Wichtig: Bitte lesen Sie unsere Tipps, wie Sie ein starkes, sicheres Passwort erstellen.

Als Wiederherstellungsoption ist Ihre Handynummer übrigens die erste Wahl: Ihr Smartphone bzw. Handy haben Sie nämlich fast immer bei sich und können so jederzeit einfach Ihr Passwort selbst wiederherstellen.
 
Gut zu wissen: Das Absichern per Mobilfunknummer hilft auch, wenn ein unbefugter Zugriff auf Ihr E-Mail-Konto erfolgt. Denn mit einer hinterlegten Nummer können Sie wie bereits erwähnt Ihr Passwort selbst schnell ändern und verwehren den Hackern so wieder den Zugang.

Kontakt-E-Mail-Adresse

Alternativ bzw. am besten zusätzlich zur Handynummer können Sie im Bereich Kundencenter auch eine Kontakt-E-Mail-Adresse eintragen.

An diese erhalten Sie einen Freischalt-Link, mit dem Sie sich ebenfalls ein neues Passwort erstellen können (auch dieser Vorgang ist für Sie kostenlos).

Wichtig: Die hinterlegte Kontakt-E-Mail-Adresse muss natürlich zu einem anderen E-Mail-Account gehören, zu dem Sie Zugang haben.

Kontaktdaten in der WEB.DE App speichern: Schritt für Schritt

Sie nutzen die Mail App von WEB.DE? Auch hier können Sie natürlich direkt Ihre aktuelle Handynummer und eine Kontakt-E-Mail-Adresse hinterlegen:
 
  • Rufen Sie dazu die Einstellungen in Ihrer WEB.DE App auf
  • Navigieren Sie zum Punkt Kundencenter.
  • Tippen Sie auf Login & Sicherheit und scrollen dort nach unten zum Punkt Sicherheits-Mobilfunknummer bzw. E-Mail-Kontaktadresse
Eine Anleitung zum Hinzufügen der Handynummer finden Sie in der WEB.DE Hilfe.

Postanschrift, Handynummer: Halten Sie Ihre Stammdaten aktuell

Generell gilt: Prüfen Sie Ihre Nutzerdaten/Kontaktmöglichkeiten regelmäßig auf Aktualität. Nur wenn diese auf dem aktuellsten Stand sind, können Sie im Zweifelsfall schnell handeln und beispielsweise unkompliziert Ihr Passwort ändern.

Und wenn Ihnen WEB.DE gefällt, geben Sie uns auch gerne positives Feedback auf der Bewertungsplattform Trustpilot.

1.504 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Ähnliche Artikel

Handy gestohlen, was tun?

E-Mail-Betreff: Beispiele und Formulierungen

Drittanbieter im WEB.DE Postfach können zu Problemen führen