Was ist Brushing Scam? Wie man den Betrug erkennt und meldet
Klingeling: Paket für Sie! Wer liebt es nicht, ein Paket zu bekommen? Aber halt – obwohl es an Sie adressiert ist, können Sie sich nicht daran erinnern, etwas bestellt zu haben. Und als Sie die Sendung öffnen, finden Sie lediglich ein Paar Socken und keine Nachricht. Was ist da los?

Inhalt:
Ein typisches Brushing-Szenario
Was genau ist Brushing Scam?
Wie funktioniert ein Brushing-Betrug im Detail?
Was tun, wenn man Opfer einer Abzocke geworden ist?
Brushing melden
FAQ: Was ist Brushing Scam?
Ein typisches Brushing-Szenario
Was genau ist Brushing Scam?
Wie funktioniert ein Brushing-Betrug im Detail?
Was tun, wenn man Opfer einer Abzocke geworden ist?
Brushing melden
FAQ: Was ist Brushing Scam?
Ein typisches Brushing-Szenario
Wird Ihnen ein mysteriöses Paket zugestellt, handelt es sich vielleicht um eine unbekannte Amazon-Bestellung. Oder aber die nicht angeforderte Lieferung kommt per Paketdienst.Das Paket ist auf Ihren Namen ausgestellt, also öffnen Sie es und finden darin einen völlig beliebigen Artikel: ein Paar Handschuhe, ein paar Kosmetika, vielleicht sogar Bluetooth-Kopfhörer. Sie fragen in Ihrer Familie und bei Ihren Bekannten nach – aber von allen bekommen Sie dieselbe Rückmeldung: Niemand hat Ihnen ein Geschenk geschickt!

Was genau ist Brushing Scam?
Brushing Scam liegt vor, wenn ein Verkäufer in betrügerischer Absicht Pakete an zufällig ausgewählte Personen versendet – diese haben die darin enthaltenen Waren aber niemals bestellt.Zugegeben: Dieses Vorgehen erscheint auf den ersten Blick wie eine merkwürdige, nicht nachvollziehbare, weil nicht lohnenswerte Geschäftspraxis.
Doch beim Paketinhalt handelt sich meist um Billigware, die klein und leicht ist, so dass es für den Verkäufer keine großen Ausgaben bedeutet.
Die kriminelle Logik dahinter: Der Betrüger erhält durch den Versand die Bestätigung, dass eine Bestellung für eines seiner Produkte aufgegeben und versandt wurde.
Er kann dies dazu verwenden, die Verkaufszahlen künstlich in die die Höhe zu treiben, und: Er kann sogar eine verifizierte Bewertung zum Produkt/Kauf schreiben (wie, das zeigen wir Ihnen weiter unten im Artikel).
Den kleinen Verlust, den der Verkäufer durch das Versenden von unaufgeforderten Bestellungen erleidet, wird durch die Steigerung des Bekanntheitsgrads und der Beliebtheit seines Geschäfts oder Produkts wieder wettgemacht.
Ein weiteres Motiv für Brushing Scam:
Betrüger können auch unaufgefordert Pakete verschicken, um die persönlichen Daten des Empfängers zu stehlen. Neben dem Produkt enthält das Paket eine Nachricht, in der der Empfänger aufgefordert wird, einen QR-Code zu scannen, um herauszufinden, wer der Absender ist - doch stattdessen wird er auf eine Phishing-Website geleitet.Warum nennt man es eigentlich "Brushing"?
Der Zweck eines Brushing-Betrugs besteht darin, den Ruf eines Verkäufers im Internet künstlich zu verbessern: "Brushing" (zu Deutsch: Bürsten) bezieht sich auf den Versuch, sein Image oder seine Verkaufszahlen "aufzupolieren" und die verifizierten Bewertungen zu nutzen, um mögliche Skepsis oder das Misstrauen der Verbraucher "wegzukehren bzw. wegzufegen".Wie funktioniert ein Brushing-Betrug im Detail?
Bei einem klassischen Brushing-Betrug, der darauf abzielt, die Zahl der Verkäufe und Bewertungen zu steigern, geht der Betrüger wie folgt vor:- Er findet Ihren Namen und Ihre Adresse heraus, in der Regel über öffentlich zugängliche Quellen wie soziale Medien (Vorsicht also, wenn Ihr Social Media Profil öffentlich zugänglich ist)
- Er richtet ein Konto in Ihrem Namen auf einer Einzelhandelsplattform ein.
- Er kauft Waren und lässt sie an Ihre Adresse liefern, was die Verkaufszahlen in die Höhe treibt
- Er hinterlässt positive Bewertungen durch den "verifizierten Käufer".
Was ist der neue Betrug mit QR-Codes?
Betrug per Bruhsing Scam gab es tatsächlich schon im vergangenen Jahrzehnt, aber in letzter Zeit warnen Behörden die Verbraucher vor einer neuen und gefährlichen Variante: Manche der unverlangten Pakete enthalten jetzt einen QR-Code mit einer Nachricht, die Sie auffordert, das Paket zu scannen und herauszufinden, von wem es stammt.Anstatt allerdings Ihre natürliche Neugier zu befriedigen, wird durch das Scannen eine gefälschte Website geöffnet, die Sie auffordert, auf einen Link zu klicken oder Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort einzugeben.
Das Ziel ist es, Sie dazu zu bringen, Ihre Anmeldedaten preiszugeben, so wie bei einem klassischen Phishing-Betrug. Oder aber: Ohne es zu wissen Schadsoftware wie z. B. Erpressungssoftware, Spyware usw. auf Ihr Gerät herunterzuladen.
Mit anderen Worten: Brushing wird mit einem "Quishing"-Betrug kombiniert, um Ihre Daten zu stehlen.
Quishing – wir erklären es Ihnen
Einen Überblick über die Gefahren des Quishings und wie Sie sich schützen können, finden Sie in unserem ausführlichen Artikel: Quishing – was ist das?
Einen Überblick über die Gefahren des Quishings und wie Sie sich schützen können, finden Sie in unserem ausführlichen Artikel: Quishing – was ist das?
Was tun, wenn man Opfer einer Abzocke geworden ist?
Wenn Sie ein kostenloses Geschenk vom Paketzusteller erhalten, mag das auf den ersten Blick wie ein Gewinn erscheinen. Und tatsächlich können Sie den Inhalt auch behalten: Rechtlich sind Sie nicht dazu verpflichtet, das an Sie adressierte, aber unverlangte Paket zurückzusenden oder gar dafür zu bezahlen.Allerdings sollten Sie sich der möglichen Nachteile für sich und andere bewusst sein, die mit Brushing-Betrug einhergehen:
- Kompromittierte Daten: Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Betrüger Ihre Adresse aus öffentlichen Quellen haben, aber der Erhalt von unaufgeforderten Paketen könnte auch ein Zeichen dafür sein, dass jemand Ihre Daten gestohlen hat, z. B. Ihr Amazon-Passwort. Möglicherweise enthält das Paket auch einen Quishing-Code, der Sie dazu verleiten soll, weitere Informationen preiszugeben.
- Identitätsdiebstahl: Wenn Sie Artikel erhalten, die Sie nicht bestellt haben, kann das bedeuten, dass jemand unter Verwendung Ihres Namens und Ihrer Adresse ein falsches Konto eingerichtet hat. Wenn diese Person die Pakete nicht bezahlt, könnte sich dies negativ auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken. Außerdem könnten Sie von der Online-Plattform ausgeschlossen werden, weil Sie scheinbar gefälschte Bewertungen geschrieben haben.
- Irreführung anderer Verbraucher: Die gefälschten Bewertungen, die durch den Bürstenbetrug ermöglicht werden, können andere Online-Käufer dazu verleiten, minderwertige Produkte zu kaufen.
Vor diesem Hintergrund fragen Sie sich vielleicht, wie Sie bei einem Brushing-Betrugsversuch reagieren sollten.
Hier ein paar Tipps von Experten, was Sie tun sollten, wenn Sie ein Paket erhalten, das Sie nicht bestellt haben:
- Scannen Sie KEINE QR-Codes aus unbekannten Quellen.
- Lassen Sie sich NICHT dazu verleiten, Geld für den Artikel oder eine Rücksendung zu bezahlen.
- Überprüfen Sie Ihr Konto auf kürzlich getätigte Bestellungen (z. B. Ihr Amazon-Konto, wenn das Paket von Amazon verschickt wurde), ändern Sie Ihr Passwort (verwenden Sie ein starkes, einzigartiges Passwort und richten Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ein, falls Sie diese nicht bereits haben.
- Melden Sie dem Versandhaus oder dem entsprechenden Paketdienstleister den Betrug.
Brushing melden
- Wenn Sie ein Paket erhalten haben, das Sie nicht bei Amazon oder einer anderen Online-Einzelhandelsplattform bestellt haben, können Sie es direkt auf der Website des Versandhändlers melden.
- Wenn Sie ein Konto bei diesem haben, loggen Sie sich zunächst ein und überprüfen Sie, ob das Paket nicht über Ihr Konto bestellt wurde.
- Suchen Sie dann im Hilfebereich nach einer Seite mit der Bezeichnung "Betrug melden" oder ähnlichem Wortlaut – dort sollte sich ein Formular finden, in das Sie die Details eintragen können.
Wie melde ich ein unerwünschtes Paket auf Amazon?
Wenn Sie glauben, dass Sie ein Amazon-Paket als Teil eines Betrugs erhalten haben, folgen Sie diesen Schritten, um es zu melden:- Melden Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto an
- Rufen Sie die Hilfe auf > Melden Sie etwas Verdächtiges > Melden Sie einen Betrug
- Klicken Sie auf Unerwünschte Pakete melden
- Klicken Sie auf das Formular Unerwünschte Pakete melden und geben Sie die Details wie zum Beispiel die Trackingnummer des Pakets ein
- Klicken Sie auf Bericht abschicken
Was kann ich bei einem Brushing-Betrug tun, wenn die Lieferung per Paketdienstleister kommt?
Brushing-Pakete, die per Paketdienstleister (z. B. DHL, Hermes oder GLS) zugestellt werden, sind ebenso eine Form des Betrugs.Melden Sie dem Kundenservice unbedingt die unerwünschte Lieferung. Entweder telefonisch oder über ein Online-Beschwerdeformular auf deren Webseite.
Wie melde ich einen Betrug bei den Behörden?
Melden Sie den Betrug auch bei der Polizei, zum Beispiel über die Online-Wache: Erstatten Sie Strafanzeige. Ebenso sinnvoll könnte auch eine Beschwerde bei der Verbraucherzentrale sein.FAQ: Was ist Brushing Spam?
1. Was ist Brushing Scam bei Amazon?
Ein Brushing-Betrug bei Amazon liegt vor, wenn Drittverkäufer auf der Plattform Personen Pakete mit Artikeln schicken, die sie nie bestellt haben. Der Name und die Adresse des Empfängers werden ohne dessen Zustimmung verwendet, um den Anschein zu erwecken, er habe das Produkt gekauft. Auf diese Weise kann der Verkäufer seine Produktbewertungen steigern: Er erstellt gefälschte, aber verifizierte Bewertungen. Amazon verbietet diese Praxis und bittet die betroffenen Kunden, solche Betrügereien sofort zu melden.
2. Was ist das Ziel eines Brushing-Betrugs?
Das Hauptziel eines Brushing-Betrugs besteht darin, Bewertungen und Rezensionen für Produkte oder Händler künstlich in die Höhe zu treiben. Mit krimineller Energie versenden sie unaufgefordert Pakete und veröffentlichen dann gefälschte "verifizierte" Bewertungen. So hoffen die Verkäufer, die Glaubwürdigkeit ihres Produkts auf Online-Einzelhandelsplattformen zu verbessern. Darüber hinaus kann es sich bei Brushing Scam auch um eine Form des Phishings handeln: Einige unaufgeforderte Pakete enthalten QR-Codes, die, wenn sie gescannt werden, betrügerische Webseiten öffnen, um Nutzerdaten zu stehlen.
3. Was ist zu tun, wenn Sie ein Paket erhalten, das Sie nicht bestellt haben?
Wenn Sie ein Paket erhalten, das Sie nicht bestellt haben, können Sie es dem Einzelhändler oder der Plattform melden, von der es stammt. Wenn Sie ein Konto bei der Verkaufsplattform haben, überprüfen Sie Ihre Bestellhistorie und ändern Sie Ihr Passwort, um sicherzustellen, dass es nicht kompromittiert worden ist.
4. Kann ich ein Paket behalten, das ich nicht bestellt habe?
Nach deutschem Recht ist es illegal, wenn ein Unternehmen Ihnen etwas schickt, das Sie nicht bestellt haben, und es Ihnen dann in Rechnung stellt. Wenn Sie also ein Paket erhalten, das an Sie adressiert ist, aber nicht von Ihnen angefordert wurde, können Sie es als Geschenk behalten, wegwerfen usw.
5. Warum habe ich ein Paket aus China oder einem anderen Billiglohnland erhalten, das ich gar nicht angefordert habe?
Ein unaufgefordert zugesandtes Paket aus China kann Teil einer Betrugsmasche sein, bei der Verkäufer preisgünstige Artikel an beliebige Adressen schicken. So können sie gefälschte verifizierte Bewertungen erstellen, um ihre Bewertungen und Verkäufe zu steigern. Ihre Adresse könnte über öffentlich zugängliche Quellen wie soziale Medien oder Immobilienplattformen oder durch eine Datenpanne in Umlauf gebracht worden sein.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Beitrag hilft, mysteriösen Paketen auf den Grund zu gehen und sich vor Brushing Scam zu schützen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback unten!
277 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Ähnliche Artikel