Menschen mit dem Sternzeichen Fische sehnen sich nach der großen Liebe - mit möglichst wenig Aufwand. Die zurückhaltende Art der Fische stößt manch anderen jedoch negativ auf. Diese Sternzeichen passen überhaupt nicht zu dem Wasserzeichen.

Mehr News über Sternzeichen

Fische (20. Feburar - 20. März) gelten in der Astrologie als besonders gefühlsbetont - sie sind im wahrsten Sinne des Wortes nahe am Wasser gebaut. Sie sind in der Regel sehr mitfühlend und sanft, laute und aufbrausende Menschen jagen ihnen Angst ein. Wenn Fische verliebt sind, würden sie für ihre bessere Hälfte alles tun. Wichtig ist nur, dass sie ihr Herz nicht an jemanden verlieren, der ihre Fürsorglichkeit nicht wertschätzt. Vor diesen drei Sternzeichen sollten sich Fische in Acht nehmen.

Jungfrau (24. August - 23. September)

Die Jungfrau ist das sogenannte Oppositionszeichen der Fische, sie liegen sich im Tierkreis genau gegenüber. Das bedeutet, dass die beiden sehr unterschiedlich sind. Während das in manchen Beziehungen gut funktionieren kann, gibt es bei Fischen und Jungfrauen eher mehr Reibungspotenzial. Während sich Fische gerne in der Strömung treiben lassen, ist die Jungfrau sehr zielgerichtet und versucht akribisch, ihre Ziele zu erreichen.

Diese unterschiedlichen Lebensstile sind nur schwer vereinbar. Häufig kommt es zum Streit, weil sich die beiden Zeichen missverstehen. Nur intensive Gespräche und das Ziehen am selben Strang kann dabei helfen, dass aus den beiden doch noch ein Traumpaar wird.

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fließen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäß dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Löwe (23. Juli - 24. August)

Astrologen warnen vor der Kombination Fische-Löwe: Dieser Mix kann zu einer echten Herausforderung werden. Löwen stehen im Mittelpunkt, sind das Highlight jeder Party – keiner kann sie übersehen. Die zurückhaltenden Fische stehen deshalb fast schon automatisch im Schatten des Raubtiers. Dennoch lässt sich das Wasserzeichen gerne vom Feuerzeichen verführen. Doch um welchen Preis?

Der Löwe genießt es zwar, dass der Fisch ihn anhimmelt. Doch diesem Einfühlsamkeit zurückzugeben, scheint eine große Herausforderung zu sein. Dem lockeren und flirtfreudigen Löwen sind die Fische oft einfach zu emotional. Um die Beziehung am Leben zu halten, brauchen beide viel Zeit um Nachzudenken. Beide müssen viel Kraft und Liebe investieren, damit es am Ende doch klappt.

Schütze (23. November - 21. Dezember)

Ein weiteres Feuerzeichen, das dem Fisch Kopfschmerzen bereitet, ist der Schütze. Was meist mit einem intensiven Flirt beginnt, eskaliert oft in Streit und Tränen. Schützen sind ähnlich wie die Jungfrau sehr auf ihre Karriere fixiert, sie wollen alle ihre Ziele schnell erreichen. Dabei bleibt oft wenig Aufmerksamkeit für den Partner übrig. Zudem gelten sie häufig als gefühlskalt. Vor allem Fische, die sich eine Wohlfühl-Beziehung wünschen, fühlen sich deshalb oft im Stich gelassen.

Um in einer Beziehung trotzdem glücklich zu sein, sollten beide ihre Energien aufeinander abstimmen. Dabei sollte der Schütze zurückdrehen und die Fische dazugeben. Mehr gemeinsame Aktivitäten können ihre Liebe stärken.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.