Grundsätzlich kann jeder Mensch zum Vorbild werden. Diese drei Sternzeichen bieten sich für diese Rolle allerdings besonders an.

Mehr News über Sternzeichen

Egal ob als kleines Kind, in der Jugend oder auch im Erwachsenenalter. Menschen tendieren dazu, sich Vorbilder zu suchen. Häufig sind das berühmte Persönlichkeiten, wie beispielsweise Sängerinnen und Sänger, Schauspielerinnen und Schauspieler oder auch Politikerinnen und Politiker. Allerdings können auch "normale" Menschen ohne besonderen Bekanntheitsgrad als Vorbild dienen. Diese drei Sternzeichen zeichnen sich durch unterschiedliche Charaktereigenschaften aus, erfüllen aber auf ihre Art und Weise eine Vorbildfunktion.

Steinbock (22. Dezember - 20. Januar)

Der Steinbock ist bekannt für seine Zielstrebigkeit und seine Fähigkeit, hart zu arbeiten, um seine Ziele zu erreichen. Menschen mit diesem Sternzeichen sind äußerst verantwortungsbewusst, zuverlässig und gelten als besonders ordnungsliebend. Sie sind gute Vorbilder, weil sie ihre Verpflichtungen ernst nehmen und immer ihr Bestes geben, um erfolgreich zu sein. Zudem ist das Erdzeichen sehr geduldig und beharrlich, was dabei hilft, Hindernisse zu überwinden und ihre Ziele zu erreichen.

Lesen Sie auch: Das sind die eitelsten Sternzeichen

Löwe (23. Juli - 23. August)

Der Löwe ist ein charismatisches und selbstbewusstes Sternzeichen. Die Raubtiere unter den zwölf Sternzeichen sind bekannt für ihre Führungsqualitäten und ihre Fähigkeit, andere zu motivieren. Weil sie ihre Ziele mit Leidenschaft verfolgen und andere dazu inspirieren, dasselbe zu tun, nehmen sie eine besondere Vorbildfunktion ein. Darüber hinaus sind Löwen großzügig und großherzig, was sie zu guten Teamplayern macht. Sie sind bereit, anderen zu helfen und ihre Erfolge zu teilen.

Lesen Sie auch: Diese Sternzeichen sind besonders gute Väter

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fließen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäß dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Wassermann (21. Januar - 18. Februar)

Der Wassermann ist ein innovatives und unkonventionelles Sternzeichen. Wassermänner stehen für Originalität und die Fähigkeit, neue Ideen zu entwickeln. Sie haben den Mut, anders zu sein und ihre eigenen Wege zu gehen - das macht sie zu ausgezeichneten Vorbildern. Wassermänner sind auch tolerant und offen für Vielfalt, was sie zu Befürwortern von Gleichberechtigung und sozialer Gerechtigkeit macht. Sie setzen sich für das Gemeinwohl ein und inspirieren andere, für ihre Überzeugungen einzustehen.

Dennoch gilt es zu betonen, dass jeder Mensch - und somit auch jedes Sternzeichen - einer Vorbildfunktion gerecht werden kann. Außerdem ist es für den Einzelnen auch wichtig, seine Vorbilder und Idole kritisch zu hinterfragen. Nicht alle können sich rund um die Uhr vorbildlich verhalten - Fehler sind menschlich.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.