Der WEB.DE Account Assistent
Bei Login-Problemen in das WEB.DE Postfach, z. B. bei Verdacht auf Fremdzugriff, hilft ab sofort der kostenlose WEB.DE Account Assistent. Er begleitet den anstehenden Prozess von Anfang bis Ende und gibt zu jedem Zeitpunkt die bestmögliche Unterstützung.
Mehr Informationen im Tipp.
Mehr Informationen im Tipp.
164 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Benachrichtigungen von sozialen Netzwerken abbestellen
Mit dem Intelligenten Postfach ist es jetzt auch im Web-Postfach möglich, Social-Media-Mails mit einem Klick zu verwalten oder sogar direkt abzubestellen.
Mehr Informationen dazu finden Sie im WEB.DE Blog.
Mehr Informationen dazu finden Sie im WEB.DE Blog.
299 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Vorschau für E-Mail-Anhänge
Anhänge im WEB.DE Postfach werden nun als Miniaturvorschau in gut erkennbaren, großformatigen Kacheln mit gut lesbarem Titel angezeigt. Dadurch sind die Inhalte direkt sichtbar, Speichern und andere Aktionen können schneller durchgeführt werden.
Mehr Infos im Tipp.
Mehr Infos im Tipp.
824 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neue Übersichtsseite im Kundencenter
Das WEB.DE Kundencenter hat eine neue Startseite erhalten. Die optimierte Benutzeroberfläche zeigt nun den Namen und die E-Mail-Adresse des Nutzenden, den gewählten Tarif sowie häufig gesuchte Funktionen direkt an.
zum WEB.DE Kundencenter
zum WEB.DE Kundencenter
2.171 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
"Mein Haushalt": neu in der Kategorie Verträge & Abos
Alle vertragsrelevanten E-Mails rund um den Haushalt werden jetzt in einer neuen, zusätzlichen Ansicht in Verträge & Abos gebündelt aufgelistet. Die neue Erweiterung der jüngsten Kategorie des Intelligenten Postfachs zeigt – bei Login über den PC – zum Beispiel den Stromvertrag, das Abo beim Streaming-Dienst oder den DSL-Vertrag automatisch sortiert an. Zusatzfunktionen wie ein Stromtarifvergleich helfen dabei, die eigenen Verträge zu prüfen und online in wenigen Schritten zu optimieren.
mehr zu den Kategorien des Intelligenten Postfachs
mehr zu den Kategorien des Intelligenten Postfachs
2.133 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Verträge & Abos: Neue Übersicht "Meine Versicherungen"
Die Kategorie Verträge & Abos des Intelligenten Postfachs wächst um eine weitere Zusatzfunktion: Ab sofort können Versicherungen innerhalb der Kategorie in einer eigenen, separaten Ansicht übersichtlich verwaltet werden. Neben der automatischen Auflistung der bestehenden Versicherungen bietet die neue Funktion außerdem unterschiedliche Tarifvergleiche sowie weitere Informationen zu noch nicht vorhandenen Versicherungen an.
mehr zum Intelligenten Postfach
mehr zum Intelligenten Postfach
2.261 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neue E-Mail-Kategorie: Verträge & Abos
Die kostenlose Funktion "Intelligentes Postfach" wurde um eine neue E-Mail-Kategorie erweitert: In der Kategorie Verträge & Abos lassen sich jetzt Versicherungen, Stromverträge, Abos bei Streaming-Diensten und mehr verwalten – direkt im WEB.DE Account − auf einer eigenen Übersichtsseite.
Praktische Funktionen wie z. B. ein Kündigungswecker oder kostenlose Kündigungsvorlagen helfen dabei, die Verträge und Abos noch besser zu organisieren.
mehr zum "Intelligenten Postfach"
Praktische Funktionen wie z. B. ein Kündigungswecker oder kostenlose Kündigungsvorlagen helfen dabei, die Verträge und Abos noch besser zu organisieren.
mehr zum "Intelligenten Postfach"
2.421 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Jetzt bei WEB.DE: "Digitale Kopie" für Briefe
Wer bereits die kostenlose Briefankündigung nutzt, hat ab sofort die Möglichkeit, das neue Feature "Digitale Kopie" zu aktivieren: Dabei liefert WEB.DE gemeinsam mit der Deutschen Post auf Wunsch auch Briefinhalte per E-Mail. zum Tipp
2.435 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Intelligentes Postfach: Verbesserte Erkennung von Bestell-E-Mails
Das Unternehmen parcelLab unterstützt von nun an die Erkennung von Bestell-E-Mails des "Intelligenten Postfachs" von WEB.DE. Viele Online-Händler verwenden den Service des Unternehmens, um ihre Versandkommunikation – wie z. B. Bestell- oder Versandbestätigungen – automatisiert per E-Mail an ihre Kunden zu senden. Durch die Zusammenarbeit mit WEB.DE werden künftig noch mehr Bestell-E-Mails im "Intelligenten Postfach" erkannt und der Kategorie "Bestellungen" zugeordnet.
mehr erfahren
mehr erfahren
992 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Einstellen des Absendernamens direkt im Mail Editor (Desktop)
Beim Schreiben einer E-Mail kann der Absendername nun direkt eingestellt werden: Anstatt wie bisher über den Button "CC/BCC" gehen zu müssen, befindet sich ab sofort ganz oben im Editor ein Dropdown-Menü zum Auswählen des Absendernamens (E-Mail-Adresse oder Name + E-Mail-Adresse).