Es gibt Menschen, für die der Tag mehr als 24 Stunden haben müsste. Sie sind ständig unterwegs und haben Angst, Dinge zu verpassen. Diese Sternzeichen sind besonders betroffen.

Mehr News über Sternzeichen

Immer überall dabei sein, nichts auslassen können und ständig unter Strom stehen: Einige Menschen wollen keine Erfahrung versäumen und bloß kein Ereignis verpassen. Besonders stark ausgeprägt ist dieses Gefühl bei Menschen, die wahre soziale Schmetterlinge sind und immer auf der Jagd nach dem nächsten Nervenkitzel. Auch die Sterne können einen Einfluss darauf haben: Diese Sternzeichen haben ständig Panik, etwas Großes zu verpassen.

Zwillinge (21. Mai - 20. Juni): Die sozialen Schmetterlinge

Die Zwillinge sind für ihre geselligen und kommunikativen Eigenschaften bekannt. Ihr natürliches Streben nach Vielfalt und Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen führt dazu, dass sie immer auf dem neuesten Stand sein wollen. Die Furcht, einen gesellschaftlichen Höhepunkt oder eine interessante Neuigkeit zu verpassen, beeinflusst die Zwillinge stark und lässt sie schnell rastlos erscheinen.

Löwe (23. Juli - 22. August): Der strahlende Star

Löwen lieben es, im Mittelpunkt zu stehen und bewundert zu werden. Die Sorge, dass sie etwas Bedeutendes verpassen könnten, treibt sie dazu an, ständig auf dem Laufenden zu sein. Löwen sind gesellig und nehmen gerne an gesellschaftlichen Ereignissen teil, um sicherzustellen, dass sie keine Gelegenheit verpassen, im Rampenlicht zu stehen.

Waage (23. September - 22. Oktober): Die Harmoniesuchenden

Waagen streben nach Ausgewogenheit und Harmonie in allen Lebensbereichen. Die Angst, dass der Verzicht auf eine soziale Veranstaltung oder eine besondere Gelegenheit zu einem Ungleichgewicht führen könnte, treibt die Waage an, aktiv am sozialen Leben teilzunehmen. Ihr Bestreben, jede Verbindung und jedes bedeutsame Ereignis zu erleben, verstärkt ihre Angst, etwas zu verpassen. Die Waage zählt zu den Sternzeichen, die sich schnell langweilen und immer etwas Neues brauchen.

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fließen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäß dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Wassermann (20. Januar - 18. Februar): Die Innovativen

Wassermänner sind für ihre Neugier und ihre Offenheit für neue Ideen bekannt. Die Furcht, innovative Entwicklungen oder aufregende Ereignisse zu verpassen, kann zu einem starken rastlosen Gefühl führen. Wassermänner wollen immer am Puls der Zeit sein und bei den neuesten Trends, Technologien und sozialen Bewegungen dabei sein. Dabei brauchen sie aber auch immer ihre Freiheit.

Schütze (22. November - 21. Dezember): Die Entdecker

Schützen sind abenteuerlustig und neigen dazu, sich für neue Erfahrungen zu öffnen. Die Sorge, dass sie etwas Aufregendes oder Lehrreiches verpassen könnten, kann starken Einfluss auf sie haben. Schützen möchten sicherstellen, dass sie in ihrem Streben nach Wissen und Abenteuern nichts versäumen. Ihre Angst, etwas zu verpassen wird von ihrer natürlichen Neugier und ihrem Drang nach Erweiterung ihrer Horizonte genährt.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.