Hat Horst Lichter ein Kindheitstrauma? Ein antikes Arbeitsgerät rief beim "Bares für Rares"-Moderator in der Donnerstagsausgabe der ZDF-Trödelshow unangenehme Erinnerungen hervor.

Mehr News zu "Bares für Rares"

Adelbert Rudolph, Einzelhandelskaufmann aus Krebeck, hatte das Objekt von seinem Vater geerbt. Seit Generationen war das Mitbringsel im Familienbesitz. Der Vater des 74-Jährigen war Hausschlachter. Was das mit dem Verkaufsobjekt zu tun hatte? Es handelte sich um eine antike Dosenverschließmaschine. Das Thema Hausschlachtung beschäftigte den Moderator allerdings nachhaltig.

BfR: Lichter kennt Hausschlachtung aus eigener Kindheit

"Das darf man ja heute nicht mehr, nur noch für den Eigenbedarf", wusste Horst Lichter. Er kannte Hausschlachtung noch aus der eigenen Kindheit. "Ich bin da als Kind weggelaufen, obwohl ich nachher Koch wurde", erinnerte er sich. Er gab zu: "Ich hatte Panik vor dem ganzen Fleisch."

Ob es Panikattacken im Händlerraum gab und ob sich jemand für derart skurrile Geräte begeistern konnte, zeigt die Bildergalerie:

(tsch)   © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.