Iron Man, Robert Downey Jr.
1 30
Mit ihm ging alles los: Im Jahr 2008 tritt Robert Downey Jr. das erste Mal in seiner Paraderolle als "Iron Man" alias Tony Stark in Erscheinung. Als der Multimilliardär bei einem größeren Deal in Afghanistan ist, wird ein Anschlag auf seinen Convoy verübt und Tony schwer verletzt. In Gefangenschaft wird ihm von seinem Mithäftling ein Elektromagnet eingebaut, der verhindert, dass er stirbt. Tony soll für seine Entführer dann ein Raketensystem bauen – er nutzt die Zeit allerdings für den Bau einer eisernen Rüstung, um sich befreien zu können: Iron Man ist geboren. Der Film sollte der Auftakt zu etwas ganz Großem werden – was zunächst aber noch niemand ahnte.
2 30
In "Der unglaubliche Hulk" (2008) beschert ein Laborunfall, bei dem Dr. Bruce Banner Gammastrahlen ausgesetzt war, dem Wissenschaftler eine zweite Natur. Wird er wütend, kommt das Tier in ihm zum Vorschein. Auf ihn wird ein Söldner ausgesetzt, der sich nach einer Niederlage gegen Hulk selbst mit einem neuen Serum versorgt. Jetzt liegt es an Hulk, den neu erschaffenen Abomination zur Strecke zu bringen.
3 30
In "Iron Man 2" schafft es Tony Stark wieder gekonnt seine gesundheitlichen Probleme hinter seinem egozentrischen und überzogenen Auftreten zu verbergen. Doch das Palladium des Arc-Reaktors in seiner Brust setzt seinem Körper enorm zu. Als Tony sich aufgrund seiner immer schlechter werdenden Gesundheit eine Auszeit gönnt und Pepper die Geschäfte von Stark Industries überlasst, wird er von Ivan Vanko angegriffen, der ebenfalls über einen Arc-Reaktor verfügt.
4 30
Mit "Thor" (2011) stößt ein neuer Held zum MCU dazu: Der junge Gott steht kurz davor, den Thron des Himmelsreiches Asgard zu übernehmen, doch Göttervater Odin kann die Zeremonie nicht beenden, weil die frostigen Riesen in Odins Waffenkammer eingedrungen sind. Thor widersetzt sich seinem Vater und lässt sich auf einen Kampf mit den Riesen ein, woraufhin er seiner Kräfte beraubt wird und auf die Erde verbannt wird. Während er auf der Erde Freundschaften knüpft, übernimmt sein Bruder Loki den Thron und das hat verheerende Folgen für das ganze Universum.
Anzeige
5 30
Mit "Captain America: The First Avenger" (2011) legt das MCU zeitlich gesehen seinen ersten, fixen Grundstein. Inmitten des Zweiten Weltkriegs scheitert Steve Rogers an der Musterung für die US-Armee. Daraufhin wird er von Wissenschaftlern für ein Geheimprojekt auserkoren. Ihm wird ein Serum injiziert, das seine gesamte Physis verändert. Ausgestattet mit übermenschlicher Stärke wirft sich Steve als Kriegsikone Captain America in die Schlacht.
6 30
Jahrelange Bemühungen haben in "Marvel’s The Avengers" (2012) Nick Fury und der Organisation S.H.I.E.L.D. exakt das Superheldenteam beschert, das die Welt so dringend braucht. Mit Iron Man, Hulk, Thor, Captain America, Hawkeye und Black Widow scheint das Team endlich komplett zu sein. Thors abtrünniger Halbbruder Loki schickt sich an, gemeinsam mit einer Armee von Thanos die Herrschaft über den Planeten zu gewinnen. So ist es an den Avengers, die Erde zu retten.
7 30
"Iron Man 3" (2013) eröffnet die zweite Phase des MCU. Darin hat es sich der Anführer der Terrororganisation "Die Zehn Ringe" zur Aufgabe gemacht, das Leben von Tony Stark zu zerstören. Dabei hat der schon genug Probleme mit sich selbst, wird er doch tagtäglich von Panikattacken und Selbstzweifeln gequält. Es kommt zu einem erbitterten Kampf zwischen ihm und Mandarin.
8 30
Nachdem es Thor gelungen ist, seinen Bruder Loki in die Schranken zu weisen, besteht seine neue Aufgabe in "Thor – The Dark Kingdom" (2013) darin, die Ordnung der Welten wieder in den Normalzustand zu bringen. Doch dann taucht der Dunkel-Elf Malekith auf, der alle Welten in Finsternis hüllen will. Damit der Hammer schwingende Gott die Liebe seines Lebens, seine Heimat Asgard und alle neun Welten vor der ewigen Dunkelheit bewahren kann, muss er ein Bündnis mit seinem intriganten Bruder Loki eingehen.
Anzeige
9 30
Mit "The Return of the First Avenger" (2014) schließt sich der Kreis und ebnet den Weg für eine neue Marvel-Phase. Nach Jahrzehnten im Eis gefangen hat Captain America natürlich einiges nachzuholen. Vor allem die altmodischen Ideologien und Ansichten des übermenschlichen Kriegers, die er während des Zweiten Weltkrieges geformt hatte, werden wieder und wieder auf eine harte Probe gestellt. Als S.H.I.E.L.D.-Direktor Nick Fury von einem mysteriösen Assassinen ermordet wird, der sich selbst Winter Soldier nennt, muss Steve feststellen, dass seine Organisation unterwandert wurde. Zusammen mit Black Widow und Falcon will er S.H.I.E.L.D. retten.
10 30
In "Guardians of the Galaxy" (2014) sollen vier Exoten aus dem Weltall und ein draufgängerischer Erdenbewohner die Galaxie retten. Der Erdling Peter Quill stößt bei einem seiner Beutezüge auf eine mysteriöse Kugel. Erst als er erkennt, dass die Kugel gefährliche Kräfte beherbergt und dass ihr Missbrauch das Ende der Galaxie bedeuten könnte, bildet er ein Team mit Gamora, Drax, Groot und Rocket.
11 30
Um die Erde und die gesamte Menschheit vor Angriffen von außen zu schützen, entwickelt Tony Stark in "Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron" (2015) mithilfe seiner künstlichen Intelligenz Jarvis das sogenannte Ultron-Programm. Doch die neue KI wendet sich alsbald gegen seinen Schöpfer und schluckt Jarvis, um über die verknüpften Iron Man-Anzüge physische Gestalt annehmen zu können. Ein weiteres Mal müssen sich die Avengers formieren, um diesen neuen, scheinbar unzerstörbaren Feind zu bezwingen.
12 30
In "Ant-Man" (2015) will der Ex-Häftling Scott Lang seine Schulden abbezahlen, damit er seine Tochter wiedersehen darf. Der legale Weg dauert ihm zu lange und so bricht er in das Haus des Biochemikers Dr. Hank Pym ein. Er wird auf frischer Tat ertappt. Allerdings ist Pym so begeistert von Scotts diebischen Fähigkeiten, dass er ihn rekrutiert und ihm den Ant-Man-Anzug überlässt, mit dem er sich auf Ameisengröße schrumpfen kann. Ant-Man muss im Folgenden die Schrumpftechnik vor Pyms ehemaligem Assistenten Cross schützen.
Anzeige
13 30
Danach startet Phase 3 und bringt ungeheuren Output an neuen Marvel-Filmen. In "The First Avenger: Civil War" (2016) sorgt das Sokovia-Abkommen, das die Avengers kontrollieren soll, für Unmut bei einigen Helden. Es bilden sich zwei Gruppen: Captain America ist gegen das Abkommen und schart Winter Soldier, Falcon, Scarlet Witch, Hawkeye und Ant-Man hinter sich, während Tony Stark das Abkommen als sinnvoll erachtet und mit Black Panther, Vision, Black Widow, War Machine und Spider-Man ebenfalls Rückendeckung bekommt. Mit Zemo erhebt sich währenddessen ein neuer Schurke aus der kriminellen Unterwelt. Datum: 2016:04:06
14 30
"Doctor Strange" (2016) handelt von dem erfolgreichen Neurochirurgen Dr. Stephen Strange. Durch einen Autounfall verliert er die Kontrolle über seine Hände. Die gängigen Verfahren gehen dem ambitionierten Chirurgen nicht schnell genug vonstatten. So entscheidet er sich für eine alternative Heilungsmethode und reist dafür nach Tibet. Dort trifft er auf eine mysteriöse Frau, die ihn in die Lehren der Magie einweiht. Gerade noch rechtzeitig gelingt es ihr, Stephen zu einem der obersten Zauberer auszubilden, denn es lauert bereits ein ehemaliger Schützling darauf, die Welt ins Chaos zu stürzen.
15 30
In "Guardians of the Galaxy Vol. 2" (2017) hat die Gruppe den Auftrag bekommen, kostbare Energiezellen zu beschützen, die von einem energiefressenden Monster – dem sogenannten Abilisken – bedroht werden. Als Gegenleistung wird ihnen Gamoras Schwester Nebula ausgeliefert. Alles läuft zunächst wie geplant, doch als Rocket bei ihrer Abreise einige der Energiezellen einsteckt, eröffnen die Sovereigns die Jagd auf die Guardians. Gerettet werden sie von Ego, der sich als Peters Vater herausstellt.
16 30
Mit "Spider-Man: Homecoming" (2017) ist Peter Parker wieder zurück in New York, wo er bei seiner Tante May lebt. Der 15-Jährige ist immer noch in Gedanken beim epischen Kampf mit den Avengers. Noch ist er kein offizielles Mitglied der Avengers. Schon bald soll Spidey aber seine große Chance bekommen. Als The Vulture auf den Plan tritt, ist Spider-Man endlich gefordert , ohne dabei zu ahnen, was für ihn auf dem Spiel steht.
Anzeige
17 30
In "Thor: Tag der Entscheidung" (2017) sagt eine Prophezeiung voraus, dass Asgard schon bald Ragnarök bevorsteht und im Zuge dessen fallen wird – ausgerechnet durch die Hand von Thors Schwester Helas. Nach Odins Alterstod kann Hela entkommen und die mächtige Krone des Feuerdämons Surtur für sich beanspruchen. Im Kampf mit Thor um den Zugang nach Asgard zerstört sie dessen Hammer Mjölnir und katapultiert ihn beim Versuch seiner Flucht über den Bifröst quer durch die Dimensionen.
18 30
Nachdem sich T‘Challa alias Black Panther in "The First Avenger: Civil War" auf die Seite von Tony Stark alias Iron Man stellte, um ihm bei der Festnahme von Captain America zu helfen, kehrt er in "Black Panther" (2018) nun in seine Heimat Wakanda zurück, um dort als rechtmäßiger Thronerbe zu regieren. Doch auch dort hält die Ruhe nicht lange an. Um sich an den Bodenschätzen in Wakanda zu bereichern, geht der berüchtigte Waffenhändler Klaw einen Pakt mit dem Söldner Erik Killmonger ein, der seinerseits den Plan verfolgt, T‘Challa vom Thron zu stürzen.
19 30
In "Avengers: Infinity War" (2018) erhebt sich mit Thanos eine neue Gefahr, die schon seit vielen Jahren wie ein dunkler Schatten über dem gesamten Universum hing. Der mächtige Raumfahrer sucht nach den sechs Infinity-Steinen, um die Realität, wie wir sie kennen, ein für alle Mal zu seinen Gunsten zu verändern. Die Avengers sind immer noch zerstritten, kämpfen aber zerstreut gemeinsam gegen den mächtigen Gegner.
20 30
Nachdem Scott Lang alias Ant-Man nicht nur die neuwertige Technologie seines Superhelden-Anzugs vor dem ehemaligen Mitarbeiter des Erfinders Dr. Hank Pym schützen konnte, sondern sich auch in "The First Avenger: Civil War" auf die Seite von Captain America geschlagen hat, wird er auf der ganzen Welt gesucht und steht in "Ant-Man and the Wasp" (2018) somit vorerst unter Arrest. Doch Dr. Pym und seine Tochter Hope brauchen Scotts Hilfe bei der Suche nach Hopes Mutter, die vor Jahren im subatomaren Raum verschwunden ist.
Anzeige
21 30
Die von den hochentwickelten Kree zur Soldatin ausgebildete Vers stürzt in "Captain Marvel" (2019) nach einem Kampf im Weltraum auf der Erde ab. Dort wird sie von Visionen und Träumen geplagt, die auf ein früheres Leben auf der Erde hindeuten. Als sie auf den jungen S.H.I.E.L.D.-Agenten Nick Fury trifft, macht sie sich mit diesem daran, das Geheimnis ihrer Herkunft zu entschlüsseln.
22 30
Nach den verheerenden Ereignissen rund um Thanos und die Infinity-Steine liegt in "Avengers: Endgame" (2019) die Welt, wie wir sie kennen, in Scherben. Tony entwickelt gemeinsam mit dem mutierten Dr. Hulk eine Maschine, die den verbliebenen Avengers einen einzigen großen Zeitsprung ermöglicht. Um Thanos zu besiegen, opfert sich Tony Stark, indem er die Infinity-Steine an sich nimmt und Thanos und seine Armee aus der Existenz tilgt.
23 30
Die traumatischen Erlebnisse in "Avengers: Endgame" haben bei Peter Parker deutliche Spuren hinterlassen. Er ist ausgelaugt und braucht in "Spider-Man: Far From Home" (2019) dringend eine Auszeit, die sich auch mit der geplanten Klassenfahrt nach Europa anbahnt. Doch dort treiben überdimensionale Kreaturen ihr Unwesen. Damit endet nicht nur Phase 3, sondern auch die sogenannte "Infinity-Saga". In der anschließenden ...
24 30
Nachdem sie bereits in sieben Marvel Blockbustern einen Auftritt hatte, bekommt die mysteriöse Geheimagentin Natasha Romanoff (Scarlett Johansson) mit "Black Widow" (2021) ihren Solo-Film. Zeitlich gesehen ist die Handlung nach den Ereignissen von "The First Avenger: Civil War" einzuordnen. Natasha ist nach dem Bruch mit Iron Man und dem Sokovia-Abkommen von nun an eine internationale Flüchtige, die sich auf die Suche nach ihren Wurzeln macht.
Anzeige
25 30
"Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ (2022) entstand unter der Regie von Sam Raimi. Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) muss darin gefährliche Alternativrealitäten durchqueren. Unterstützt wird er von America Chavez (Xochitl Gomez), die durch das Multiversum reisen kann. Auch Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen) soll helfen, da sie sich mit Dunkler Magie auskennt. Doch die hat eigene Pläne ...
26 30
Im Juni 2022 startete "Ms. Marvel" auf Disney+. Die Serie um die junge Kamala Khan ist nicht nur der erste Marvel-Output mit einer muslimischen Superheldin, sondern auch ein kunterbunter, fantastischer visueller Trip. Kamala ist als Gamerin und Captain-Marvel-Superfan eine wunderbare Identifikationsfigur für jüngere Zuschauer.
27 30
Und auch im Kino gab es 2022 Neues für Marvel-Fans: Im Juli brachte "Thor: Love and Thunder" den Donnergott zurück auf die große Leinwand. Doch nicht nur ihn: Ex-Freundin Jane schwang plötzlich selbst den Hammer Mjölnir, und machte als Mighty Thor dem blonden Charmebolzen ernsthafte Konkurrenz.
28 30
"Black Panther: Wakanda Forever" ist wie schon der Vorgängerfilm ein Meilenstein im MCU. Nach dem Tod von Chadwick Boseman und damit seiner Rolle König T'Challa waren Fans gespannt, wer künftig als Black Panther das MCU bereichert. Königin Ramonda (Angela Bassett, r.), Shuri, M'Baku, Okoye (Danai Gurira, l.) und die Dora Milaje waren wieder mit dabei und suchten einen Weg, ihr Königreich zu öffnen, aber auch vor seinen Feinden zu beschützen. Angela Bassett erhielt für ihre Darstellung sogar eine Oscar-Nominierung als Beste Nebendarstellerin.
Anzeige
29 30
Seit dem 15. Februar ist auch der dritte Solo-Film von Paul Rudd als Ant-Man in den Kinos zu sehen. Zusammen mit Hope van Dyne (Evangeline Lilly), Hank Pym (Michael Douglas), Janet van Dyne (Michelle Pfeiffer, im Bild) und Tochter Cassie (Kathryn Newton) gehts hinunter in die Quantenebene. Dort wartet der neue große Bösewicht des MCU: Kang, der Eroberer (Jonathan Majors).
30 30
Natürlich gibt es auch in "The Marvels" wieder etwas zu bekämpfen. Die neue Bedrohung taucht nur kurz im Trailer auf: Die hammerschwingende Dame (Zawe Ashton, im Bild) ist eine Anklägerin der Kree. Der stabähnliche Kriegshammer in ihrer Hand weist eine starke Ähnlichkeit mit der Waffe von Ronan aus "Guardians of the Galaxy" auf.