Galerie
Das perfekte Dinner
In seiner Heimatstadt "braucht man erst ein bisschen, bis man warm wird", erklärt Kandidat Franjo beim "perfekten Dinner" in Paderborn. Mithilfe von Hochprozentigem taut die Runde dann doch auf - vor allem, als ein Gastgeber seinen Aperitif versehentlich auf seinen Gästen verteilt.
15 Bilder
Teaserbild: © RTL
![](https://i0.web.de/image/202/40667202,pd=3,f=size-l/laura.jpg)
1
15
Als Restaurantleiterin verfügt Laura (32) über exzellente Gastgeber-Qualitäten - beste Voraussetzungen also für den Start von "Das perfekte Dinner" (VOX) in Paderborn. Neuland ist für Laura hingegen die Zubereitung ihres Hauptgangs. "Ich habe keine Ahnung, was ich hier machen muss", gesteht sie, als sie Fett und Sehnen aus dem Hirschfleisch entfernt: "Ich vermute, dass meine Kollegen aus der Küche im Restaurant, wenn sie das sehen, einen Anfall kriegen."
© RTL
![](https://i0.web.de/image/204/40667204,pd=2,f=size-l/laura-gaeste.jpg)
2
15
"Man braucht erst ein bisschen, bis man warm wird, dann läuft's aber", weiß Franjo, wie die Paderborner ticken. Entsprechend einsilbig fällt die Begrüßung mit Zimt-Spritz aus. "Ich glaube, wenn wir gleich am Tisch sind, dann kommen da auch Gespräche zustande", gibt sich Laura optimistisch.
© RTL
![](https://i0.web.de/image/206/40667206,pd=2,f=size-l/kandidaten.jpg)
3
15
Laura hat ein herbstliches Menü vorbereitet. Kürbis-Suppe, Kürbis-Chutney und Kürbis-Mousse zur Vorspeise können nicht alle überzeugen (Franjo: "Ob ich das so hätte serviert? Glaube ich nicht"). Auch der Hirschbraten ist "schon sehr durch", wie Marco anmerkt. Die Crème brûlée mit Kaffee, Panna cotta und Tee "war nicht schlecht", sagt Pina. Macht insgesamt: 30 Punkte.
© RTL
![](https://i0.web.de/image/208/40667208,pd=2,f=size-l/franjo.jpg)
4
15
Bei Franjo (68) gibt es Ente - in zweierlei Hinsicht. Sein geflügeltes Haustier Alfredo wird natürlich nicht verspeist. Trotzdem: "Ente ist eine meiner Lieblingsspeisen an Fleisch", gesteht Franjo. Im Hauptgang seines Menüs unter dem Motto "Ente gut, alles gut" will der Rentner seinen Gästen lackierte Entenbrust à l'orange auftischen.
© RTL
![](https://i0.web.de/image/210/40667210,pd=2,f=size-l/franjo-gaeste.jpg)
5
15
"Ich hoffe, dass ich entspannt bleibe, dass alles gelingt und nichts in die Hose geht", sagt Franjo noch am Vormittag. Doch schon beim Aperitif kommt es zum Missgeschick: Franjo verschüttet alle fünf Glässer - über seine Gäste. "Das war echt ein spritziger Anfang", lacht Minira. Der Gastgeber kann seinen Fauxpas kaum fassen: "Das ist ja peinlich." Kann das Dinner die Alkohol-Dusche zur Begrüßung wiedergutmachen?
© RTL
![](https://i0.web.de/image/212/40667212,pd=5,f=size-l/franjo-gaeste.jpg)
6
15
"Etwas zu salzig" findet Pina den Graved Lachs, den Franjo als Vorspeise serviert. Auch die Ente enttäuscht: "Bevor du was Böses sagst, sag lieber nichts", hüllt sich Laura in Schweigen. Immerhin das Pistazienparfait war der 32-Jährigen zufolge "von der Cremigkeit richtig, richtig gut". Mit 31 Punkten geht Franjo knapp in Führung.
© RTL
![](https://i0.web.de/image/214/40667214,pd=2,f=size-l/pina.jpg)
7
15
"Wir Italiener geben alles, viel Amore und so, beim Kochen", kündigt Pina (54) an. Die Sizilianerin hat sich vorgenommen, die meisten Komponenten ihres Menüs selbstzumachen - vom Schinken bis zum Ricotta. Ihre Gäste will sie dadurch auf eine authentische "Reise durch den Süden Italiens" mitnehmen.
© RTL
![](https://i0.web.de/image/216/40667216,pd=2,f=size-l/pina-gaeste.jpg)
8
15
"Oh, die ist noch richtig im Arbeitsmodus", bemerkt Laura bei der Begrüßung. Sie hat recht: Die Zusammenstellung der Antipasti-Teller mit Reisbällchen, Auberginen-Auflauf, selbstgemachtem Schinken, Bruschetta und Käse macht Pina zu schaffen: "Anrichten ist nicht so meins. Manchmal gelingt es mir, manchmal eher weniger."
© RTL
![](https://i0.web.de/image/218/40667218,pd=2,f=size-l/pina.jpg)
9
15
Geschmacklich gelingt das Menü zweifelsohne. "Das schmeckt tausendmillionenfach besser, als wenn man es kauft", schwärmt Minira, als sie die Kalbs-Rouladen und selbstgemachte Salsiccia mit Gemüsebeilage kostet. Den krönenden Abschluss bilden Biskuit-Roulade, Windbeutel und Cannoli. Minira ist hin und weg: "Da hätte ich mich reinlegen können." Mit 34 Punkten hat sich Pina vorerst Platz eins erkocht.
© RTL
![](https://i0.web.de/image/220/40667220,pd=2,f=size-l/minira.jpg)
10
15
Minira (46) stellt an ihrem Gastgebertag klar: "Eigentlich wollte ich beim 'Dinner' erst mitmachen, wenn ich 60 bin." Da ihr Mann sie trotzdem schon für den Kochwettbewerb angemeldet hat, darf die Arzthelferin nun ihre Gäste mit bodenständiger Hausmannskost verwöhnen.
© RTL
![](https://i0.web.de/image/222/40667222,pd=3,f=size-l/minira-gaeste.jpg)
11
15
"Ich mag Zwiebel eigentlich nicht besonders gerne", gesteht Laura. Die gratinierte Zwiebelsuppe entpuppt sich dennoch als gelungener Menü-Auftakt. "Die war wirklich rund", räumt die kritische Esserin ein. Als nächstes sollen Ochsenbäckchen mit Kartoffel-Kürbis-Stampf folgen, ...
© RTL
![](https://i0.web.de/image/194/40667194,pd=2,f=size-l/kandidaten.jpg)
12
15
... doch vor der Hauptspeise wird erst mal eine Runde gedartet. Während ihre Gäste beschäftigt sind, bittet Minira um eine kurze Drehpause: "Ich muss erst mal ein kleines bisschen runterkommen." Später loben die Gäste das Fleisch (Pina: "Ein Traum!"). Auch die Nachspeise, bestehend aus Vanille-Eis, Weintrauben-Tarte und Brombeer-Gelee, kommt gut an. Dennoch reicht es mit 33 Punkten nur für den vorläufigen Platz zwei.
© RTL
![](https://i0.web.de/image/196/40667196,pd=2,f=size-l/marco.jpg)
13
15
Senior Software Entwickler Marco (27) will seine Gäste nicht nur mit einem Rote-Bete-Dreierlei mit frittiertem Ziegenkäse und Walnussbrot begrüßen. Gin sowie selbstgemachter Waldbeer-Limes sollen ihm zudem einen Vorteil verschaffen. Marcos Plan: "Wenn's nicht schmeckt, fülle ich sie ab."
© RTL
![](https://i0.web.de/image/198/40667198,pd=2,f=size-l/marco-gaeste.jpg)
14
15
"Ich hab schon voll einen sitzen", gesteht Minira noch vor dem zweiten Gang. Bei der Hauptspeise bleibt sie dennoch kritisch: "Ich fand den Hirschrücken bei Laura am Montag besser." Weil auch Rotkohl und Knödel nicht mit Lob überschüttet werden, schenkt Marco lieber noch mal Limes nach.
© RTL
![](https://i0.web.de/image/200/40667200,pd=3,f=size-l/franjo-pina-minira.jpg)
15
15
Eine Eistorte nach dem Originalrezept seiner Oma verhilft Marco dann doch noch zu 33 Punkten - und dem zweiten Platz, den er sich mit Minira teilt. Siegerin der Woche ist Pina - völlig zu Recht, wie Minira findet: "Wer Schinken selber macht, der hat das verdient."
© RTL
Weitere Galerien