Guten Morgen am Mittwoch!

In unserem aktuellen Nachrichten-Überblick am Morgen informieren wir Sie ab sofort werktäglich über die wichtigsten Ereignisse.

Hilfspaket der USA
Die US-amerikanische und die ukrainische Flagge wehen vor dem Kapitol in Washington im Wind. Der Senat beschließt Kriegshilfen in Höhe von 95 Milliarden US-Dollar für die Ukraine, Israel und Taiwan. © dpa / Mariam Zuhaib/AP/dpa

Das ist heute Thema

Der US-Kongress hat am Dienstagabend (Ortszeit) ein milliardenschweres Hilfspaket für die Ukraine gebilligt. Das Hilfspaket, das auch Gelder für Israel und Taiwan umfasst, erhielt im Senat eine breite Unterstützung. Vor wenigen Tagen hatte die andere US-Kongresskammer, das Repräsentantenhaus, die Auslandshilfen nach monatelanger Blockade verabschiedet. Nun muss Präsident Joe Biden die Hilfen noch mit seiner Unterschrift in Kraft setzen, was dieser nach eigenen Angaben schnell tun will.

Das ist noch passiert

So sieht die aktuelle Lage im Krieg in der Ukraine aus

Nachrichten-Überblick: Das wird heute noch wichtig

  • Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) legt heute in Berlin die Frühjahrsprognose der Bundesregierung vor. Erwartet wird, dass die Wachstumserwartungen für dieses Jahr minimal nach oben korrigiert werden, und zwar auf ein Plus des Bruttoinlandsprodukts von 0,3 Prozent.
  • Für die AfD könnte der Zeitpunkt nicht schlechter sein: Knapp sieben Wochen vor der Europawahl gerät ihr Spitzenkandidat Maximilian Krah durch die Festnahme eines Mitarbeiters unter dem Verdacht der Spionage für China massiv unter Druck - und mit ihm auch die Partei. Die AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla wollen Krah heute zu einem Krisengespräch in Berlin treffen.
  • Am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe geht um 10:00 Uhr die Verhandlung zu mehreren Klagen gegen die Wahlrechtsreform weiter. Die von der Ampel-Koalition eingeführte Neuregelung ist seit vergangenem Juni in Kraft und soll bei der nächsten Bundestagswahl angewendet werden. Ziel ist, die Größe des Bundestags stark zu reduzieren, indem etwa Überhang- und Ausgleichsmandate künftig wegfallen.

Mehr aktuelle News

Profisport und Mutterschaft – geht das?

Almuth Schult
Torhüterin Almuth Schult wird in Zukunft das Tor des Hamburger SV hüten. © IMAGO/Beautiful Sports/Wunderl

Es ist noch nicht lange her, da bedeutete Mutterschaft für Profifußballerinnen quasi automatisch das Karriereende. Eine, die hierzulande sehr viel dazu beigetragen hat, das zu ändern, ist Almuth Schult.

Lesetipps

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag!

(zusammengestellt von tha)

Wie gefällt Ihnen unser News-Überblick am Morgen?

  • Schreiben Sie uns gerne Ihre Eindrücke: per E-Mail an redaktion@1und1.de (Betreff: "News-Überblick") oder über unser Feedback-Formular ("Feedback an die Redaktion" am Ende dieses Artikels auf der linken Seite).
  • Uns interessiert, wie Sie unsere Zusammenstellung der wichtigsten Ereignisse finden, ob Sie Themen vermissen und was Sie an dieser Stelle vielleicht noch gerne lesen würden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Teaserbild: © 1&1 Mail & Media