Fabian Hartmann

Hauptstadt-Korrespondent

Fabian Hartmann, Jahrgang 1987, berichtet aus dem Berliner Hauptstadtbüro über Bundespolitik. Er studierte in Göttingen Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft.

Erste journalistische Erfahrungen sammelte der gebürtige Hesse nach dem Abitur, ganz klassisch, bei einer Lokalzeitung. Anschließend ging es zum Volontariat an die Journalistenschule von Axel Springer.

Auch während der darauffolgenden Uni-Zeit blieb er dem Journalismus verbunden: mit freiberuflichen Stationen bei Bild, der Funke Zentralredaktion und dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Fabian Hartmann berichtete zuletzt als Redakteur vor allem über Politik und Wirtschaft. Erst bei der Berliner Zeitung, dann bei der Ippen-Gruppe. Seit Juni 2023 für unsere Redaktion als Parlamentsreporter im Einsatz. Schwerpunkte in der Berichterstattung: Wirtschafts- und Finanzpolitik, Bauen und Wohnen, SPD und FDP.

Kürzel: fah

Artikel von Fabian Hartmann

Video Kurz-Interview

Berlins Bürgermeister Kai Wegner über Ku'damm, Döner und Hertha BSC

von Fabian Hartmann , Fabian Busch und Michael Trampert
Interview Kai Wegner

"Empörung allein reicht nicht, die Menschen wollen jetzt Taten sehen"

von Fabian Hartmann und Fabian Busch
Deutsche Wirtschaft

Aufschwung mit Risiken

von Fabian Hartmann
Meine Meinung Pro und Contra

Muss der Kanzler seinen Hut nehmen?

von Joshua Schultheis und Fabian Hartmann
Analyse Politik

Nach der Europawahl: Steht die Ampel vor dem Aus?

von Fabian Hartmann , Lara Lattek, Fabian Busch, Joshua Schultheis und Rebecca Sawicki
Analyse Ursula von der Leyen

"Madame Europa" kämpft um ihr Amt

von Fabian Hartmann
Interview Rüstungsunternehmen KNDS

Panzerbauer Ketzel: "Die Fähigkeit, schnell zu liefern, ist aufgebraucht"

von Thomas Pillgruber und Fabian Hartmann
Meine Meinung Pro und Contra zur Wehrpflicht

Comeback der Wehrpflicht: Sollten junge Menschen wieder dienen müssen?

von Fabian Busch und Fabian Hartmann
Interview Politik

CSU-Generalsekretär: "Grüne Besserwisser und Klugscheißer nerven die Menschen"

von Fabian Hartmann und Thomas Pillgruber
Interview Politik

Ampel-Pläne bereiten Experten große Sorge: "Die Rentenpolitik ist nicht fair"

von Fabian Hartmann
Wirtschaft

So schlecht steht es wirklich um die deutsche Wirtschaft

von Fabian Hartmann
Reform der Schuldenbremse

Ökonomen rechnen mit Ampel-Koalition ab

von Fabian Hartmann
Interview Europawahl

Wollen Sie den Kapitalismus überwinden, Frau Rackete?

von Fabian Hartmann
Porträt Politik

Das gab es noch nie im Deutschen Bundestag

von Fabian Hartmann
Meine Meinung Pro und Contra

Wird die FDP gebraucht - oder nicht?

von Fabian Hartmann und Joshua Schultheis
Interview Politik

Will die FDP den Koalitionsbruch, Herr Vogel?

von Joshua Schultheis und Fabian Hartmann
Analyse China

Kanzler auf heikler Mission

von Malina Köhn und Fabian Hartmann
Analyse Dax-Rekorde

Von wegen Wirtschaftskrise?

von Fabian Hartmann
Regierungsbefragung

"Ich weiß nicht, in welcher Welt Sie leben": Baerbock watscht die AfD ab

von Malina Köhn, Fabian Hartmann und Marie-Christine Fischer
Analyse 80. Geburtstag

Ein politisches Lebenswerk in Trümmern

von Fabian Hartmann und Fabian Busch
Interview Kommunalwahlen in der Türkei

Deutsche Wahlbeobachterin: "Wir hatten keine Chance"

von Fabian Hartmann
Meine Meinung Pro und Contra

Karfreitag: Warum das Tanzverbot richtig ist

von Fabian Hartmann und Joshua Schultheis
Konjunktur

Es werden nur 0,1 Prozent mehr

von Fabian Hartmann
Interview Politik

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann: "Das Land steht mit dem Rücken zur Wand"

von Fabian Busch und Fabian Hartmann
Interview Parteien

Heidi Reichinnek: "Ramelow ist das Bollwerk der Demokratie"

von Fabian Hartmann