Thomas Pillgruber

Politik-Redakteur

Nach einer abgeschlossenen Lehre als Bürokaufmann und einem Abitur über den zweiten Bildungsweg studierte Thomas an der Ludwig-Maximilians-Universität München Soziologie und Politikwissenschaften im Bachelor. 2018 schloss er seinen Master in Soziologie mit einer Arbeit zum Einfluss von Suchmaschinenoptimierung auf den Online-Journalismus ab.

Weil er sowieso zu allem seinen Senf dazugibt und das Internet zu großen Teilen auswendig gelernt hat, war der Schritt in Richtung Medien nur eine Frage der Zeit. Deswegen arbeitete Thomas während seines Studiums für verschiedene Studentenzeitschriften, bis er 2016 als Werkstudent im Bereich Politik zu unserem Portal stieß.

Nach Abschluss seines Studiums begann Thomas 2018 ein Volontariat in unserer Redaktion. Von 2020 bis 2022 arbeitete er als Redakteur im Ressort Unterhaltung, wo er sich vor allem auf die Themen Gaming, Filme und Serien sowie die Streaming- und Medien-Branche konzentriert. Sein Interesse an gesellschaftlichen Themen ist aber seit seinem Studium ungebrochen. Deswegen schrieb er während dieser Zeit auch regelmäßig für die Ressorts Politik und Wirtschaft. Im Herbst 2022 entschied sich Thomas, zu seinen Wurzeln zurückzukehren und arbeitet seitdem Vollzeit für das Politik-Ressort.

In seiner Freizeit arbeitet Thomas gerne den "Pile of Shame" ab, der sich in seiner Steam-Bibliothek angestaut hat, oder reist zum Kurzurlaub in seinen Zweitwohnsitz: sein Lieblingskino.

Kürzel: thp

Artikel von Thomas Pillgruber

Corona-Pandemie

Bericht: Impf-Priorisierung könnte schon Ende Mai aufgehoben werden

von Thomas Pillgruber
Corona-Pandemie

Corona News vom 21. April: Bayern gibt Astrazeneca in Arztpraxen frei

von Michael Schnippert und Thomas Pillgruber
Corona-Pandemie

EMA empfiehlt Impfstoff von Johnson & Johnson uneingeschränkt

von Thomas Pillgruber
Live-Ticker Corona-Pandemie

WHO: Rekordzahl an gemeldeten Coronainfektionen innerhalb einer Woche

von Franziska Scheitler und Thomas Pillgruber
Corona-Impfung

"Unwürdig" und "abartig": Uschi Glas erlebt Welle des Hasses wegen Impfwerbung

von Thomas Pillgruber
Corona-Pandemie

In Brasilien zuerst entdeckte Virus-Variante P1 hat Mallorca erreicht

von Thomas Pillgruber
Live-Ticker Corona-Pandemie

"Lehrstück für Politik-Versagen": Mittelstand will gegen Testpflicht klagen

von Malte Schindel und Thomas Pillgruber
Corona-Pandemie

Mehr als eine Million Corona-Tote in Europa seit Beginn der Pandemie

von Malte Schindel und Thomas Pillgruber
Wirtschaft

Andere Website nach Übernahme: Wo man den Online-Shop von Real bald findet

von Thomas Pillgruber
Live-Ticker Corona-Pandemie

KMK beschließt: Abiturprüfungen finden in diesem Jahr statt

von Thomas Pillgruber
Live-Ticker Corona-Pandemie

Testpflicht soll für Geimpfte weitgehend entfallen

von Thomas Pillgruber
Live-Ticker Corona-Pandemie

OVG bestätigt: Ausgangsbeschränkungen nicht rechtens

von Thomas Pillgruber und Denis Huber
Corona-Pandemie

"Wir rennen ins Verderben": Intensivmediziner fordern harten Lockdown

von Thomas Pillgruber
Interview Der Bachelor

"Bachelor" Niko äußert sich zu Berichten um Beziehung mit Michèle

von Thomas Pillgruber
Golden Globes

Diversität bei den Globes: Rein weiße Jury soll schwarze Mitglieder erhalten

von Thomas Pillgruber
Corona-Pandemie

Corona-News vom 17. März: Anteil von Variante B.1.1.7 auf 72 Prozent gestiegen

von Michael Schnippert und Thomas Pillgruber
Corona-Pandemie

Frankreichs Premier: Wir befinden uns in einer Art dritten Welle

von Katja Degenhart und Thomas Pillgruber
Oscars

Die Oscar-Nominierungen stehen fest: Diese Filme kämpfen um den Goldjungen

von Thomas Pillgruber
Live-Ticker Corona-Pandemie

Merkel will EU-Impfpass in den nächsten drei Monaten

von Julia Wolfer, Anika Richter und Thomas Pillgruber
Corona-Pandemie

Wissenschaftler sind besorgt: Neue Corona-Variante in Kalifornien aufgetaucht

von Julia Wolfer, Denis Huber und Thomas Pillgruber
Live-Ticker Corona-Pandemie

Kindergeburtstag und Tanzparty: Polizei löst mehrere illegale Feiern auf 

von Thomas Pillgruber
Live-Ticker Corona-Pandemie

Corona-News vom 20. Februar: Nachimpfung nach Astrazeneca-Impfung ist möglich

von Thomas Pillgruber
Live-Ticker Corona-Pandemie

Auch für Menschen ab 65 Jahren: WHO spricht sich für Astrazeneca-Impfstoff aus

von Malte Schindel und Thomas Pillgruber
Live-Ticker Corona-Pandemie

Besorgnis bei Wissenschaftlern: Neue Form von britischer Corona-Mutante

von Michael Schnippert und Thomas Pillgruber
Corona-Pandemie

Corona-Meldungen vom 8. Februar: EU-Kommission ordert 300 Millionen Impfdosen

von Michael Schnippert und Thomas Pillgruber