Der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher ist tot. Der FDP-Politiker hatte im September 1989 auf dem Balkon der deutschen Botschaft in Prag den wohl berühmtesten Halbsatz der deutschen Geschichte gesprochen.

Mehr aktuelle News

Hans-Dietrich Genscher auf dem Balkon der deutschen Botschaft in Prag

© YouTube

"Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise..." Der Rest von Genschers befreienden Worten geht im unbändigen Jubel der DDR-Flüchtlinge unter. Genscher bezeichnete diesen Augenblick später als "größten Moment meiner politischen Arbeit".

Genscher war in Begleitung von Kanzleramtsminister Rudolf Seiters (CDU) nach Prag geflogen, um den Flüchtlingen in der Botschaft mitzuteilen, dass sie noch am selben Abend in die Bundesrepublik ausreisen können.

Die Entscheidung, die auch für die Flüchtlinge in Warschau gilt, ging nach Angaben von Genscher und Seiters auf DDR- Staats- und Parteichef Erich Honecker persönlich zurück.

Mit Sonderzügen der DDR-Reichsbahn fuhren von Warschau aus rund 800 Flüchtlinge durch die DDR nach Helmstedt, von Prag rund 5500 über Dresden nach Hof. (dpa/tfr)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.