Sicher mailen

... mit "E-Mail made in Germany"

  • Speicherung in Deutschland

  • Strenger Datenschutz garantiert
  • Sichere E-Mail-Verschlüsselung
E-Mail made in Germany

Initiative für Datenschutz & Sicherheit

Je komplexer die digitale Welt und je sensibler die Informationen, die über das Internet ausgetauscht werden, desto wichtiger werden auch entsprechende Sicherheitsstandards. Das gilt natürlich auch für E-Mails. Deshalb hat WEB.DE bereits vor einigen Jahren die Initiative "E-Mail made in Germany" ins Leben gerufen.

Sie profitieren dadurch vom strengen Datenschutz, den sicheren Hochleistungsrechenzentren mit Standort Deutschland, der durchgehenden SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung und der Kennzeichnung sicherer E-Mail-Adressen innerhalb des Verbunds von WEB.DE, GMX, 1&1, Strato, T-Online und freenet. Erfahren Sie mehr:

Das ist "E-Mail made in Germany"

Ihre Vorteile im Überblick

Strenger Datenschutz

Strenger Datenschutz

Der E-Mail-Austausch innerhalb des "E-Mail made in Germany"-Verbunds erfolgt ausnahmslos über Server in deutschen Hochleistungs­rechenzentren. Dadurch unterliegt die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten dem deutschen bzw. europäischen Datenschutzgesetz.

Die Einhaltung geltender Bestimmungen wird von unserer Datenschutzabteilung und unabhängigen Prüfstellen überwacht.

Datenschutz bei WEB.DE

SSL-/TLS-Verschlüsselung

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Bei der Übertragung Ihrer E-Mails kommt das sogenannte SSL/TLS-Protokoll zum Einsatz. Dieser Verschlüsselungsstandard sichert Ihre E-Mails auf dem Transportweg, und zwar im gesamten Verbund von WEB.DE, GMX, 1&1, Strato, T-Online und freenet.

Ob im Browser oder in der App – Ihre E-Mails werden automatisch so verschlüsselt, dass sie während der Übertragung nicht durch Unbefugte gelesen oder manipuliert werden können.

Mehr zu SSL und TLS

Kennzeichnung

E-Mail-Kennzeichnung

Ob eine E-Mail-Adresse im sicheren Verbund von "E-Mail made in Germany" liegt, erkennen Sie im "An"-Feld (Adressfeld) immer gleich am grünen Häkchen. Es garantiert, dass der E-Mail-Austausch ausschließlich über gesicherte Über­tra­gungs­wege und unter Ein­haltung strenger Datenschutz­bestimmungen erfolgt.

Für Outlook können Sie das kostenlose "E‑Mail made in Germany" Add-In herunterladen (für Outlook-Version 2010 und höher):

Add-In herunterladen



Mit dem Download der Software erkläre ich, dass ich den Lizenzvertrag und die Daten­schutz­bestimmungen für das "E-Mail made in Germany" Outlook Add-In gelesen und akzeptiert habe.

Voraussetzung für die korrekte Anzeige: Einrichtung Outlook-E-Mail-Konto entsprechend WEB.DE Anleitung.

E-Mail-Verschlüsselung mit PGP

Doppelt verschlüsselt hält besser

E-Mail-Verschlüsselung mit PGP

Wenn Sie noch mehr für Ihre Sicherheit tun möchten, können Sie Ihre E-Mails zu­sätz­lich selbst verschlüsseln. Bei der Verschlüs­selung mit PGP ("Pretty Good Privacy") werden die Inhalte noch vor dem Versand in eine unlesbare Abfolge von Zeichen und Ziffern verwandelt. Dadurch stellen Sie sicher, dass die Inhalte nicht nur auf dem Übertragungs­weg geschützt sind, sondern ausschließlich vom angegebenen Empfänger wieder ent­schlüsselt und gelesen werden können – eine sogenannte "Ende-zu-Ende-Verschlüsselung".

Dieses Verfahren ist nicht nur absolut sicher, sondern auch in wenigen Schritten eingerichtet.

Jetzt einrichten

Mehr Informationen

Cloud made in Germany
Cloud made in Germany

Was "E-Mail made in Germany" für Ihre E-Mails ist, ist "Cloud made in Germany" für Ihre Dateien im Online-Speicher:

Strenger Datenschutz, verschlüsselter Datentransfer und optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit dem WEB.DE Tresor.

Erfahren Sie mehr

FAQ

Häufige Fragen zu "E-Mail made in Germany"

Noch kein eigenes WEB.DE Postfach?