Die neue Woche in Deutschland beginnt regnerisch und stürmisch. Auch am Dienstag gibt es landesweit Regenfälle, während es im Norden und Osten vorerst trocken bleibt. Am Mittwoch kann es zu Schauern und leichtem Schneefall kommen. Mildere Temperaturen erwarten uns im Südwesten.

Mehr Panorama-News

Die neue Woche in Deutschland beginnt regnerisch und stürmisch. Auch am Dienstag gibt es landesweit Regenfälle, während es im Norden und Osten vorerst trocken bleibt. Am Mittwoch halten die Wolken an, es kann zu Schauern und leichtem Schneefall kommen. Mildere Temperaturen erwarten uns im Südwesten.

Mild bis regnerisch am ersten Weihnachtsfeiertag

Am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) erwarten uns vor allem im Norden Deutschlands dichte Wolken, aus denen es zeitweise regnen kann. Im Süden des Landes hingegen werden bei Sonnenschein milde Temperaturen von bis zu 10 Grad Celsius erreicht. Die Höchstwerte im Norden liegen bei etwa 7 Grad Celsius.

Mildes Wetter am zweiten Weihnachtsfeiertag

Am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) wird das Wetter überwiegend von Hochdruckgebieten bestimmt. Die Sonne zeigt sich daher in weiten Teilen des Landes. Es bleibt trocken und die Temperaturen liegen zwischen 5 und 9 Grad Celsius. Erst am Abend können im Südwesten vereinzelt Wolken aufziehen. Generell bleibt das Winterwetter jedoch angenehm mild.

Weitere News gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Klicken Sie auf "Abonnieren", um keine Updates zu verpassen.

Schnee erst nach den Feiertagen

Für den 27. Dezember zeichnet sich dann eine Wetteränderung ab. Eine Kaltfront zieht von Westen heran und beeinflusst das Wettergeschehen. Im Nordwesten und Westen Deutschlands kann es zu Regenschauern kommen, die zum Abend hin auch den Rest des Landes erreichen. Die Temperaturen gehen leicht zurück und liegen tagsüber bei etwa 4 bis 7 Grad Celsius. In höheren Lagen kann es zu Schneefällen kommen. Insgesamt wird es also wieder ungemütlicher und winterlicher.

Insgesamt erwartet uns also eine Mischung aus milden und winterlichen Temperaturen sowie wechselhaftem Wetter während des Zeitraums vom 25. bis 27. Dezember. Es ist ratsam, je nach Region und geplanten Aktivitäten, wetterfeste Kleidung und Regenschirme einzupacken.

Lesen Sie auch: Der lange Kampf der Bahn gegen Schnee und Eis - ein Strukturproblem?  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.