WEB.DE Produkt-Updates

"Ios"

Updates zum Thema "Ios"

Sicherheitshinweis bei verdächtigem Login

Wird von den WEB.DE Sicherheitssystemen ein verdächtiger Login-Versuch festgestellt, meldet die WEB.DE Mail App für iOS (auch für Android geplant) dies per Sicherheitswarnung als Push-Nachricht.

Der Login kann direkt bestätigt oder blockiert werden – jenachdem, ob es sich dabei um einen Hackerangriff handelt oder ob der Anmeldeversuch vom Besitzer/der Besitzerin des Postfachs stammt.

Weitere Informationen im Tipp.

1.844 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

iOS App mit neuen Funktionen

In der Version 8.22 der WEB.DE Mail App für iOS stehen diese neuen Features zur Verfügung:
 
  • Beim Schreiben einer neuen E-Mail wird diese automatisch regelmäßig zwischengespeichert, damit sie bei längerer Nichtnutzung des Geräts (App wird ggf. vom Betriebssystem beendet) oder bei weiteren Fällen in denen die App unerwartet beendet wird (z. B. Akku läuft aus) nicht verloren geht. Die E-Mail lässt sich anschließend im Ordner "Entwürfe" wiederfinden.
  • Eine Lösch- oder Verschiebeaktion (auch das Markieren als Spam) kann mit einem einfachen Fingertipp wieder rückgängig gemacht werden. Damit spart man sich mühseliges Suchen von E-Mails in anderen Ordnern.
  • Beim Löschen einer E-Mail in einer Kategorie des "Intelligenten Postfachs" wird einmalig ein Hinweisfenster angezeigt, mit der Frage, ob man die Mail tatsächlich löschen möchte.
  • Möchte man einen Link aus dem Safari Browser per E-Mail über die iOS Mail App teilen, wird automatisch der Titel der Webseite in die Betreffzeile der Mail eingefügt. Das spart Zeit und vor allem Nerven.
  • Zudem wurden an verschiedenen Stellen der App die Bearbeitungsfunktionen für E-Mails angepasst und beispielsweise der Löschvorgang von Mails im Gelöscht-Ordner vereinfacht.

zum App Store
Themen
iOS

869 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Update iOS App Version 8.21

Mit dem Release der neuesten Version der WEB.DE Mail App für iOS gibt es folgende Neuerungen:
 
  • Der "Spam"-Button heißt nun "Spam melden".
  • Favorisierte E-Mails werden mit einer Flagge markiert.
  • Ein Hinweisfenster zeigt verfügbare App-Updates an.
  • E-Mail-Entwürfe werden beim Schreiben ab sofort automatisch zwischengespeichert.

zum App Store
Themen
iOS

797 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

iOS App Version 8.20: Design Update

In der WEB.DE App für iOS wird das Design der E-Mail-Maske modernisiert. Unter anderem ist dort künftig der Hinweis "HTML anzeigen" zu sehen, wenn Nutzer diese Funktion in den E-Mail-Einstellungen deaktiviert haben. Außerdem werden für eine bessere Lesbarkeit nicht notwendige lange URLs in der E-Mail-Vorschau entfernt.
zum App Store
Themen
iOS

735 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Neu: Dark mode für die iOS App

In der WEB.DE iOS App (Version 8.19) ist es möglich, den "dark mode" zu nutzen. Dabei wird die App in einem dunkel eingefärbten Bildschirm dargestellt. Außerdem wurde die Menüleiste in den Mails überarbeitet: Zur Auswahl stehen nun fünf Optionen – unter anderem der Button "mehr" mit weiteren Auswahlmöglichkeiten.
zum App Store
Themen
iOS

618 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

iOS 8.18: WEB.DE App als Standard Mail App

iOS Nutzer können die WEB.DE App ab sofort als Standard Mail App auf ihrem Smartphone einstellen. Hat man diese Einstellung vorgenommen und tippt man auf eine E-Mail-Adresse, öffnet sich automatisch die WEB.DE Mail App.
zum App Store
Themen
iOS

601 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Drei neue Kategorien im Intelligenten Postfach

Im "Intelligenten Postfach" gibt es jetzt zusätzlich zur Kategorie "Bestellungen" drei neue E-Mail-Kategorien: "Newsletter", "Allgemein" und "Social Media". Sie stehen zunächst in der Android und iOS App zur Verfügung und sorgen für eine bessere Übersicht in den E-Mails. zum Tipp

2.422 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

iOS 8.16: Neue Scan-Funktion für Dokumente

Beim Hinzufügen eines E-Mail-Anhangs können Nutzer der iOS App nun die "Dokumente scannen"-Option auswählen: Mit Hilfe der Smartphone-Kamera werden Dokumente automatisch erkannt, gescannt und in Form einer PDF-Datei als E-Mail-Anhang eingefügt. Außerdem steht die neue Scan-Funktion auch in der Cloud App zur Verfügung. Das heißt, dass Dokumente gescannt und direkt in den WEB.DE Online-Speicher geladen werden können.
Darüber hinaus wurden die Such-Funktion und die Anzeige ungelesener E-Mails in den Ordnern auf alle Filter und Kategorien ausgeweitet.
zum App Store
Themen
iOS

695 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

iOS 8.12: Vorschau für E-Mail-Texte

Push-Benachrichtigungen zeigen nun auch eine kurze Vorschau des E-Mail-Textes an. Nutzer bekommen somit noch früher detailliertere Informationen zu ihren Mails.
zum App Store
Themen
iOS

781 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Update bei iOS: Überarbeitung der Ordnerliste

Neues von der WEB.DE Mail App für iOS: In der Version 8.8.1 wurde die Liste der Ordner neu strukturiert. Als Nutzer kann man den Bereich "Filter" jedoch ganz einfach per Drag & Drop nach unten verschieben.
Zusätzlich wird die Bestätigung über das Senden einer Mail nur noch in der Statusleiste und nicht mehr auf dem ganzen Bildschirm angezeigt.
zum App Store
Themen
iOS

860 Personen finden diesen Artikel hilfreich.