1 21
Kevin Norwood Bacon wurde am 8. Juli 1958 in Philadelphia geboren und ist das jüngste von sechs Kindern. Im Alter von 16 Jahren wurde er für ein Stipendium auserwählt und studierte Theater in Pennsylvania.
2 21
Ein Jahr später verließ Bacon seine Heimatstadt, um als Theaterschauspieler in New York groß rauszukommen. Doch der große Durchbruch ließ erstmal auf sich warten und nebenbei verdiente Bacon sein Geld als Kellner.
3 21
Bacon gab 1978 sein Filmdebüt in "Ich glaub’, mich tritt ein Pferd". Es folgten Auftritte in Seifenopern und Filmen wie "Freitag der 13." (1980). Mit seiner Rolle in "American Diner" machte er sowohl das Publikum als auch die Kritiker auf sich aufmerksam.
4 21
1984 übernahm Bacon die Hauptrolle in "Footloose" und feierte seinen ersten großen Filmerfolg. Der Streifen spielte das Zehnfache seines Budgets ein und Kritiker lobten Bacons schauspielerische Leistung.
Anzeige
5 21
Bacon hätte die Hauptrolle in "Footloose" beinahe nicht bekommen, weil die Führungskräfte von Paramount Pictures ihn nicht für "attraktiv" genug hielten. Sie wollten eher Tom Cruise für die Rolle besetzen. Regisseur Herbert Ross bestand auf Bacon und setzte sich am Ende durch.
6 21
Nach dem Erfolg von "Footloose" war Bacon darauf fokussiert, die volle Bandbreite seines Talents zu zeigen. Er war in Filmen wie "Quicksilver" (1986), "Mit Volldampf nach Chicago" (Bild, 1987) und "Der Frauenmörder" (1988) zu sehen.
7 21
Seit 1988 ist Bacon mit der Schauspielerin Kyra Sedgwick verheiratet. Sie haben zwei gemeinsame Kinder.
8 21
Die 90er konnten für Bacon nicht besser starten: 1990 feierte er mit "Tremors" und "Flatliners" (Bild) gleich zwei Hits.
Anzeige
9 21
Anfang der 90er beschloss Bacon, als Charakterschauspieler durchzustarten. "Ich nahm Nebenrollen an, um mit den besten Regisseuren an den interessantesten Projekten zu arbeiten", erzählte er der New York Times. 1991 war er dann in Oliver Stones "JFK" zu sehen, der für acht Oscars nominiert wurde.
10 21
1994 wurde Bacon zum ersten Mal für einen Golden Globe Award nominiert, nämlich für seine Performance in "Am wilden Fluss". Er bezeichnete später die Dreharbeiten als "zermürbend".
11 21
Bacon ist bekannt dafür, hilfsbereit zu sein und die New Yorker U-Bahn zu lieben. Eines Tages hat er eine A-Capella-Band in der U-Bahn gesehen, die er hervorragend fand. "Ich habe die Band engagiert und meine Familie an Thanksgiving überrascht", so Bacon in einem Interview.
12 21
Kurz nach seiner ersten Golden-Globe-Nominierung wurde Bacon für seine Rolle im Film "Murder in the First" für einen Broadcast Film Critic's Association Award nominiert.
Anzeige
13 21
Zu den größten Hits in Bacons Karriere gehört "Apollo 13" mit Tom Hanks, der 1995 in den Kinos anlief. Weltweit spielte der Streifen 335 Millionen Dollar ein.
14 21
Bacon hat in einem Interview zugegeben, dass er nur ungern seine eigenen Filme anschaut. Der Grund? "Ich bin einfach sehr kritisch, daher lasse ich es", so Bacon.
15 21
Eine seiner besten Performances lieferte er in "Sleepers" (1996) ab. Darin spielte er einen sadistischen Gefängnisaufseher, der die Insassen schikaniert.
16 21
Nach der Jahrtausendwende war Bacon weiterhin in vielen Filmen zu sehen. Seinen ersten großen Erfolg in den 2000ern feierte er mit "Mystic River" an der Seite von Sean Penn. Das Drama wurde für mehrere Oscars nominiert und war mit einem weltweiten Einspielergebnis von 156 Millionen Dollar auch ein Hit.
Anzeige
17 21
Bacon etablierte sich als Charakterschauspieler für dunkle Rollen. In "The Woodsman" (2004) verkörperte er einen Pädophilen und wurde für einen Independent Spirit Award nominiert.
18 21
In einem Interview gab Bacon zu, aufgrund des Betrugsskandals rund um Bernie Madoff mehrere Millionen Dollar verloren zu haben. "Es war ein absolut schreckliches Gefühl. Aber am Ende des Tages krempelst du deine Ärmel hoch und gehst wieder arbeiten", so Bacon.
19 21
Für den Fernsehfilm "Taking Chance" (2009) gewann er mehrere Preise, unter anderem den Golden Globe und SAG Award.
20 21
Bacon tauchte in seiner Karriere in einigen Serien als Gaststar auf, doch seine erste große TV-Hauptrolle folgte mit "The Following" (2013). Für seine Performance wurde er mit einem Saturn Award ausgezeichnet.
Anzeige
21 21
Von 2019 bis 2022 war Bacon in der Show "City of the Hill" zu sehen. Wir wünschen dem Schauspieler alles Gute zum 65. Geburtstag!