Zu spät zum Treffen mit der besten Freundin, dem Date oder der Familienfeier erscheinen: Was auf den ersten Blick unhöflich wirkt, kann auch am Sternzeichen liegen. Diese fünf Tierkreiszeichen gelten als besonders unpünktlich.

Mehr News über Sternzeichen

Wer Freunde warten lässt oder zu wichtigen Terminen zu spät erscheint, gilt als unhöflich. Einige Zeitgenossen scheinen jedoch permanent zu Unpünktlichkeit zu neigen. Was wie eine schlechte Angewohnheit wirken mag, kann unter Umständen aber auch von den Sternen beeinflusst sein.

Diese Tierkreiszeichen sind dafür bekannt, ständig auf den letzten Drücker zu Verabredungen und Terminen aufzutauchen.

Zwillinge (21. Mai - 21. Juni)

Zwillinge gehören zu den unpünktlichsten Sternzeichen überhaupt. Das Luftzeichen hat stets einen vollen Terminkalender und neigt bei einem Treffen dazu, sich zu verquatschen und die Zeit aus dem Blick zu verlieren. Dadurch erscheint der Zwilling jedoch zwangsläufig zu spät zur nächsten Verabredung. So richtig bewusst oder gewollt ist das permanente Zuspätkommen des Zwillings jedoch keineswegs. Das Multitasking-Genie ist schlicht damit beschäftigt, einen übervollen Terminkalender abzuarbeiten – und lässt die eigene Verspätung bei letztendlichem Erscheinen mit einer charmanten Ausrede auch schnell in Vergessenheit geraten.#

Lesen Sie auch: Diese Sternzeichen gelten als chaotisch - und diese als ordentlich

Fische (20. Februar - 20. März)

Fische gelten als ziemliche Chaoten, die in ihrer eigenen Traumwelt leben. Dadurch kann es schnell vorkommen, dass das Wasserzeichen zu spät zu Terminen und Verabredungen erscheint. Doch ihre Mitmenschen sollten Fischen diese Unpünktlichkeit nicht zu übelnehmen, denn sie ist alles andere als absichtlich. Die im Grunde sehr empathischen Fische kreuzen dann auch mit einem äußerst schlechten Gewissen im Gepäck zu spät zum Treffen auf – und werden sich mehrfach für ihre Verspätung entschuldigen, sodass man ihnen nicht mehr böse sein kann.

Lesen Sie auch: Diese Sternzeichen sind ständig pleite

Löwe (23. Juli - 23. August)

An sich ist der Löwe eine treue und verlässliche Seele. Doch gleichzeitig ist das selbstbewusste Feuerzeichen auch für seine Eitelkeit bekannt. Das führt nicht zuletzt auch zu Unpünktlichkeit: Löwen legen sehr viel Wert auf ihr Äußeres. Aus diesem Grund würden sie niemals halbherzig gestylt und ohne das perfekte Outfit das Haus verlassen, um so nicht alle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Sie verbringen Stunden vor dem Spiegel und genießen es in vollen Zügen, sich jedem kleinen Detail zu widmen. Zum Treffen mit Freunden erscheinen sie daher oftmals "fashionably late".

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fließen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäß dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Wassermann (21. Januar - 19. Februar)

Der spontane Wassermann hält sich gerne alle Möglichkeiten offen. Pünktlich zu Terminen zu erscheinen, kann der freiheitsliebende Individualist daher rasch als einengende Pflicht empfinden, der er sich nicht beugen möchte. Auch den Ärger, den sich das Luftzeichen dadurch einhandelt, nimmt es billigend in Kauf. Freunde, Partner und Familienmitglieder sollten hier lieber erst gar nicht auf eine Änderung hoffen, sondern Treffen einfach lieber eine halbe Stunde früher als geplant ansetzen.

Lesen Sie auch: Perfekt für die Ehe: Diese Sternzeichen sollte man heiraten  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.