Welche "Bares für Rares"-Objekte kamen bislang am besten in der Online-Community an? Horst Lichter machte sich auf die Suche nach den YouTube-Hits seiner ZDF-Trödelshow und stieß dabei auf spannende Funde.

Mehr News zu "Bares für Rares"

Soll keiner sagen, "Bares für Rares" sei eine altbackene Sendung: Nein, nein, auch die Jüngeren wissen die Trödelshow mit Horst Lichter zu schätzen - die Quotenanalysen belegen das. Und ja: Auch beim Videoportal YouTube sind die Clips um die Raritäten der Show ein absoluter Renner.

Wobei Moderator Lichter dann doch erstaunt war, welche Objekte die Online-Community besonders ins Herz geschlossen hatte. In einem weiteren Rückblicks-Special wurden sie noch mal dem ZDF-Publikum vorgeführt.

Zu den Objekten mit den höchsten Klickraten zählen: dicke Brillis, alte Prospekte im Ziehharmonika-Design, ein Kamel aus Bronze sowie ein Adler - ebenfalls aus Bronze. Wobei letzteres Objekt wegen seiner überraschenden Provenienz dann doch nicht verkauft, sondern lieber an den ursprünglichen Besitzer zurückgegeben wurde.

Warum? Die Bildergalerie gibt Aufschluss:

(tsch)  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.