Liebe, Lügen und Intrigen: Mit diesen Themen erreicht die Telenovela "Sturm der Liebe" seit zwölf Jahren Tausende Fans. Beinahe hätte aber eine Erkrankung den Dreharbeiten einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Mehr News über TV-Shows

"Willkommen im Fürstenhof" grüßt Sepp Schauer (68) von Beginn an in der Rolle des Chefportiers Alfons Sonnbichler die Fans der erfolgreichen Telenovela "Sturm der Liebe". Das 5-Sterne-Hotel dient seit Erstausstrahlung 2005 als Hauptkulisse.

Der Name der ARD-Daily ist dabei Programm. Gleichzeitig ändert sich von Staffel zu Staffel die Hauptstory – mal spannend, mal witzig – aber immer emotional.

Dabei müssen die durchschnittlich 1,86 Millionen Zuschauer Jahr für Jahr um eine weitere Produktion bangen.

Weitere 400 Folgen sind in Planung

Jüngst sorgte der Beschluss der ARD-Fernsehprogrammkonferenz für Aufatmen. Die Serie rund um das oberbayerische Nobelhotel wurde um zwei Staffeln mit 400 Folgen verlängert. Damit ist bis Ende 2019 Herzschmerz garantiert.

Ob der Marktanteil von durchschnittlich 15,5 Prozent beibehalten werden kann? Die 13. Staffel, die seit Mai in vollem Gange ist, brachte einige Abschiede von Serienlieblingen wie Michael N. Kühl, Philip Butz und Dietrich Adam mit sich.

Dafür gibt’s nun Frauenpower im Doppelpack. Mit Victoria Reich (spielt Ella Kessler) und Julia Alice Ludwig (als Rebecca Herz) bekam der Cast der beliebten Serie Zuwachs. Die beiden Darstellerinnen hegen in ihrer Rolle den Traum einer Hochzeitsagentur – und verdrehen dabei Alexander Milz (als William Newcombe) den Kopf.

Für wen entscheidet sich William?

Produzentin Bea Schmidt sagt dazu: "Wir beschreiten dramaturgisch gesehen in der 13. Staffel neue Wege. Wir lassen bis zum Schluss offen, für welche der beiden Traumfrauen sich William entscheiden wird."

Alexander Milz dürfte bereits vielen Soap-Fans ein Begriff sein. Er war unter anderem schon bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", "Unter uns" oder "Alles was zählt" zu sehen.

Der Hauptcast bedeutet nicht nur in den Mittelpunkt der Serie zu rücken, sondern auch, dass es nach einem Jahr vorbei ist. Darauf ist diese Telenovela ausgelegt. "Das ist nicht schlimm. Ich bin froh, dass ich dann insgesamt eineinhalb Jahre dabei war und danach mache ich halt was anderes", meint Milz.

Er fügt aber hinzu: "Wobei ich schon den märchenhaften Charakter der Serie mag. In 'Sturm der Liebe' gibt es gute und böse Rollen, Prinzen und Prinzessinnen und einen oder mehrere Drachen."

Erkrankung kam beinahe dazwischen

Fast schon hätte das Schicksal des Lebens dem Liebesdreieck einen Strich durch die gescriptete Story gemacht. So brachte die Nierenbeckenentzündung von Julia Alice Ludwig die Produktion wochenlang ins Stocken.

"Gerade in der Anfangszeit, wenn eine Figur neu eingeführt wird, kommen lange Arbeitstage natürlich öfter vor. Dann drehen wir zwölf Stunden", erklärt Alexander Milz.

Inzwischen steht Julia Alice Ludwig wieder munter im Studio: "Alles nachzuarbeiten war schon viel, aber hilft ja nichts. Es muss weitergehen, damit die Fans mitfiebern können."



JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.