Manipulativ, eifersüchtig, Hang zum Drama: Diese Attribute werden Menschen zugeschrieben, die den Skorpion in ihrem Sternzeichen haben. Der Skorpion gilt als eines der unbeliebtesten zwölf Tierkreiszeichen. Aber ist das überhaupt berechtigt?

Mehr News über Sternzeichen

Wer zwischen dem 24. Oktober und 22. November geboren ist, ist im Sonnenzeichen Skorpion. Das Sternzeichen hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen und ist eines der unbeliebtesten. Skorpione gelten als schwierige Menschen, sollen sturköpfig und manipulativ sein. Woran liegt es, dass das Sternzeichen Skorpion keinen allzu guten Ruf hat?

Skorpione gelten als manipulativ

Wenn jemand die Kunst des sogenannten "Gaslightings" beherrscht, ist es der Skorpion. Das Sternzeichen gilt als Experte der Manipulation. Skorpionen wird hervorragende Intuition zugeschrieben, sie sollen gut darin sein, ihre Mitmenschen zu lesen - können diese Fähigkeit allerdings auch zu ihrem eigenen Vorteil und zum Schaden anderer nutzen.

Skorpione gelten als gut darin, ihre Mitmenschen dazu zu bringen, Mitleid mit ihnen zu empfinden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie aus taktischen Gründen Verletzlichkeit vortäuschen, um Informationen von anderen zu erhalten oder sie zu manipulieren.

Skorpione gelten als besitzergreifend

Skorpion-Geborene neigen zu intensiven Gefühlen. Sie gehören nicht nur zu den pessimistischen Sternzeichen, sie gelten auch als besitzergreifend und rasend eifersüchtig. Einerseits sind sie extrem romantisch und leidenschaftlich, die Stimmung kann aber schnell kippen: Skorpione wollen ihre Partner mit Haut und Haar besitzen, fordern die totale Hingabe. Hat der Skorpion das Gefühl, er könnte einen Menschen verlieren, kommt es zum emotionalen Ausbruch.

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fließen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäß dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Sie haben eine kontrollierende Seite

Skorpione lieben das Gefühl von Macht und Kontrolle. Sie werden vom Planeten Pluto beherrscht, dem gefürchteten Gott der Unterwelt. Zu Freunden und Partnern bauen Skorpione meist enge Beziehungen auf - vor allem, um sie kontrollieren zu können. Sie wollen alles von ihren Mitmenschen wissen, am liebsten die dunkelsten und schmutzigsten Geheimnisse - und merken sich jedes noch so kleine Detail, um das gezielt zu ihrem Vorteil einzusetzen. Sie hassen es, nicht zu wissen, was gerade im Leben ihrer Mitmenschen los ist.

Rache ist süß!

Die Zeit heilt alle Wunden? Nicht beim Skorpion! Dem Sternzeichen wird nachgesagt, dass er sehr nachtragend ist und nur schwer verzeihen kann. Wer einem Skorpion auf die Füße tritt, muss sich auf das Schlimmste gefasst machen. Denn Liebe kann sich für Skorpione im Handumdrehen in Hass verwandelt. Wenn der Skorpion verletzt wird, lässt die Rache nicht lange auf sich warten. Ein Skorpion, der sich ungerecht behandelt oder betrogen fühlt, entwickelt oft bösartige Gefühle gegenüber der Person, die er einst liebte. Skorpione haben eine messerscharfe Zunge und teilen scharfe und abfällige Bemerkungen mit Leichtigkeit aus.

Lesen Sie auch: Das halten die Sterne heute für Sie bereit - Ihr Tageshoroskop

Die Stärken des Skorpions

Natürlich sind nicht alle Skorpione ständig auf Rache und Manipulation aus - viele haben eine harte Schale, aber einen weichen Kern. Neben all den gefürchteten Eigenschaften gelten sie als sehr loyal: Wenn das Sternzeichen sich dazu entschließt, jemanden in sein Leben zu lassen, beschützt und verteidigt es diese Person bis zum Äußersten. Sie gelten zudem als sehr ehrgeizig und fokussiert. Wenn der Skorpion etwas will, dann hört er nicht auf, bevor er es hat. Nichts kann den Skorpion aus der Ruhe bringen. Der Skorpion ist leidenschaftlich, kreativ, engagiert und organisiert.

Lesen Sie auch: Diese Sternzeichen passen nicht zum Skorpion  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.