Heidi Klum und Tom Kaulitz haben neue Mitbewohner. Die hören auf die Namen "Uschi" und "Jäger", wie die Modelmama nun verraten hat.

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

Zu seinem 34. Geburtstag am 1. September hat Heidi Klum (50) ihren Ehemann Tom Kaulitz mit zwei Hundewelpen beschenkt. Per Instagram-Story gab Klum nun die Namen der beiden neuen Mitbewohner im Hause Klum-Kaulitz bekannt: "Uschi" und "Jäger" heißen die beiden, die Frauchen und Herrchen künftig nicht mehr von der Seite weichen werden.

"Uschi - ein sehr altmodischer deutscher Name"

Freudestrahlend hielt Heidi Klum ihre neuen vierbeinigen Lebensgefährten in die Kamera - zunächst das Mädchen: "Das ist Uschi. Ein sehr altmodischer deutscher Name", sagte sie und amüsierte sich sichtlich selbst über den Namen. Uschi dagegen reagierte mit stoischer Gelassenheit auf ihre außergewöhnliche Namenstaufe.

Dann folgte die Vorstellung des männlichen Welpen: "Und das ist der Junge. Das ist Jäger, wie 'Hunter' auf Deutsch." "Jäger", der offensichtlich schon auf seinen Namen hört, wirkte wie zur Jagd bereit. Auch er fühlte sich sichtlich wohl in Heidis Arm.

Klum kommt Anfang Oktober nach Deutschland

Zur Jagd nach neuen Top-Models kommt Heidi Klum übrigens Anfang Oktober nach Germany, wie sie in einer weiteren Instagram-Story verrät. Das genaue Datum der neuen Staffel von "Germany's Next Topmodel" stehe zwar noch nicht fest.

Anfang Oktober werde sie jedoch, zusätzlich zu den bereits über den Sommer hinweg gecasteten Kandidatinnen und Kandidaten, ein offenes Casting abhalten und dafür mit Mann, Hunden, Kind und Kegel wieder in Deutschland wohnen. Und "Uschi" und "Jäger" lernen dann erstmals das Land kennen, in dem auch Frauen noch "Uschi" heißen.   © 1&1 Mail & Media/spot on news

Heidi Klum: Ihre 13-jährige Tochter Lou stellt sie mittlerweile in den Schatten

Ist die groß geworden! Die jüngste Tochter von Heidi Klum, ist nun schon größer als das Model selbst. © ProSiebenSat.1
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.