Er ist die Nummer zwei in der britischen Thronfolge, doch übernimmt Prinz William in der Corona-Krise das royale Zepter? Es soll einen entsprechenden Plan geben.

Weitere News zu den britischen Royals finden Sie hier

Queen Elizabeth II. hat sich wegen des Coronavirus nach Schloss Windsor zurückgezogen. Sie fällt mit ihren 93 Jahren unter die Risikogruppe. Auch Prinz Charles, der Thronfolger, gehört mit seinen 71 Jahren dazu. Wer übernimmt nun das royale Zepter? Dafür soll es laut "Daily Mail" einen Krisenplan geben.

Springt William für die Queen ein?

Dieser Plan sehe in der Corona-Krise vor, dass Prinz William eine tragende Rolle übernehme. Wie royale Experten behaupten, soll der Herzog von Cambridge die "physische Präsenz" für die Monarchie einnehmen.

Prinz William hat sich etwa als Erster in einer Videobotschaft zur Corona-Krise zu Wort gemeldet.

Kehrt Harry zurück?

Doch nicht nur für die Nummer zwei der Thronfolge soll demnach eine wichtige Rolle vorgesehen sein. Prinzessin Beatrice, an neunter Stelle in der Thronfolge, könnte zum "Counsellor of State" ernannt werden.

Hilfe soll sie dabei von keinem Geringeren als Prinz Harry bekommen, heißt es. Williams Bruder ist ab 1. April offiziell kein Senior-Royal mehr, könnte aber in dieser unsicheren Zeit als Berater auftreten.

"Er wird einen tollen Job machen"

Laut dem Royal-Kommentator Robert Jobson sei es "selbstverständlich", dass der Herzog von Cambridge als Platzhalter für seine Großmutter fungiere.

"Die Monarchie kann nicht nur virtuell präsent sein", räumt auch Autor Nigel Cawthorne ein. Prinz William sei "bei guter Gesundheit, und es ist unwahrscheinlich, dass Covid-19 eine ernsthafte Bedrohung für ihn, seine Frau oder seine Kinder darstellt. Er wird einen tollen Job machen." (cam)

Lesen Sie auch: Alle aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus in unserem Live-Blog.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.