FDP - Freie Demokratische Partei

Die Freie Demokratische Partei (FDP) wurde am 12. Dezember 1948 von ehemaligen Mitgliedern der DDP und DVP in Heppenheim gegründet. Die FDP vertritt seit jeher den Liberalismus in Deutschland und will für die Freiheit des Menschen vor staatlicher Gewalt, stehen. Parteivorsitzender ist Christian Lindner.

Kritik Hart aber fair

Sascha Lobo: Darum ist die AfD auf TikTok so erfolgreich

von Marie Illner
Kölner Stadt-Anzeiger

Verweis auf Rechtslage: Pulheimerin scheitert mit Antrag auf "assistenzhundefreundliche Kommune"

von Maria Machnik
Wirtschaft

Letzter ICE 4 geliefert: Bahn kommt beim Flottenaufbau voran

Politik

Geheime Sitzung: Bundestagspräsidentin kritisiert Ausschuss-Chefin

Magdeburg

Geteilte Meinung zu Zivilschutzübungen an Schulen

Atomenergie

"Riesige Chancen": FDP fordert Gesetz zu Kernfusion

Absenkung des Wahlalters

Stark-Watzinger für generelle Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre

Bürgergeld-Konzept

FDP begrüßt Bürgergeld-Konzept der CDU - und wirft ihr Ideenklau vor

Digitales Leben

Wissing fordert mehr Widerstandsfähigkeit für Unterseekabel

Digitales Leben

Wie der SAP-KI-Chef zu einem KI-Gütesiegel steht

Krieg in der Ukraine

Geheimnisverrat-Vorwurf: 105 Personen bei Taurus-Sitzung

Kölner Stadt-Anzeiger

Hochwasser in Burscheid: Keine Hilfe für Flutopfer in Großhamberg

von Thomas Käding
Wirtschaft

Kein Streik an Ostern?

Kölner Stadt-Anzeiger

Ost-West-Achse: Neuer U-Bahn-Tunnel in Köln hängt von Entscheidung einer Partei ab

von Tim Attenberger
Duisburg/Düsseldorf

Sondersitzung: "Ungereimtheiten" um Angriff in Duisburg

Politik

Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt fordert Korrektur der Schuldenbremse

Kölner Stadt-Anzeiger

Haushalt: Freie Wählergemeinschaft sorgt für Mehrheit in der Gladbacher Haushaltsdebatte

von Claus Boelen-Theile
Kölner Stadt-Anzeiger

Rheinbrücke: Rhein-Berg entgehen Millionen ohne A1-Blitzer – so soll jetzt gespart werden

von Guido Wagner
Interview Deutscher Gewerkschaftsbund

DGB-Chefin Fahimi: "Das ist eine absolute Kampfansage an die Gewerkschaften"

von Joshua Schultheis und Fabian Hartmann
Düsseldorf

Kohleausstieg 2030: FDP will Auskünfte zu RWE-Verhandlungen

Gesellschaft

Bildungsministerin: Schulen sollen junge Menschen auf Kriegsfall vorbereiten

Mainz/Berlin

Hubig: Aussagen zu Zivilschutzübungen nicht nachvollziehbar

Düsseldorf

Länder fordern Lösung: Ungleichgewicht bei Grundsteuer

Politik

Buschmann will bald Entwurf zu Kinderehen vorlegen

Ochtendung

FDP will Lösungen für Bauern und mehr Europa