Er hielt sein Privatleben lange aus der Öffentlichkeit heraus, wollte nun aber ein Zeichen setzen: Schlagersänger Christian Lais hat den "Pride"-Monat Juni für sein Coming-out genutzt.

Mehr News über Schlager

Er ist schwul, und das ist gut so: Schlagerstar Christian Lais hat den sogenannten "Pride"-Monat Juni, in dem verstärkt für Toleranz, Gleichberechtigung und die Anerkennung der LGBTQ+-Szene geworben wird, für sein eignes Coming-out genutzt.

Unter anderem veröffentlichte er kürzlich ein Musikvideo ("Anders"), in dem er mit seinem Partner zu sehen ist. Mit dem Magazin "Brisant" sprach Lais, der kürzlich 60 Jahre alt wurde, ganz offen über sein Coming-out.

"Ich habe es in mir drin getragen, hab's gefühlt", erklärt Lais, deshalb habe er dieses "Statement" setzen wollen. "Wenn man 60 ist, hat man hinten raus nicht mehr so viel. Ich sag immer, ich bin im letzten Drittel meines Lebens angekommen und dieses Leben möchte ich schön harmonisch, seelisch einfach toll genießen."

Christian Lais: "Haben uns nie versteckt"

Für das private Umfeld von Christian Lais ist sein Coming-out keine Neuigkeit. Schon mit 17 Jahren sprach er mit Freunden und Familie offen über seine Homosexualität, seit nunmehr 22 Jahren befindet er sich in einer Beziehung mit einem Mann.

Dazu erklärt der Schlager- und Volksmusik-Sänger im "Brisant"-Gespräch: "Wir haben uns ja nie versteckt, es wurde einfach nur nie von uns thematisiert." Nun aber sah Christian Lais den richtigen Zeitpunkt, um an die Öffentlichkeit zu gehen und ein Zeichen zu setzen.

Lais' aktuelles Album heißt ebenso wie die Single "Anders". Seit den frühen 2000er-Jahren steht er regelmäßig als Solokünstler auf der Bühne, der Durchbruch gelang ihm 2008 mit der Single "Sie vergaß zu verzeih'n".

Seit vielen Jahren verbindet den Musiker eine enge Freundschaft mit Ute Freudenberg. Den beiden gelang mit dem Duett "Auf den Dächern von Berlin" 2011 ein gemeinsamer Hit, demnächst begleitet Lais seine Schlagerkollegin auch auf deren Abschiedstour.

Lesen Sie auch: Ute Freudenberg spricht über Karriereende  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.