Garagenfunde gibt es bei "Bares für Rares" oft zu sehen. Doch diesmal staunte selbst der alte Krempel-Hase Horst Lichter: "Das hatten wir auch noch nie hier, Colmar!" Der Experte stimmte zu: "Ein total originelles Stück, eigenartig und besonders."

Mehr News zu "Bares für Rares"

Die Rede war von einer waschechten Kirchenglocke. Die war zwar vergleichsweise handlich, da sie seinerzeit nur als Beiglocke eines größeren Geläuts eingesetzt wurde, ein einzigartiges Mitbringsel stellte sie dennoch dar.

"Bares für Rares": Verkaufstalent holt einiges raus

Verkaufen wollten das rare Stück Bettina Brode und Stefan Umbach, Freunde aus Köln. Brodes Schwiegervater hatte das Objekt vor Jahren oder Jahrzehnten auf einem Flohmarkt erstanden, um daraus einen originellen Blumentopf zu machen.

Zum Glück kam es nicht so weit, denn im Händelerraum war einiges drin. Das verdankte Bettina Brode vor allem dem Verkaufstalent ihres mitgereisten Freundes.

Denn der zog den erfahrenen Händlern im Stil eines Shopping-TV-Moderators das Geld aus der Tasche:

(tsch)  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.