• Die Reality-TV-Welt trauert um Dominic Smith.
  • Der "Prince Charming"-Kandidat von 2019 ist im Alter von 33 Jahren gestorben.
  • Zuletzt war er Ende 2020 im TV zu sehen.

Mehr Promi-News finden Sie hier

Reality-TV-Teilnehmer Dominic Smith ist im Alter von 33 Jahren gestorben. Der Berliner wurde unter anderem als Kandidat der "Prince Charming"-Staffel von Nicolas Puschmann bekannt und schaffte es sogar bis ins Finale. Ende 2020 war er in der Sendung "Couple Challenge" zu sehen und zog sich anschließend aus der Öffentlichkeit zurück.

Die traurige Nachricht teilte unter anderem Martin Angelo, den Smith bei "Prince Charming" kennengelernt hatte und mit ihm bei der "Couple Challenge" angetreten war, am Dienstagabend in einer Instagram-Story. "Ich erinnere mich noch gut an unsere erste Begegnung beim Casting von Prince Charming. Wir haben uns in die Augen geguckt und es hat KLICK gemacht", schreibt der 28-Jährige.

"Die Zeit, die wir miteinander hatten, wird mir keiner nehmen können, und auch wenn wir uns doch auseinander gelebt hatten und die letzte Zeit keinen Kontakt mehr hatten, hattest du immer einen großen Platz in meinem Herzen und das wird auch immer so bleiben." Der Tod von Smith zerreiße ihm das Herz und er wünsche sich, dass "du da, wo du jetzt bist, Frieden schließen kannst".

Nach "Prince Charming" und "Couple Challenge": Dominic Smith tauchte ab

Im August 2021 hatte Dominic Smith auf Instagram bekannt gegeben, dass er sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen würde, da es ihm nicht gut ginge. Er sei jedoch positiv gestimmt, dass "bald alles wieder beim Alten sein wird", schrieb er damals.

Erst vor wenigen Wochen, im Juni 2022, meldete der 33-Jährige sich dann auf Instagram zurück und schrieb emotionale Zeilen: "Das Leben ist ein ständiger Fluss, alles ist in Bewegung und steht nie still. Alles kommt und geht, wie Ebbe und Flut. Jedes Gefühl, jeder Schmerz hat seine Zeit und geht aber auch wieder vorüber. Manchmal überrollt dich das Leben wie eine riesengroße Welle, du bekommst kaum Luft und dann hast du wieder den Ritt deines Lebens und willst nicht, dass der Moment aufhört. Also genieße jede Woge, jedes Schunkeln des Ozeans."

Er gab sich in dem Post hoffnungsvoll: Er sei dankbar für das Leben und habe Hoffnung, weiterzumachen. Er sei dankbar für "all die kleinen schönen Momente" und "blicke nach vorne und gebe nicht auf". Mit dem Post wollte der Berliner "ein kurzes Lebenszeichen" senden.

Promis trauern um "Couple Challenge"-Kandidat Dominic Smith

Unter dem rund fünf Wochen alten Post drücken nach der Nachricht von Smiths Tod zahlreiche Prominente ihre Trauer aus. So schrieb Moderatorin Angela Finger-Erben: "Traurig! Mir fehlen die Worte! Du warst und bleibst ein Guter."

Aaron Königs, der 2019 mit Smith an "Prince Charming" teilnahm, kommentierte: "Gute Reise, [...], werde dich in meinem Herzen weiter auf der Erde herumtragen. Dein Löwenzahn."

Sam Dylan, der ebenfalls 2019 als Kandidat bei "Prince Charming" dabei war, schrieb: "Ich kann es einfach nicht glauben, ich werde dich immer so in Erinnerung behalten, wie du warst. Ein liebenswerter, verträumter Mann, der immer nur auf der Suche nach dem großen Glück gewesen ist. Ich hoffe du findest dieses Glück dort oben über uns in der Ewigkeit."

"Prince Charming" Nicolas Puschmann, der sich im Staffelfinale 2019 gegen Smith und für Lars Tönsfeuerborn entschied, postete in seiner Instagram-Story ein Video einer Kerze und erklärte: "Ich habe gerade erfahren, dass eine Person, die ich intensiver kennenlernen durfte, von uns gegangen ist. Die Nachricht hat mich gerade überrumpelt. Ich hoffe, die Person hat ihren Frieden gefunden. Keep the fire burning."

Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person von Suizid-Gedanken betroffen sind, wenden Sie sich bitte an die Telefon-Seelsorge unter der Telefonnummer 08 00/ 11 10 - 111 (Deutschland), 142 (Österreich), 143 (Schweiz).  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.