Intelligentes Postfach: Verbesserte Erkennung von Bestell-E-Mails
Das Unternehmen parcelLab unterstützt von nun an die Erkennung von Bestell-E-Mails des "Intelligenten Postfachs" von WEB.DE. Viele Online-Händler verwenden den Service des Unternehmens, um ihre Versandkommunikation – wie z. B. Bestell- oder Versandbestätigungen – automatisiert per E-Mail an ihre Kunden zu senden. Durch die Zusammenarbeit mit WEB.DE werden künftig noch mehr Bestell-E-Mails im "Intelligenten Postfach" erkannt und der Kategorie "Bestellungen" zugeordnet.
mehr erfahren
mehr erfahren
77 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Einstellen des Absendernamens direkt im Mail Editor (Desktop)
Beim Schreiben einer E-Mail kann der Absendername nun direkt eingestellt werden: Anstatt wie bisher über den Button "CC/BCC" gehen zu müssen, befindet sich ab sofort ganz oben im Editor ein Dropdown-Menü zum Auswählen des Absendernamens (E-Mail-Adresse oder Name + E-Mail-Adresse).
101 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Briefankündigung per E-Mail
Mit der Briefankündigung im WEB.DE Postfach können sich Nutzer ihre Post digital per E-Mail ankündigen lassen. Der Service steht dabei optional und kostenlos zur Verfügung. zum Tipp
140 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Drei neue Kategorien im Intelligenten Postfach
Im "Intelligenten Postfach" gibt es jetzt zusätzlich zur Kategorie "Bestellungen" drei neue E-Mail-Kategorien: "Newsletter", "Allgemein" und "Social Media". Sie stehen zunächst in der Android und iOS App zur Verfügung und sorgen für eine bessere Übersicht in den E-Mails. zum Tipp
180 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
MailCheck 5.0.0 – individuelle Benachrichtigungstöne, Tool-Tipps & mehr
- Nutzer können jetzt aus einer Liste von fünf Benachrichtigungstönen wählen oder eigene Töne hinzufügen.
- Außerdem lässt sich die Anzeigereihenfolge mehrerer E-Mail-Konten durch Drag’n’Drop ändern.
- Beim Surfen auf einer netID-Partnerseite erhalten Nutzer eine Mitteilung, dass die Anmeldung mittels "Universal-Login" netID möglich ist.
- Ab sofort gibt es eine Sterne-Bewertungs-Option.
- Sind E-Mail-Konten ausgeloggt, wird in der Vorschau-Bedienleiste direkt neben der E-Mail-Adresse ein Login-Button angezeigt.
- Für alle Funktionen und Buttons gibt es bei Mouse-over nun Tool-Tipps mit kurzer Erklärung.
- Bei Anmeldeproblemen gibt es nun genauere Fehlermeldungen.
114 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neues für E-Mails
Für E-Mails gibt es wieder neue Funktionen: Ab sofort lassen sich E-Mails z. B. in der Vollansicht öffnen und Formatierungen wie Schriftart und -größe standardmäßig festlegen. zum Tipp
236 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neuerungen im Mail Editor (Desktop)
Neben der Möglichkeit, selbst Standardformatierungen für E-Mails festzulegen (Schriftgröße, Schriftfarbe und Schriftart), gibt es nun eine weitere Neuerung im E-Mail-Bereich: Das Erscheinungsbild des Mail Editors hat ein Update bekommen. Es ist nun übersichtlicher und moderner.
168 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Update bei Newslettern mit "Abbestellen"-Link
Newsletter mit Abbestellen-Link enthalten ab sofort eine Reminder-Funktion: Markiert der Nutzer den Newsletter als Spam, wird er noch einmal gefragt, ob er diesen nicht lieber (regulär über den Link) abbestellen will.
214 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Individuelle Signaturen pro eingebundener E-Mail-Adresse
Im WEB.DE Postfach können nun pro eingebundener E-Mail-Adresse unterschiedliche Signaturen angelegt werden.
139 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Drag & Drop für E-Mail-Anhänge
Ab sofort ist es am PC im WEB.DE Postfach möglich, E-Mail Anhänge per Drag & Drop hochzuladen. Hierfür muss die Datei einfach auf den dafür vorgesehenen Bereich im Editor der geöffneten E-Mail geschoben werden.