Pralinen, Blumen und jede Menge Herzen: Zum Valentinstag feiern Paare ihre Liebe und überraschen sich mit kleinen Gesten und Aufmerksamkeiten. Manche Sternzeichen können mit dieser Tradition aber so gar nichts anfangen.

Mehr News über Sternzeichen

Der 14. Februar ist der Tag der Liebe und Verliebten. Herzchen und Blumen, wohin das Auge reicht, und alles scheint in Rosarot getaucht - ganz ohne entsprechende Brille. Doch ein Blick in die Sterne offenbart, welche Sternzeichen so gar nichts mit diesem romantischen Tag anfangen können.

Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)

Wassermann-Geborene sind oftmals keine Fans von übertriebenen Traditionen. Der Valentinstag ist für sie dann erst recht zu kommerziell. Sie glauben zwar eher nicht an die wahre Liebe, aber hegen sie dennoch einmal romantische Gefühle, setzen Wassermänner gerne auf unkonventionelle Liebesbeweise anstatt auf Klischees.

Jungfrau (24. August bis 23. September)

Jungfrauen gelten zwar als detailverliebt, sind aber oft pragmatisch veranlagt. So sehen sie den Valentinstag entsprechend eher als eine unnötige Ablenkung oder als stressigen Anlass, um einen mutmaßlich „perfekten Moment“ zu erschaffen. Jungfrau-Geborene bevorzugen eher tiefgründige und regelmäßige Gesten, die Zuneigung ausdrücken, anstatt kurzer Aufmerksamkeit, die nur auf einen Tag beschränkt ist.

Schütze (23. November bis 21. Dezember)

Die freigeistigen Schützen lieben das Abenteuer und machen gerne neue Erfahrungen. Ihre Verbundenheit zeigen sie daher beispielsweise lieber auf einer gemeinsamen Reise, bei der sie sich mit ihrer oder ihrem Liebsten in neue Abenteuer stürzen können. Festgelegte Rituale, die an ein bestimmtes Datum gekettet sind, wie etwa auch der Valentinstag, finden sie eher starr und langweilig.

Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)

Steinböcke gehören generell zu den unromantischen Sternzeichen. Der Valentinstag ist für Steinbock-Geborene nicht selten ein unnötiger "Hype", der nur von den wahren und konstanten Aspekten einer Beziehung ablenkt. Sie bevorzugen es, ihre Liebe mit regelmäßigen Gesten und Aufmerksamkeiten zu zeigen, anstatt auf einen festgelegten Tag zu warten.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.