Seit Mitte Dezember wird die achtjährige Mischlingshündin Mathi aus Wolfsburg vermisst. Die schwarz-weiß gefleckte Hündin verschwand bei einem Spaziergang entlang des Mittellandkanals. Ihre Familie sucht seitdem unermüdlich nach ihr und bittet die Öffentlichkeit um Hilfe.

Mehr zum Thema Tiere

Hündin Mathi ist ein wichtiger Teil der Familie Hillebrand aus Wolfsburg und bekannt für ihr fröhliches Wesen. Sie begleitet den zehnjährigen Sohn regelmäßig zu Agility-Trainings und Turnieren. Seit ihrem Verschwinden fehlt der Familie nicht nur ein geliebtes Haustier, sondern auch ein treuer Partner im Alltag.

Die Suche nach Mathi gestaltet sich schwierig. Trotz intensiver Bemühungen, darunter der Einsatz von Suchhunden, Drohnen und Futterstellen mit Kameras, fehlt jede Spur. Die Hoffnung bleibt, dass Mathi von jemandem aufgenommen wurde, der nicht weiß, dass sie vermisst wird.

Hund in Wolfsburg verschwunden – was ist passiert?

Am 13. Dezember joggte Mathis Halterin wie gewohnt mit ihren zwei Hunden entlang des Mittellandkanals in Wolfsburg. Kurz vor dem Ende der Runde kreuzte eine größere Gruppe Rehe den Weg. Obwohl Mathi das Wild normalerweise ignoriert, nahm sie an diesem Tag die Verfolgung auf. Die Hündin, die etwa zehn Meter von ihrer Halterin entfernt war, verschwand an einer Weggabelung aus dem Blickfeld.

Seitdem fehlt jede Spur der Fellnase. Trotz intensiver Suche kehrte Mathi bis heute nicht zurück. Eine Sichtung auf der anderen Stadtseite am Folgetag wurde später von einer weiteren Person bestätigt. In den darauffolgenden Wochen meldeten sich jedoch keine weiteren Zeugen. Familie Hillebrand verbrachte die ersten beiden Nächte nach Mathis Verschwinden sogar an der Stelle, an der ihre geliebte Hündin entlaufen war.

Hund entlaufen: Suche bislang ohne Erfolg

Die Halter haben seit Mathis Verschwinden alle erdenklichen Maßnahmen ergriffen, um sie wiederzufinden: Es wurden Suchhunde und Drohnen eingesetzt, zahlreiche Futterstellen mit Kameras installiert und Flyer verteilt. Zudem hat die Familie Tierärzte, Tierheime und lokale Behörden informiert, darunter die Straßenmeisterei und die Jägerschaft. Alle halten Ausschau nach Mathi.

Hündin Mathi wird vermisst.
Hündin Mathi wird vermisst. © Foto: facebook.com/Joy Terrier

Auch soziale Medien spielen eine zentrale Rolle bei der Suche: In lokalen und überregionalen Gruppen auf Facebook wird Mathis Geschichte geteilt, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Trotz der umfangreichen Bemühungen gibt es bisher keinen konkreten Hinweis darauf, wo sich Mathi befinden könnte. Die Familie bittet deshalb um weitere Hilfe bei der Suche.

Beschreibung von Mathi

Mathi ist eine acht Jahre alte Mischlingshündin mit schwarz-weißer Fellzeichnung, die an das Muster einer Kuh erinnert. Sie hat eine Schulterhöhe von etwa 50 Zentimetern. Normalerweise ist sie verspielt und freundlich, könnte jedoch durch die Umstände verängstigt sein. Deshalb die Bitte: Die Hündin soll bei Sichtung nicht gerufen werden. Außerdem sollte man nicht hinter ihr herlaufen oder -fahren.

Wer Mathi gesehen hat oder Hinweise auf ihren Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich per Telefon unter 0160 8015264 mit der Familie in Verbindung zu setzen.

Fakten über Fakten: Mehr Wissen aus der Tierwelt
Du liebst exklusive Geschichten und spannende Ratgeber aus der Welt der Tiere? Stöbere jetzt im DeineTierwelt Magazin!

Mathi ist nicht nur ein Familienhund, sondern auch ein wichtiger Begleiter für den zehnjährigen Sohn der Familie. Die beiden trainieren seit rund einem Jahr gemeinsam Agility und nehmen regelmäßig an Turnieren teil. Seit Mathis Verschwinden fehlt dem Jungen nicht nur sein tierischer Teampartner, sondern auch ein treuer Freund. Die Familie hofft, dass Mathi von jemandem gefunden wurde, der vielleicht nicht weiß, dass sie vermisst wird. Daher soll die Suche nun deutschlandweit ausgeweitet werden, um Mathi wieder nach Hause zu bringen.  © Deine Tierwelt

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.