• Netflix, Amazon, Sky Ticket und Co.: Das ist der Fahrplan für Ihre Streaming-Woche.
  • Darunter: Das wilde Wiesel Buck Wild auf Abenteuerexpedition und Thomas Hermanns mit einem Jubiläumsspecial des "Quatsch Comedy Club".
  • Streaming-Nachschub: Diese spannenden Filme und Serien sind neu im Programm bei Netflix, Amazon Prime Video, Sky, Apple TV+, Disney+, TVNOW und Starzplay.

Mehr News über TV-Shows

Für viele Film- und Serienfans sind Netflix, Amazon Prime Video, Sky Ticket und Co. längst das bessere Kino. Mit hochkarätig besetzten Film-Highlights und spannenden Serien machen die Streamingdienste ihrem Ruf regelmäßig alle Ehre. Welche Produktionen in der kommenden Woche eine Sichtung im Heimkino wert sind, verrät die Übersicht.

"Ice Age - Die Abenteuer von Buck Wild", Disney+

Achtung, Eiszeit: Die Filme der "Ice Age"-Reihe sind für Groß und Klein seit vielen Jahren ein frostiges Vergnügen. Bereits seit 20 Jahren erleben Sid, Diego, Manni und ihre schrägen tierischen Freunde die wildesten Abenteuer im ewigen Eis. Nach fünf äußerst erfolgreichen Kinofilmen erscheint nun der sechste Teil ohne Umwege als Animationsspaß für zu Hause.

Zudem schlägt Disney bei dem Spin-off einen weiteren Kurswechsel ein: In "Ice Age - Die Abenteuer von Buck Wild" stehen nämlich zum ersten Mal nicht Faultier Sid, Mammut Manni und Säbelzahntiger Diego im Mittelpunkt. Stattdessen folgt die Geschichte dem verwegenen Wiesel Buck Wild, das gemeinsam mit den ausgeflippten Opossum-Brüdern Crash und Eddie in die unterirdische Welt der Dinosaurier reist. Der winterliche Familienfilm ist ab 28. Januar auf Disney+ abrufbar.

"Quatsch Comedy Club", Sky Ticket

30 Jahre sind mittlerweile vergangen, seit Thomas Hermanns 1992 in der Kantine des Hamburger Schauspielhauses den "Quatsch Comedy Club" gründete und damit Stand-up als feste Größe in der deutschen Comedy-Landschaft etablierte. Bis heute ist der 58-Jährige an der Produktion der Show beteiligt, die nach wie vor zu den erfolgreichsten Stand-up-Formaten hierzulande zählt. Pünktlich zum großen Jubiläum startet die Sendung nun mit einer einstündigen Spezialausgabe in eine neue Staffel.

Oliver Pocher und Atze Schröder, die Newcomer Tutty Tran und Filiz Tasdan sowie zahlreiche weitere Überraschungsgäste feiern in der Auftaktfolge mit Gastgeber Thomas Hermanns 30 Jahre Stand-up-Quatsch vom Feinsten. Auch im weiteren Verlauf der dreizehnteiligen Staffel sind mit Comedians wie Michael Mittermeier, Carolin Kebekus, Mirja Boes und Bülent Ceylan zahlreiche Showgrößen zu Gast. Los geht es ab 27. Januar bei Sky Ticket.

"Tina", Sky Ticket

Tina Turner, geboren 1939 in Tennessee als Anna Mae Bullock, verwandelte sich im Laufe ihrer Karriere von einer zarten Rhythm'n'Blues-Sängerin zur Rockröhre. Die heute 82-Jährige zählt mit mehr als 180 Millionen verkauften Platten zu den erfolgreichsten Interpretinnen aller Zeiten. Der Weg zum weltweiten Ruhm war für die Musikerin oft jedoch alles andere als einfach.

Wie das preisgekrönte Filmemacher-Duo Dan Lindsay und TJ Martin im Dokumentarfilm "Tina" zeigt, hatte die Ausnahmekünstlerin mit so manchem Schicksalsschlag zu kämpfen. Anhand von exklusiven Interviews mit Familienmitgliedern, Freunden und Weggefährten sowie bislang unveröffentlichten Videoaufnahmen rekonstruiert der Film das Leben und die Karriere von Tina Turner, die selbst zu Wort kommt. Der intensive Dokumentarfilm"Tina" ist ab 21. Januar bei Sky Ticket verfügbar.

Lesen Sie auch: Tina Turner erhält Ehrendoktortitel der Universität Bern

"As We See It", Amazon Prime Video

Die Freunde Harrison (Albert Rutecki), Jack (Rick Glassman) und Violet (Sue Ann Pien) leben gemeinsam in einer Wohngemeinschaft. Sie haben mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie die meisten jungen Erwachsenen Anfang 20: Unerwiderte Liebe, Probleme mit der Familie und Schwierigkeiten im Berufsleben machen Harrison, Jack und Violet den Alltag oft schwer. Dass die drei WG-Bewohner sich allesamt auf dem Autismusspektrum wiederfinden, sorgt zudem für so manch besondere Prüfung.

Die hochgelobte Coming-of-Age-Serie "Atypical" erzählte auf Netflix die Geschichte eines autistischen Teenagers. Nun scheint auch Amazon einen einfühlsamen Umgang mit dem Thema Autismus beweisen zu wollen: Die erste Staffel der neuen Dramedy "As We See It - Ungewöhnlich normal" von Emmypreisträger Jason Katims ("Parenthood") umfasst acht Episoden und setzt neben Newcomern wie Sue Ann Pien und Albert Rutecki auch auf bekannte Gesichter wie "Criminal Minds"-Star Joe Mantegna. Die Serie startet am 21. Januar auf Amazon Prime Video.

Lesen Sie auch: Das sind die besten Coming-of-Age-Serien

"The Afterparty", Apple TV+

Als sich Xavier (Dave Franco) auf den Weg zu einem Highschool-Klassentreffen macht, ahnt der prominente Sänger und Schauspieler noch nicht, dass der Abend einen fatalen Ausgang für ihn nehmen wird. Nachdem er von einer Klippe in den Tod stürzt, lautet das eindeutige Fazit der Ermittler Danner (Tiffany Haddish) und Culp (John Early): Der Popstar wurde ermordet. Doch welcher der Anwesenden steckt hinter dem grausamen Verbrechen?

In der Comedy-Serie "The Afterparty" ist jeder verdächtig. In insgesamt acht Folgen erzählt Regisseur Chris Miller ("21 Jump Street") den mörderischen Party-Abend aus unterschiedlichen Perspektiven nach und wechselt dabei nicht nur den Blickwinkel, sondern der schwarzhumorige Whodunit-Krimi lässt auch permanent die Genregrenzen verschwimmen. Die mit Stars wie Dave Franco, Tiffany Haddish und Sam Richardson hochkarätig besetzte Produktion ist ab 28. Januar bei Apple TV+ abrufbar. (tsch)  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.