Drei Uhren zum Preis von einer! Das klingt nach Verhandlungen auf dem Basar, doch stellte Fabian Kahl mit dieser Aussage im Händlerraum von "Bares für Rares" fest, dass dieses Mitbringsel etwas ganz besonderes war.

Mehr News zu "Bares für Rares" finden Sie hier

Auch Horst Lichter war sofort begeistert vom ungewöhnlichen Zeitmesser, die Anzahl seiner "Oha"-Rufe stieg im Laufe der Expertise in selbst für seine Verhältnisse rekordverdächtige Höhen.

1991 wurde das limitierte Hand-Schmuckstück gebaut, stellte sich. Genau das "Baujahr" von Fabian Kahl. Ob er deswegen so versessen auf den Erwerb war? Doch auch die Mitbewerber waren bereit, viel Geld in die Hand zu nehmen für diese Rarität.

(tsch)  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.