Liebes-Aus bei Lotto-Millionär Chico und seiner Freundin Candice: Die beiden gehen nun nach rund anderthalb Jahren getrennte Wege. Der Dortmunder und die Polizistin äußerten sich nur knapp zu den Gründen.

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

Der Lotto-Millionär Chico und seine Freundin Candice haben sich nach rund anderthalb Jahren Beziehung getrennt. Das gab die 37-Jährige am Mittwochmorgen (26. Juni) bekannt: "Guten Morgen ihr Lieben, @chico_lottomillionaer und ich sind getrennt. Die Gründe dafür sind vielfältig und hier erstmal uninteressant. Ich mache hier eine kleine Pause", schrieb die Dortmunder Polizistin in ihrer Instagram-Story. Chico, der mit bürgerlichem Namen Kürsat Yildirim heißt, bestätigte kurz danach in seiner Instagram-Story die Trennung.

Gegenüber "Bild" gab er an: "Es hat einfach nicht geklappt zwischen uns, das ist schade." Vielleicht seien sie "einfach zu verschieden", erklärte Chico. "Wir haben andere Hobbys, einen anderen Freundeskreis und oft auch andere Meinungen." Dennoch hätten sie "zusammen sehr schöne Zeiten erlebt", er wünsche ihr "wirklich alles Gute im Leben".

Eine ähnliche Erklärung gab Candice ab: "Wir sind einfach zu unterschiedlich. Unsere Ansichten von einer gemeinsamen Zukunft sind verschieden."

Lotto-Millionär Chico und Candice lernten sich bei einer Polizeikontrolle kennen

Chico hatte im September 2022 den Jackpot geknackt und im Lotto rund 9,9 Millionen Euro gewonnen. Der Dortmunder war daraufhin als Gewinner in die Öffentlichkeit gegangen und hatte mehrere Interviews gegeben, wodurch er Bekanntheit erlangte. So trat er unter anderem im Februar 2023 bei "Late Night Berlin" auf.

Ende 2023 wurde er von dem VOX-Docutainment-Format "Neues Leben, neues Glück!?" begleitet, worin der Beziehungsalltag des ehemaligen Paares zu sehen war. Chico hatte die Dortmunder Oberkommissarin und selbstständige Modebloggerin Candice Newgas bei einer Verkehrskontrolle kennen- und lieben gelernt.

Verwendete Quellen

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.