"The Nun II"
1 17
Im ersten Teil von "The Nun" gelingt es dem Dämon Valak, sich in Nonnengestalt in die Unterwelt zu retten. Die Geschichte im "Conjuring"-Universum setzt mit "The Nun 2" vier Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils an. Die Ordensschwestern Irene und Debra untersuchen einen Mord an einem Priester und sind dem bösen Dämon wieder auf der Fährte. Die Horror-Nonne sorgt ab dem 21. September wieder für Schauder und Schrecken.
2 17
Das Horrorfilmkinojahr 2023 begann am 12. Januar mit "M3GAN". Darin entwickelt die Wissenschaftlerin Gemma eine Puppe mit K.I., die ihre Nichte Cady beschützen soll. Und wie es sich für einen Horrorfilm gehört, geht das auf Dauer auch nicht gut.
3 17
Der neuste Streifen von M. Night Shyamalan startete am 9. Februar in den deutschen Kinos. In "Knock at the Cabin" werden ein Paar und ihre Adoptivtochter im Urlaub von vier Fremden überfallen und gefangen genommen, die scheinbar von der Apokalypse besessen sind.
4 17
Nach der jüngsten Mordserie in Woodsboro wollten die vier Überlebenden aus "Scream 5" die fürchterlichen Ereignisse in ihrem Heimatstädtchen hinter sich lassen. Doch der Kult-Killer Ghostface lauert ihnen in "Scream 6" auch in New York auf. Der Horror-Streifen flimmerte im März über die deutschen Kinoleinwände.
Anzeige
5 17
Spätestens seit "Der Exorzist" aus dem Jahr 1973 wissen wir, dass Exorzismus und Horror oft Hand in Hand gehen. Im April war Russel Crowe als "The Pope’s Exorcist" in den deutschen Kinos zu sehen. Als Basis für den Film diente die wahre Geschichte von Pater Gabriele Amorth, der angeblich weit über 100.000 Exorzismen vorgenommen haben soll.
6 17
Nach zehn Jahren Funkstille im Kino kehrten die Deadites mit "Evil Dead Rise" im April zurück und verwandelten einen Wohnkomplex in ein chaotisches Blutbad. Der Horrorschocker von Regisseur Lee Cronin ist zugleich eine Fortsetzung als auch eine Rückkehr zu den Horrorwurzeln des Originalfilms "Tanz der Teufel".
7 17
Allein die Vorstellung ist schon gruselig genug: Ein riesiger Schwarzbär frisst in einem Wald in Georgia eine Großlieferung Kokain und beginnt, in seinem Revier zu randalieren. Die stellenweise blutige Horrorkomödie "Cocaine Bear" war ebenfalls im April in den deutschen Kinos zu sehen.
8 17
In Brandon Cronenbergs Sci-Fi-Horrorfilm "Infinity Pool", der im April Premiere in Deutschland feierte, nimmt ein All-inclusive-Urlaub in einem Luxus-Resort für ein Paar eine schockierende Wendung. In dem Urlaubsparadies gilt das Gesetz Auge um Auge, Zahn um Zahn. Zumindest, wenn man nicht das nötige Kleingeld in der Tasche hat.
Anzeige
9 17
Bislang hatte Disney die Rechte an dem Buch "Winnie the Pooh" von A.A. Milne, das 1926 erschienen ist. Doch nun ist das Copyright ausgelaufen und die Geschichte ist frei verfügbar. Das führt dazu, dass Winnie und die anderen Bewohner des Hundert-Morgen-Waldes in dem Film "Winnie the Pooh: Blood and Honey" im Mai als Serienkiller zu sehen waren.
10 17
Auch Lacher sind im Grusel-Genre erlaubt: In der Horrorkomödie "Renfield" schlüpft Nicholas Hoult seit Mai in die Rolle von Draculas Gehilfen Renfield, der die Arbeit für seinen narzisstischen Meister satthat. Nach Jahrhunderten der entwürdigenden Knechtschaft will er herausfinden, ob es für ihn auch ein Leben ohne den Fürsten der Finsternis geben kann und schließt sich dafür einer Selbsthilfegruppe an.
11 17
Im Jahr 1973 veröffentlichte Stephen King eine Kurzgeschichte unter dem Titel "The Boogeyman". Mit dem gleichnamigen Horrorfilm versucht der Regisseur Rob Savage nun den Horror der Lektüre auf die große Leinwand zu verfrachten. Hierzulande spukte der "Boogeyman" im Juni in den Kinos.
12 17
Am 6. Juli startete mit "Insidious: The Red Door" das fünfte Kapitel der Horror-Reihe in den deutschen Lichtspielhäusern. Es ist der letzte Teil der Hauptreihe und Josh Lambert muss mit seinem Sohn Dalton in eine Parallelwelt reisen, um dessen Dämon ein für alle Mal zu vertreiben. Der Film schließt an die Geschehnisse aus "Insidious: Chapter 2" aus dem Jahr 2013 an. Der Streifen avancierte 2023 mit weltweiten Einnahmen von rund 188 Mio. US-Dollar zum erfolgreichsten Horrorfilm des Jahres.
Anzeige
13 17
Ende Juli stand mit der "Geistervilla" aus dem Hause Disney auch familiengerechte Gruselunterhaltung auf den Spielplänen der deutschen Kinos. Inspiriert von der klassischen Disneyland-Attraktion geht es in der Horrorkomödie um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien.
14 17
In "Talk to Me" stellt eine mysteriöse einbalsamierte Hand das Leben einer ganzen australischen Kleinstadt auf den Kopf. Mithilfe der Hand kann man andere in Trance versetzen und sogar Tote aus dem Jenseits beschwören. Die Schülerinnen Mia und Jade wollen der Sache auf den Grund gehen und schließen sich der Séance an. Der Film lief ebenfalls Ende Juli in den deutschen Kinos an.
15 17
"Die Letzte Fahrt der Demeter" schlägt ein einziges Kapitel aus Bram Stokers "Dracula" auf. Der Film erzählt die Geschichte der Überfahrt des Vampirs nach England. Die zunehmend verängstigte Besatzung der Demeter versucht alles, um die gefährliche Seereise und das erbarmungslose Monster zu überleben. Seit August lauert der blutrünstige Fürst zähnefletschend hinter den Frachtcontainern.
16 17
Mit der "Halloween"-Reihe sorgte David Gordon Green nicht nur für klingelnde Kassen, sondern auch für Angst und Schrecken im Kino. Die gleiche Aufgabe steht nun mit dem Klassiker "Der Exorzist" (im Bild) aus den 70er-Jahren an. "Der Exorzist - Bekenntnis" soll ein Sequel zum Original bilden, die weiteren Fortsetzungen dabei aber außer Acht lassen. Der Kinostart ist für den 12. Oktober geplant.
Anzeige
17 17
Eine heißersehnte Fortsetzung bekommt auch die "Saw"-Reihe: Das Franchise ist mittlerweile beim zehnten Hauptfilm angekommen und wird hierzulande die Zuschauer ab dem 30. November an die Kinosessel fesseln. Die Handlung von "Saw X" soll zwischen dem zweiten (im Bild) und dritten Film stattfinden und John Kramer aka Jigsaw wird wieder eine bedeutendere Rolle spielen als zuletzt.