Lange mussten Fans sich gedulden, doch endlich ist der Sendetermin für die zweite Staffel von "House of the Dragon" bekannt. Und das ist nicht die einzige gute Neuigkeit.

Mehr News über Filme & Serien

In der Nacht vom 16. auf den 17. Juni wird die zweite Staffel der Fantasy-Serie "House Of The Dragon" Premiere feiern. Parallel zur Ausstrahlung in den USA wird dann die erste der neuen Folgen auf Sky und dem zugehörigen Streamingdienst Wow zu sehen sein. Insgesamt hat die Staffel acht Episoden – jede Woche wird eine neue auf Abruf verfügbar sein.

Doch damit nicht genug der guten Nachrichten. Pünktlich zur Verkündung des Sendetermins gibt es nicht einen, sondern gleich zwei neue Teasertrailer. Genau wie bei der tödlichen Fehde in Westeros gibt es auch bei der Promo für die Serie nach der Vorlage von George R. R. Martin zwei Lager: Team Black und Team Green. Zuletzt war die Vorfreude mit neuen Charakterpostern angeheizt worden - auch diese natürlich in zwei Varianten.

So wie jede Seite an den eigenen Anspruch auf den Eisernen Thron glaubt, zeigen die Trailer von "Green" und "Black" diese beiden Perspektiven, die sich jedoch ergänzen. Haben Sie sich schon entschieden?

Die neuen Trailer zu Team Black und Team Green

Die Schwarzen werden angeführt von Rhaenyra Targaryen (Emma D'Arcy), die sich nach dem Tod ihres Vaters als rechtmäßige Erbin des Eisernen Throns sieht.

"House of the Dragon" - der Trailer für Staffel 2 und Team Black

Ab dem 16. Juni 2024 erfahren die Fans, ob sich Rhaenyra im Kampf um den Thron von Westeros durchsetzen kann.

Auf der Gegenseite: Die Grünen unter Königin Alicent (Olivia Cooke) und König Aegon (Tom Glynn-Carney) – auch hier sieht man sich als rechtmäßige Thronerben, keine Frage.

"House of the Dragon" - der Trailer für Staffel 2 und Team Green

Haben die Grünen mit Königin Alicent und König Aegon am Ende die Nase vorn? Ab dem 16. Juni entscheidet sochj sich das Schicksal von Westeros.

Darum geht es in "House of the Dragon"

Der blutige Kampf um den Eisernen Thron von Westeros, der nicht nur das Haus Targaryen fast komplett auslöscht und das Land an den Rand des Abgrunds bringt, spielt rund 200 Jahre vor den Ereignissen der Erfolgsserie "Game of Thrones". Wie auch GoT basiert die Geschichte auf einer Vorlage von George R. R. Martin, "Fire & Blood". (dh)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.