Galerie
75 Jahre Bambi
Der Bambi feiert sein 75-jähriges Jubiläum. Der älteste deutsche Medienpreis wird seit 1948 verliehen und zeichnet Menschen aus, die das Publikum begeistern. Ein Rückblick auf die spannendsten Skandale, bewegendsten Momente und ganz besonderen Auftritte der vergangenen Jahrzehnte.
21 Bilder
Teaserbild: © imago images/vistapress/G. Chlebarov

1
21
Am 16. November wird die 75. Bambi-Preisverleihung in München stattfinden. In insgesamt zwölf Kategorien wird die beliebte Trophäe vergeben. Zu sehen ist die Veranstaltung am Donnerstag, 16. November, ab 20:15 Uhr live in Sat.1 oder als Stream auf Joyn.
© imago images/Marja

2
21
In der Regel findet die Veranstaltung jährlich in Deutschland statt. Doch gelegentlich bewegt sich die goldene Rehkitz-Trophäe auch in anderen Gegenden: 1971 wurde der Bambi in Monte-Carlo verliehen. Zu diesem Event kam auch Fürstin Gracia Patricia als Ehrengast.
© imago images/ZUMA/Keystone

3
21
2016 wurde sogar Papst Franziskus die Trophäe im Apostolischen Palast überreicht.
© Getty Images/Alexander Koerner

4
21
Die Schauspielerin Marika Rökk war die erste, die mit dem damals noch aus Keramik hergestellten Bambi ausgezeichnet wurde. 1948 erhielt sie die Trophäe in der Kategorie "Beliebteste Darsteller".
© imago images/United Archives

5
21
50 Jahre später brachte sie die Keramik-Auszeichnung wieder zur Veranstaltung mit und bekam 1998 einen Jubiläumsbambi verliehen.
© imago images/Gueffroy

6
21
1972 musste die Feuerwehr einschreiten, um den österreichischen Sänger Peter Alexander am Rosenheimer Bahnhof von einer Fan-Belagerung zu befreien. Er konnte sich durch einen Sprung in den Bambi-Sonderzug retten, um seinen Preis später entgegenzunehmen.
© imago images/Gueffroy

7
21
Die deutsche Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef gehört zu den populärsten Frauen der 50er und 60er Jahre. Bekannt wurde sie unter anderem wegen ihrer Hauptrolle in dem Film "Die Sünderin" (1951), der wegen einer kurzen Nacktszene einen Skandal auslöste. Sie erhielt 2001 den Bambi für ihr Lebenswerk.
© imago images/teutopress

8
21
Auch royale Ehrungen gab es: 2006 erhielt Königin Silvia von Schweden einen Ehren-Bambi.
© imago images/Eventpress/Herrmann

9
21
2008 wurde Stefan Raab mit dem Bambi in der Kategorie "Entertainment" bedacht. Er bedankte sich mit den Worten: "Ich möchte mich heute Abend bei einer Frau bedanken, ohne die ich nicht hier oben stünde." Nach einer kurzen Sprechpause löste er auf: "Bei Uschi Glas. Danke, Mama."
© imago images/Sven Simon

10
21
Große Gefühle gab es bei dem damals noch fast kindlichen Justin Bieber. 2011 wurde der Entertainment-Bambi an den kanadischen Sänger verliehen. Nach seinem Auftritt gab es auf der Bühne eine Umarmung für zwei seiner größten Fans.
© imago images/imago stock&people

11
21
2011 erhielt auch Rapper Bushido den Bambi in der Kategorie "Integration". Doch Kritik ließ nicht lange auf sich warten. Unter anderem Peter Plate von Rosenstolz lehnte die Auszeichnung ab. Gegenüber ARD fand er deutliche Worte: "Jemanden, der frauenfeindliche, menschenverachtende Texte gesungen hat, so einen Musiker auszuzeichnen, finde ich nicht korrekt."
© imago images/vistapress/G. Chlebarov

13
21
Schauspieler Johannes Heesters erhielt 2011 seine zehnte Bambi-Auszeichnung. Der damals 108-Jährige starb noch im selben Jahr an Heiligabend.
© imago images/data73

14
21
Rekordpreisträger ist bislang der Schauspieler und Regisseur Heinz Rühmann. Insgesamt zwölf Auszeichnungen konnte er verbuchen. Unter anderem in der Kategorie "Beliebtester Schauspieler".
© imago images/teutopress

15
21
Tom Cruise stellte 2007 einen anderen Rekord auf: Mit sieben Minuten und 53 Sekunden hielt er die bisher längste Rede bei der Preisverleihung. Erhalten hat der Weltstar einen Bambi für den Film "Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat" (2008) in der Kategorie "Courage".
© imago images/AM-Bildagentur

16
21
Für den größten Kreischalarm sorgte allerdings die britisch-irische Boyband One Direction, die sich 2012 ihren Preis in der Kategorie "Pop International" abholte.
© imago images/Eventpress/Monika Sandel

17
21
Im selben Jahr erhielt Tina K. für ihr Engagement gegen Gewalt den Bambi in der Kategorie "Integration". Ihr Bruder Jonny K. wurde kurz vor der Bambi-Verleihung im Oktober 2012 am Berliner Alexanderplatz zu Tode geprügelt.
© imago images/Eventpress/HerrRa

18
21
2013 durfte Helene Fischer den Bambi und die Echo-Verleihung moderieren. Vielleicht kam die Sängerin gerade deswegen auch durcheinander. Denn mit einem "Das war der Echo 2013" verabschiedete Helene Fischer das Publikum.
© imago images/James Coldrey

19
21
Auch auf dem roten Teppich gibt es beim Bambi Jahr für Jahr atemberaubende Looks zu sehen. 2017 nutzten ihn die Swarovski-Schwestern Paulina (l.) und Victoria für einen funkelnden Auftritt im Partnerlook. Sie kamen in royalblauen Prinzessinnenroben.
© imago images/APress

20
21
Die US-amerikanische Schauspielerin und Oscarpreisträgerin Hilary Swank erhielt 2015 nicht nur den Preis in der Kategorie "Schauspielerin International". Auf dem roten Teppich in Berlin sorgte sie mit ihrer schwarz-silbernen Abendrobe für ein modisches Highlight.
© imago images/James Coldrey

21
21
Auch die Modeschaffenden betreten hin und wieder den roten Teppich beim Bambi. Im letzten Jahr etwa Fashion-Designerin Marina Hoermanseder in einem blauen Plusterkleid neben der "Germany's next Topmodel"-Gewinnerin Alex Mariah Peter, die eine dunkelrote Glitzerrobe trug.
© imago images/Future Image/Nicole Kubelka
Weitere Galerien