Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl in Bayern. Für alle unentschlossenen Wählerinnen und Wähler kann der Wahl-O-Mat als Entscheidungshilfe dienen. Alle Informationen zur Online-Entscheidungshilfe.

Mehr aktuelle News

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung wurde in den vergangenen 21 Jahren bereits über 110 Millionen Mal genutzt. Auch für die Landtagswahl in Bayern 2023 steht die kostenlose Entscheidungshilfe wieder zur Verfügung. Mit dem kostenlosen Online-Tool können unentschlossene Wählerinnen und Wähler herausfinden, welche Partei ihnen - in Bezug auf 38 Thesen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen - am nächsten steht.

Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Bayern - jetzt online?

Den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Bayern finden Sie hier bis zum Ende der Wahl am 8. Oktober 2023:

Wahl-O-Mat Bayern 2023 beendet
Der Wahl-O-Mat für die Wahl des bayerischen Landtags 2023 ist beendet.

Unsere Redaktion ist Medienpartner des Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und des Bayerischen Jugendrings.

So funktioniert das Online-Entscheidungstool

Der Wahl-O-Mat nennt 38 Thesen, die Sie mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" beantworten können. Dieselben Fragen konnten zuvor die 15 zur Bayern-Wahl zugelassenen Parteien beantworteten. Sie haben die Möglichkeit, den Thesen, die Ihnen wichtig sind, besonderes Gewicht zu geben.

Nach der Beantwortung der Fragen müssen Sie Parteien auswählen, mit denen Sie Ihre politischen Positionen abgleichen wollen. Sie können diese beliebig ändern. Anschließend zeigt der Wahl-O-Mat das Ergebnis an und Sie sehen, mit welchen Parteien die meisten Übereinstimmungen zu den beantworteten Thesen bestehen. Die ausgewählten Parteien werden nach der Nähe zu Ihrer Position angeordnet angezeigt.

Darüber hinaus zeigt der Wahl-O-Mat an, bei welchen Thesen die Parteien übereinstimmen und bei welchen nicht. Auch alle Positionen und Begründungen zu den 38 Thesen werden aufgelistet. Außerdem können Sie sich in wissenschaftlichen Kurz-Profilen über die Parteien informieren.

Am 8. Oktober 2023 wählt auch Hessen einen neuen Landtag. Alle Informationen zum Wahl-O-Mat für die Hessen-Wahl finden Sie hier.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.