Neue Updates für die Android App
In der WEB.DE Mail App für Android (Version 6.20) werden Nutzer ab sofort direkt in den Einstellungen der App informiert, wenn ein neues Update zur Verfügung steht. Das Update kann dort dann auch im Hintergrund ausgeführt werden. Außerdem können E-Mails, die über die Suche aufgerufen werden, in bestimmte Ordner verschoben oder als Spam-Mails markiert werden – zuvor waren diese beiden Aktionen für E-Mails in den Suchergebnissen nicht verfügbar. Im Zuge dessen wurde auch der "Spam"-Button in "Spam melden" umbenannt.
zum Play Store
zum Play Store
78 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Android App Version 6.19 mit neuen Features
In der WEB.DE Mail App für Android warten diese neuen Features:
zum Play Store
- In den Kontoeinstellungen wird die Speicherplatzbelegung angezeigt. Nutzer sehen damit auf einen Blick, wie viel Speicherplatz sie bereits belegt haben.
- Die Rubrik "Intelligentes Postfach" mit den Kategorien "Allgemein", "Social Media", "Newsletter" und "Bestellungen" lässt sich in der Navigation sowohl ein- als auch ausklappen.
- In der Vorschau von E-Mail-Anhängen sind die zwei neuen Optionen "Teilen…" und "Drucken" verfügbar: Nutzer können Dokumente direkt aus der App heraus über andere Kanäle teilen oder PDF-Dokumente drucken.
zum Play Store
68 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neue Funktionen für die WEB.DE Mail App für Android
Mit der Android App Version 6.18 sind neue Funktionen verfügbar:
zum Play Store
- Die Filter-Einstellungen "Ungelesen", "Anhänge" und "Favoriten" für E-Mails sind auch in den Kategorien "Allgemein" und "Social Media" verfügbar.
- Die Anzeige ungelesener E-Mails wird auf alle Ordner und Kategorien ausgeweitet.
- E-Mail-Anhänge werden schon in der Mail-Liste der Ordner angezeigt.
- Die Vorschau von Anhängen wird direkt in der WEB.DE App angezeigt – hierfür wird keine externe App mehr benötigt. Bilder können dann zudem im WEB.DE Online-Speicher oder auf dem Gerät gespeichert werden.
- Die Kalender-Synchronisation kann in den App-Einstellungen aktiviert werden. Der separate WEB.DE Kalender wird dann automatisch in der Kalender-App des Smartphones eingebunden.
zum Play Store
100 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Drei neue Kategorien im Intelligenten Postfach
Im "Intelligenten Postfach" gibt es jetzt zusätzlich zur Kategorie "Bestellungen" drei neue E-Mail-Kategorien: "Newsletter", "Allgemein" und "Social Media". Sie stehen zunächst in der Android und iOS App zur Verfügung und sorgen für eine bessere Übersicht in den E-Mails. zum Tipp
180 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Mail App für Android: E-Mail-Anhänge jetzt in neuer Ansicht
E-Mail-Anhänge werden in einer neuen Ansicht angezeigt. Nutzer finden dort ab sofort auch eine Möglichkeit zum direkten Hochladen in den WEB.DE Online-Speicher.
zum Play Store
zum Play Store
130 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Alphabetische Sortierung der Ordner bei Android
Die WEB.DE Mail App für Android (Version 6.13) eröffnet Nutzern neue Sortiermöglichkeiten: E-Mail-Ordner lassen sich z. B. alphabetisch sortieren. Daneben können in der Cloud, dem WEB.DE Online-Speicher, nun mehr als zehn Dateien auf einmal heruntergeladen werden.
zum Play Store
zum Play Store
204 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Android 6.12 – Löschintervall direkt in der App ändern
Mit der Version 6.12 der Android Mail App ist es möglich, die Aufbewahrungszeit für E-Mails künftig direkt in der WEB.DE App einzustellen. Nutzer müssen dazu nur in der linken Navigation auf das Ordner-Symbol mit dem Einstellungsrädchen tippen und sich nicht mehr extra über den Browser in ihr Postfach einloggen.
zum Play Store
zum Play Store
160 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Android Mail App 6.10: Löschintervall "Unbekannt"-Ordner
Auch in der WEB.DE Mail App für Android wird im "Unbekannt"-Ordner nun das eingestellte Löschintervall angezeigt.
Entsprechend der vorgenommen Web-Einstellungen werden alle E-Mails im Ordner "Unbekannt" nach dem angegebenen Zeitraum automatisch gelöscht.
zum Play Store
Entsprechend der vorgenommen Web-Einstellungen werden alle E-Mails im Ordner "Unbekannt" nach dem angegebenen Zeitraum automatisch gelöscht.
zum Play Store
187 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Android App 6.4 - Entfernung Mail-Sent-Seite & Newsletter abbestellen
Im Menü "⋮" der geöffneten E-Mail lassen sich Newsletter jetzt bequem abbestellen.
Nach dem Senden einer E-Mail entfällt außerdem nun die zwischengeschaltete Mail-Sent-Seite: als Nutzer gelangt man direkt wieder zur E-Mail-Übersicht.
zum Play Store
Nach dem Senden einer E-Mail entfällt außerdem nun die zwischengeschaltete Mail-Sent-Seite: als Nutzer gelangt man direkt wieder zur E-Mail-Übersicht.
zum Play Store
158 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
WEB.DE Mail App Version 6.3 für Android – mehr Schutz vor Phishing
Dank einer neuen Sicherheitsfunktion in der Mail App (Version 6.3) für Android erkennen Nutzer nun schon vor dem Klick auf einen Text-Link, welche Webseite sich dahinter verbirgt. zum Tipp