Anfang 2019 soll die zweite Staffel der Serie "Star Trek: Discovery" starten – und mit der TV-Show soll eine der berühmtesten Figuren der "Star Trek"-Besatzung zurückkehren: Wissenschaftsoffizier Mr. Spock. Doch wer darf den jungen Spock in der Prequel-Serie spielen?

Mehr Kino-News finden Sie hier

Mr. Spock ist der einzige Charakter, der in jedem Kapitel der "Star Trek"-Geschichte eine Rolle spielte. Dabei hauchten mit Leonard Nimoy und Zachary Quinto gleich zwei gefeierte Darsteller dem Halb-Vulkanier-Halb-Mensch Leben ein – große Fußstapfen, in die nun der bislang eher unbekannte Schauspieler Ethan Peck treten soll.

Ethan Peck meldet sich zum Dienst

Der 32-Jährige, der bisher vor allem in kleineren Rollen in Filmen wie "In Time – Deine Zeit läuft ab" oder Serien wie "Gossip Girl" zu sehen war, wird die Kultrolle in "Star Trek: Discovery" verkörpern, wie "The Hollywood Reporter" jetzt bestätigte.

Sowohl Nimoy als auch Quinto hätten Spock in 52 Jahren Film- und TV-Geschichte "unglaubliche Menschlichkeit" verliehen und dabei den "ewigen Zwiespalt zwischen Logik und Emotion" perfekt dargestellt, heißt es in einem Statement des US-Senders CBS. Man habe lange nach einem ähnlich fähigen Nachfolger gesucht.

"Ethan Peck betrat den Raum, vereinte in sich all diese Qualitäten und war sich sogleich der Verantwortung gegenüber Leonard, Zack und den Fans bewusst."

Spock in "Star Trek: Discovery"

"Star Trek: Discovery" spielt bekanntlich vor den Abenteuern von Kirk, Spock und Pille mit der USS Enterprise. Doch schon damals steckte Spock bereits mitten im Geschehen: Als Wissenschaftsoffizier dient er unter Kapitän Christopher Pike, in der Serie gespielt von Anson Mount.

Um etwaige Ungereimtheiten in der Timeline müssen sich Trekkies demnach keine Sorgen machen.  © 1&1 Mail & Media/ContentFleet

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.