Mihelle Rodriguez
1 21
Rodríguez wurde 1978 in San Antonio, Texas geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie allerdings auch in der Dominikanischen Republik und der Heimat ihres Vaters, Puerto Rico. Insgesamt hat sie zehn Geschwister und Halbgeschwister.
2 21
Mit 16 Jahren zog sie nach Jersey City. Rodríguez brach die Highschool ab, holte den Abschluss später aber nach. Schlussendlich entschied sie sich für eine Karriere als Schauspielerin.
3 21
Nach mehreren kleinen Nebenrollen wurde es bereits in ihrer ersten Hauptrolle actionreich: Im Film "Girlfight – Auf eigene Faust" (2000) verkörperte sie die um ihre Mutter trauernde und zu Gewaltattacken neigende Diana Guzman, die mit dem Boxen beginnt und so ihr Leben umkrempelt.
4 21
Für den Film trainierte sie vier bis fünf Tage die Woche, nahm insgesamt knapp fünf Kilo an Muskelmasse zu.
Anzeige
5 21
Der Film verhalf ihr zum Durchbruch: Rodríguez wurde mit einem Independent Spirit Award und dem Preis der National Board Review ausgezeichnet.
6 21
Ab 2001 schlüpfte Michelle Rodríguez erstmals in ihre wohl bekannteste Rolle: Letty Ortiz in der "The Fast and the Furious"-Filmreihe.
7 21
Bis heute ist die Schauspielerin Teil des "Fast and Furious"-Casts. Zuletzt war sie 2023 im zehnten Teil, "Fast X", in der Rolle zu sehen.
8 21
Fun Fact: Bevor Rodríguez mit Paul Walker, Vin Diesel und Co. über die Kino-Bildschirme raste, hatte die Schauspielerin gar keinen Führerschein.
Anzeige
9 21
2002 zog sie erneut eine große Rolle an Land: Neben Milla Jovovich war sie im Action-Horrorfilm "Resident Evil" in der Rolle der Rain Ocampo zu sehen.
10 21
In den darauffolgenden drei Teilen der "Resident Evil"-Filmreihe war Rodríguez nicht zu sehen, erst 2012 schlüpfte sie für Teil fünf, "Resident Evil: Retribution", wieder in die Rolle.
11 21
Von 2005 bis 2006 war sie in der zweiten Staffel der TV-Serie "Lost" als Polizistin Ana Lucia Cortez zu sehen.
12 21
Während den "Lost"-Dreharbeiten auf Hawaii wurde Rodríguez betrunken am Steuer erwischt. Sie musste eine Geldstrafe zahlen und fünf Tage in Haft verbringen.
Anzeige
13 21
In James Camerons epischem Erfolgsfilm "Avatar – Aufbruch nach Pandora" verkörperte Michelle Rodríguez 2009 die Kampfpilotin Trudy Chacon, die auf dem Planeten Pandora stationiert ist. Sie wird zu einer Verbündeten der Na'vi.
14 21
In der Fortsetzung "Avatar: The Way of Water" aus dem Jahr 2022 war Rodríguez allerdings nicht zu sehen. "Das kannst du nicht tun. Ich bin als Märtyrerin gestorben", habe sie zu Regisseur Cameron gesagt, der ihre Figur für den Film wiederbeleben wollte.
15 21
Zudem seien ihre Charaktere im Laufe ihrer Karriere bereits in drei verschiedenen Franchises erst getötet und dann wieder zum Leben erweckt worden: Neben "Resident Evil" und "Fast & Furious" spielte Rodríguez auch im Actionfilm "Machete" (2010) eine Rolle, die wiederbelebt wurde.
16 21
Darin verkörpert sie die Figur Luz/Shé – eine furchtlose Aktivistin, die sich gegen die Unterdrückung von Latinos in den USA erhebt. Als Anführerin einer revolutionären Gruppe unterstützt sie den Protagonisten Machete (Danny Trejo) im Kampf gegen seine Feinde. Rodríguez' Rolle stirbt im Film in einem Kampf.
Anzeige
17 21
In der Fortsetzung "Machete Kills" aus dem Jahr 2013 kehrt sie dennoch zurück. Es wird offenbart, dass sie überlebt hat und unter einer neuen Identität weiterlebt.
18 21
2019 spielte sie eine Nebenrolle im Cyberpunk-Actionfilm "Alita: Battle Angel" von Robert Rodriguez und James Cameron. Der nur mäßig erfolgreiche Film basiert auf dem Manga "Battle Angel Alita" von Yukito Kishiro.
19 21
Rodríguez spielte Gelda, die der Titelfigur – Cyborg Alita – einst das Leben gerettet hat. Auch nach langer Zeit steht sie noch an Alitas Seite und kämpft gegen ihre Gegner.
20 21
Im Fantasy-Film "Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben" begeisterte Rodriguez 2023. Sie mimt die Barbarin Holga, die gemeinsam mit Dieb und Barde Edgin (Chris Pine, r.) durch dick und dünn geht.
Anzeige
21 21
Obwohl sie auch in dieser Rolle taff und stark erscheint, zeigt Holga im Laufe des Films ihr großes Herz und beweist mehr als nur körperliche Stärke.