Bochum/Berlin - Eine bestimmte Muskelgruppe trainieren, um an dieser Körperstelle Fett zu verlieren? Das mag einigen plausibel vorkommen. Aber: "Das ist leider Quatsch", sagt Prof. Petra Platen, Leiterin des Lehrstuhls für Sportmedizin und -ernährung an der Ruhr-Universität Bochum.

Mehr Lifestyle-News

Wer denkt, dass er einfach intensiv die Gesäß- oder Bauchmuskeln zu trainieren braucht, um am Po oder Bauch abzunehmen, liegt also falsch. Denn unsere Körperfettverteilung ist durch Genetik und Geschlecht bedingt - und so auch, welche Körperstellen schlanker werden, wenn wir Fett verlieren. Wer breite Hüften oder einen Bierbauch hat, kann dem durch Sport also nicht wirklich gezielt entgegenwirken.

Zum Abnehmen braucht es Kaloriendefizit

Dazu kommt: Petra Platen zufolge kann man nur Körperfett verlieren, wenn man ein Training mit einem Kaloriendefizit in der Ernährung kombiniert. Heißt: Der Körper muss mehr Energie verbrauchen als er aufnimmt.

Der Physiotherapeut und Coach Johannes Frank hat aber einen kleinen Trost: Wenn durch das Krafttraining die Muskeln wachsen, treten sie auch stärker hervor und formen den Körper mit. "Selbst wenn es also mit der gewünschten Körperstelle nicht wirklich klappt, sieht man allgemein fit – und gut – aus", sagt er.   © Deutsche Presse-Agentur

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.