Für die immer wieder aufbrechenden Streitigkeiten in der Berliner Ampel-Koalition macht laut einer Forsa-Umfrage gut ein Drittel der Bürger die FDP verantwortlich und weniger als ein Drittel die Grünen.

Mehr aktuelle News

Auf die Frage, welcher Koalitionspartner die größte Verantwortung dafür trägt, nannten im RTL/ntv-"Trendbarometer" vom Dienstag 36 Prozent die FDP, 30 Prozent die Grünen und 11 Prozent die SPD. 14 Prozent der 1007 Befragten machen alle drei Parteien gleichermaßen für den Koalitionsstreit verantwortlich.

Vor einem Jahr waren die Vorzeichen noch andersherum verteilt: Im Mai 2023 hatten der Mitteilung zufolge noch mehr Bundesbürger die Grünen (40 Prozent) als die Hauptverantwortlichen des Koalitionsstreits gesehen und etwas weniger die FDP (31).

Mehrheit dafür, dass sich Scholz stärker einbringt

Fast drei Viertel der Bundesbürger (73 Prozent) sind der Meinung, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) häufiger von seiner im Grundgesetz vorgesehenen Richtlinienkompetenz Gebrauch machen müsste, um eine Einigung zwischen den Koalitionspartnern herzustellen. 16 Prozent finden, dass er das in ausreichendem Maße macht.   © dpa

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.