Guten Morgen am Donnerstag!

In unserem aktuellen Nachrichten-Überblick am Morgen informieren wir Sie werktäglich über die wichtigsten Ereignisse.

Das ist heute Thema

Anhänger der Regierung von Luis Arce stellen sich in La Paz, Bolivien, dem Militär entgegen. © picture alliance / Anadolu/Mateo Romay Salinas

Bolivien ist einige Stunden lang am Rande einer Staatskrise gestanden: Soldaten stürmten den zentralen Platz von La Paz, gepanzerte Fahrzeuge rammen die Tore des Regierungspalastes. Doch Präsident Luis Arce bot den Militärs die Stirn, der Anführer der Putschisten wurde festgenommen die Truppen zogen sich zurück.

Das ist noch passiert

So sieht die aktuelle Lage im Krieg in der Ukraine aus

Nachrichten-Überblick: Das wird heute noch wichtig

  • Bei einem EU-Gipfel in Brüssel soll heute und morgen eine formelle Entscheidung zur Neubesetzung von EU-Spitzenposten nach der Europawahl getroffen werden. Als nahezu sicher gilt, dass die deutsche CDU-Politikerin Ursula von der Leyen dabei für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission nominiert wird.
  • Das neue Staatsangehörigkeitsgesetz mit verkürzten Wartezeiten und dem Doppelpass für alle tritt heute in Kraft. Das von der Ampel-Koalition formulierte Gesetz sieht vor, dass ein Anspruch auf Einbürgerung nun schon nach fünf statt bisher acht Jahren besteht.
  • Der Bundesgerichtshof will über die Frage entscheiden, ob und wann ein Unternehmen seine Produkte als "klimaneutral" bewerben darf. Hintergrund ist eine Klage gegen den Fruchtgummihersteller Katjes.

Mehr aktuelle News

Dorothee Bär zu Paragraf 218: "Lebensschutz ist immer modern"

Dorothee Bär
CSU-Fraktionsvize Dorothee Bär setzt sich gegen die Abschaffung des Abtreibungsparagrafen 218 ein. (Archivbild) © picture alliance/dpa/Jonathan Penschek

Im Paragraf 218 Strafgesetzbuch steht, dass in Deutschland Schwangerschaftsabbrüche illegal sind. Die Ampel-Regierung in Berlin will das ändern. Gegenwind bekommt sie von der stellvertretenden CSU-Fraktionsvorsitzenden Dorothee Bär.

Lesetipps

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag!

(zusammengestellt von Tabea Sedlak)

Wie gefällt Ihnen unser News-Überblick am Morgen?

  • Schreiben Sie uns gerne Ihre Eindrücke: per E-Mail an redaktion@1und1.de (Betreff: "News-Überblick") oder über unser Feedback-Formular ("Feedback an die Redaktion" am Ende dieses Artikels auf der linken Seite).
  • Uns interessiert, wie Sie unsere Zusammenstellung der wichtigsten Ereignisse finden, ob Sie Themen vermissen und was Sie an dieser Stelle vielleicht noch gerne lesen würden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Teaserbild: © 1&1 Mail & Media