Köln - Die Kölner Dombauhütte feiert einen runden Geburtstag: Vor 200 Jahren wurde die Einrichtung, die sich um den Erhalt des Kölner Doms kümmert, in der heutigen Form gegründet. 1824 wurde auf der Westseite des Doms eine feste Werkstatt für die Steinmetze eingerichtet. "Die Wiederbegründung der Dombauhütte war ein Meilenstein in der Domgeschichte", sagte Dompropst Guido Assmann. Sie bilde "als Institution das zentrale handwerkliche Fundament, auf dem unsere Kathedrale ruht".

Mehr News zum Thema Kultur

Die rund 100 Handwerker der größten deutschen Dombauhütte sind fortlaufend mit der Renovierung des Doms beschäftigt. Sie führen aber auch andere "Spezialaufträge" aus: So restaurierten sie vier Fenster der bei einem verheerenden Brand zerstörten Pariser Kathedrale Notre-Dame. Anlässlich des Jubiläums der Dombauhütte gibt es eine Sonderausstellung im Domforum, die bis zum 18. August zu sehen ist.  © Deutsche Presse-Agentur

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.