Galerie
Musik
Jede Menge Sonne, famose Stimmung und Top-Acts wie David Guetta, Macklemore und Ski Aggu: Das waren die Highlights vom Lollapalooza-Festival in Berlin.
22 Bilder
Teilen
Teaserbild: © imago images/mix1/Daniel Lakomski

1
22
Zum siebten Mal fand am vergangenen Wochenende (9.9.–10.9.) die deutsche Ausgabe des Lollapalooza-Festivals statt. Die Musikfans wurden mit 30 Grad und strahlendem Sonnenschein verwöhnt.
© imago images/Bernd Elmenthaler

2
22
Das erste Lollapalooza – der Name bedeutet so viel wie "etwas außergewöhnlich Beeindruckendes" – fand in Chicago statt. Seit 2011 gibt es Ableger des Festivals von Jane's-Addiction-Sänger Perry Farrell in Chile, Brasilien und Argentinien. Und seit 2015 auch in Berlin.
© imago images/mix1/Daniel Lakomski

3
22
Der Wilmersdorfer Rapper Ski Aggu brachte die Menge, wie immer mit Skibrille, zum Toben und erhielt viel Applaus – auch für eine politische Aussage: "Vergesst mal das Fußball-Ding. Ich bin Herthaner, und mein bester Freund ist Union-Fan. Der einzige Feind ist die AfD."
© imago images/Jan Huebner/Daniel Lakomski

4
22
Glitzer, auffällige Outfits, Riesenrad, viel Sonne - in vielerlei Hinsicht erinnert das Lollapalooza an das weltberühmte Coachella-Festival.
© imago images/mix1/Daniel Lakomski

5
22
"Sweet but Psycho": Die US-amerikanische Sängerin Ava Max machte auf der Bühne eine gute Figur.
© imago images/mix1/Daniel Lakomski

6
22
Neben der Musik gibt es auf dem Festival auch einen Familienspace, einen Fashionmarkt, einen "grünen Kiez" und gelegentlich auch Luftschlangen.
© imago images/Bernd Elmenthaler

7
22
Mal was anderes: Die Techno-Marching-Band Meute arrangiert Techno-Tracks als Blaskapelle mit "echten" Instrumenten neu.
© imago images/mix1/Daniel Lakomski

8
22
Die kanadische Sängerin Lauren Spencer Smith wurde mit ihrem Song "Fingers Crossed" 2022 zum TikTok-Hit, jetzt stand sie auf der Bühne in Berlin und wurde auch hier umjubelt.
© imago images/mix1/Daniel Lakomski

10
22
Der deutsche Rapper und Musiker Alligatoah überraschte mit einem Bühnenbild aus Umzugskartons, aus denen nach und nach seine Band erschien.
© imago images/mix1/Daniel Lakomski

11
22
Ein musikalisches Highlight am Samstag war der melancholische Auftritt der britischen Folk-Rockband Mumford & Sons. Leadsänger Marcus Mumford präsentierte sogar ein paar Brocken Deutsch.
© imago images/mix1/Daniel Lakomski

12
22
Auch die norwegische Sängerin Aurora setzte am Samstagabend auf Gefühl und Atmosphäre in ihrer Show.
© imago images/Votos-Roland Owsnitzki

14
22
Ein ganz anderes Programm lieferte David Guetta auf der Main Stage South: Party-Abriss!
© imago images/mix1/Daniel Lakomski

15
22
Das Festival fand dieses Jahr im Olympiastadion statt – rund 60.000 Feiernde sollen nach Angaben des Veranstalters auf das Olympiagelände gekommen sein. Das Musikspektakel war dieses Jahr allerdings nicht ausverkauft.
© imago images/Jan Huebner/Daniel Lakomski

16
22
Am Sonntag ging es ebenfalls bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel weiter auf dem Gelände des Olympiastadions.
© imago images/mix1/Daniel Lakomski

17
22
Am Sonntag gab Maurice Ernst von der Österreichischen Band Bilderbuch - stylish wie eh und je - alles auf der Bühne.
© imago images/Roland Owsnitzki

18
22
Die US-Indierocker von Imagine Dragons wissen, auf was Berlin steht: Konfetti!
© IMAGO/mix1/IMAGO/Daniel Lakomski

20
22
R&B-Star Jason Derulo guckte sich das Publikum beim Lollapalooza genau an, bevor auch er sich bei 31 Grad seiner Jacke und seines Shirts entledigte.
© imago images/Votos-Roland Owsnitzki

21
22
Ein weiterer Headliner vom Sonntag war der modebewusste US-Rapper Macklemore. Mit Feuerwerk, Konfetti und jeder Menge Interaktion mit dem Publikum zog er das Lollapalooza in seinen Bann.
© imago images/Jan Huebner/Daniel Lakomski

22
22
Auch im Publikum gab man sich viel Mühe mit seinem Äußeren, wie diese Damen beweisen. Cleverstes Accessoire beim Lollapalooza war dieses Jahr aber eindeutig der Fächer.
© imago images/mix1/Daniel Lakomski
Weitere Galerien